Federspanner kaufen
Hallo "Gemeinde"
Ich wollt mir in naher Zukunft einen Satz Federspanner zulegen
Bräuchte nur mal nen Rat ob es reicht wenn ich mir für meine Zwecke einen billigen zulege oder doch etwas mehr ausgeben sollte?
Hab mich mal in der Bucht schlau gemacht und 2 Angebote rausgepickt
22 Antworten
Bin nicht lebensmüde! Da hat mir mein Gedächtnis wohl einen Streich gespielt. Ich hätte 50 Euro verwetten können, den links zunächst noch mit, den rechten Dämpfer danach jedoch ohne Federspanner gewechselt zu haben.
Doch wohlwissend, daß sooo alte Erinnerungen fehlerhaft sein können, lieber noch einmal nachgefragt.
An meinem Vectra sind die auch getrennt, keine Frage, daß es dort ohne geht.
Zitat:
beim 35i is feder und dämpfer ein teil somit brauchts auch n spanner. beim 4er golf oder passat 3b is die feder und der dämpfer z.b. geteilt. somit brauchts hier keinen spanner. beim 35i SCHON!
ok lebensmüde machen es ohne spanner. knallt eben einmal kurz 🙄
Ich hab den hier und bin sehr zufrieden gewesen, hat super funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
was vernünftiges kostet aber locker das 10 fache 😁also habe selber schon mit so ähnlichen haken federspannern arbeiten müssen aber da wären mir einhakenspanner lieber die zweihaken teile murks mit dem zweiten haken immer an der steigung vorbei
sie funktionieren und so extremst sind die vorspannkräfte nun auch nicht sind ja nur max 1 to😁 .
sorry link war falsch im zwischenspeicher der hier war natürlich gemeint
http://www.tbs-aachen.de/Suche/federspanner_.htm?VL=federspanner
der von yochin sieht sogar recht sinvoll aus
edit doppel post
was ist den jetzt schon wieder mit dem MT server total laggi und postet was er will
tstst Bert mach da mal was nicht in der Sonne liegen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Regulierer
Bin nicht lebensmüde! Da hat mir mein Gedächtnis wohl einen Streich gespielt. Ich hätte 50 Euro verwetten können, den links zunächst noch mit, den rechten Dämpfer danach jedoch ohne Federspanner gewechselt zu haben.Doch wohlwissend, daß sooo alte Erinnerungen fehlerhaft sein können, lieber noch einmal nachgefragt.
An meinem Vectra sind die auch getrennt, keine Frage, daß es dort ohne geht.
Zitat:
Original geschrieben von Regulierer
Zitat:
beim 35i is feder und dämpfer ein teil somit brauchts auch n spanner. beim 4er golf oder passat 3b is die feder und der dämpfer z.b. geteilt. somit brauchts hier keinen spanner. beim 35i SCHON!
ok lebensmüde machen es ohne spanner. knallt eben einmal kurz 🙄
beim gewindefahrwerk ODER bei extrem kurzen federn auf original dämpfer gehts auch ohne 😉 da is dann die feder so kurz das die vorspannung ca 2 cm vor dem ende des gewindes an der kolbenstange aufhört 😉 aber das sind sagen wir "ausnahmen". bei einem serienfahrwerk gehts nicht ohne. ausser eben man hat "mut zur lücke" oder lässt auch wagemutige spielchen wie "domlager runter, wieder einbauen und von oben rausdrehen, und das auto hällt die vorspannung schon" ein 😉
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Ich hab den hier und bin sehr zufrieden gewesen, hat super funktioniert.
Mahlzeit,
cool, mit dem Teil habe ich vor , ääähhmm, *überleg* 15 Jahren auch angefangen. Nur die Bedienung mit den 2 Spindeln und Muttern ist doch arg umständlich...
Aber er geht immer noch! Habe ihn auch immer noch in meiner Halle (für Notfälle...).
Markus
Markus,
ist das als Einladung zu verstehen, einmal bei dir ausgiebig schrauben zu können? Cooool! Wann darf ich denn kommen? 🙂
Da müssten noch die Federn gewechselt werden, und ausserdem hab ich da noch das Prob mit den Ventilschaftdichtungen, wobei ich gleich die Wapu und den Zahnriemen sowie die Hydrostößel machen könnte.
Den neuen Kasten, wo der WT drinsitzt, den mach ich diesen Monat noch vor der Haustür, ebenso den Dachhimmel, da kommt so ein Alcantara-Ersatzstoff drauf.
Welches Bier trinkst Du denn?
Dann bis demnächst! 😉
Mahlzeit,
Zeit habe ich nie... 😁 Aber wenn Hilfe gefordert oder benötigt wird, dann ist es doch selbstverständlich, dass man hilft.
Steht ja auch in meinem "Hallen - oder Garagenschrauber"-Thread...
Aber das wird jetzt hier OT...
Markus
P.S. da sieht man auf dem einen Foto auch, welche "Währung" ich bevorzuge 😉😉😁