Federspanner UNBEDINGT erforderlich?
sers,
will mir nächste woche meine konis mit 40er federn reinhaun,nun die sache mit der feder,brauch man denn unbedingt son teil oder gehts auch ohne,oder irgendwelche tricks?ich mein,zur not bekomm ich einen ran,wollte mir aber das geld sparen,hab auch ne unterstützung mit meisterbrief dabei,der auchn bischen ahnung hat 😉
also wie siehts aus?
danke,mfg
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Royalblau
Und wenn man schweißen kann und/oder Zugang/Bekannte in ner Schlosserei hat is ein satz Spanner an einem Arbeitstag nebenbei gebaut.
jo ich habs gelernt 🙂,naja ich hab mir jetzt vom kumpel son teil organisieren lassen,damit dürfts ja wohl kein problem mehr sein 🙂
mfg
Nur mal so am Rande,
Bei mir hat es super ohne Spanner geklappt.
aber hätte ich welche gebraucht, hätte ich natürlich auch welche benutzt.
Man brauch eben nur wagenheber die hoch genug geen.
Ich hab mir im Urlaub in GR nen Spanner aus nem alten BMW-Wagenheber geschweisst. Funzt bis heute einwandfrei und kostet nix ausser nen bischen Arbeit und Schweissdraht! 😁
SL
Score12
manche sparen halt am falschen ende.......ich würd das nie ohne federspanner machen, bin doch nicht lebensmüde.