Federn Vectra C Carvan.
Hallo ein frage: Ich will mein Vectra C Caravan 2006 ein bischen nach unten machen ;O)
Was ist ein gute ide??
30mm x 30mm oder 30mm x 40mm ich bin für ein antword froh....DANKE
Mfg
Jørgen
48 Antworten
@wasserbauer
und wie stellt man dann dieses fahrwerk ein? übers cid wohl nicht möglich! bekommt man da noch ne fernbedienung dazu??
nee, ganz einfach.
man hat 1 wipp-schalter und 1 druckanzeigen jeweils für eine achse. mit den schaltern kann man die 2 luftbälge pro achse mit luft füllen oder die luft ablassen. man fährt mit einem eingetragenen soll-druck durch die gegend also auch soll-fahrzeughöhe. stellt man das fahrzeug ab, kann man den druck ablassen und das fahrzeug sinkt zu boden 😉
wenn eine verkehrsberuhigung naht, kann man auch den druck erhöhen und man fährt einen vecci-country.
super sache, nur etwas teuer und aufwendig im einbau.
er hat die druckanzeige da sitzen, wo der aschenbecher war.
die schalter sitzen in der mittelkonsole.
eine echt klasse sache. vor allem in verbindung mit seinen 20" chromfelgen.
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Hallöchen,
hab mir das gerade mal im Netz angeschaut, ist ja schon ne geile Sache ! 😁
Wie sieht das in der Praxis aus, was kann man damit machen und wie ist der Komfort.
Kann da jemand praktische Erfahrungen posten ?Gruß
BBD
Hatte V2 im M5- war schon angenehm, auf längeren Strecken die Zugstufe auf soft und ein deutlicher Unterschied ist zu verspüren. Allerdings kann man nur die VA im eingebauten Zustand verstellen- die HA müsste man sich vorher einstellen. Das ist dumm!
Zitat:
Original geschrieben von Wasserbauer
er hat die druckanzeige da sitzen, wo der aschenbecher war.
die schalter sitzen in der mittelkonsole.eine echt klasse sache. vor allem in verbindung mit seinen 20" chromfelgen.
😁
Ach, DER A4 ist das... 😁
Junge, der Kollege investiert aber einiges, oder? Leistung, Puffpuff, 20" und nun noch ein Luftfahrwerk!
Ist er mit dem Sound noch zufrieden? 😉
tja, das auto ist sein leben. mal etwas krass ausgedrückt..
der steckt fast jeden euro in die karre. jetzt ist gerade dick hifi angesagt mit sub, mono-amp und moniceiver.
mit dem sound ist er immernoch seeehr zufrieden 😁
ich perönlich finde die endrohr aber etwas heftig für den wagen. 2 x 103mm passen auf nen a6 /a8. aber auf nen a4.....
naja, muss ja nicht mir gefallen.
Hallo ,
hier nun endlich die Fotos...
http://img512.imageshack.us/my.php?image=m41100096qy.jpg[/URL]
noch eins
http://img361.imageshack.us/my.php?image=m41100159vj.jpg
mehr
http://img361.imageshack.us/my.php?image=m41100159vj.jpg
Grüsse
Hans
Schön guten Morgen !
Also mit so nem Luftfahrwerk das ist schon ne schicke Sache,
aber der Preis !!! ui ui ui.
Aber jetz mal aufs Thema zurück zu kommen, ich hab vor zwei Wochen Fa. KAW einen Besuch abgestattet.
Der Federnsatz für den Caravan (VA.50mm + Ha.40mm) hat mich sehr interessiert.
Bin nun schon einige Kilometer gefahren und TOP zufrieden.
Hab mal zwei Bilder hintendran gehangen.
m.f.G Stefan
wow, sieht echt klasse aus. vor allem die keilform in verbindung mit dem caravan.
aber 50mm an der vorderachse sind mir zuviel.
30 /20 währe für mich das richtige.
Mußt schon ein bissel aufpassen. Aber das geht schon. So krass ist es ja nicht. Un mit der Keilform bin ich ( und KAW ) der selben Meinung. Keilform steht dem Caravan sehr gut. Der Fahrkomfort
ist auch OK. Kann ich nur weiterempfehlen.
Dickes Danke übrigens nochmal an Mauzl. Der hat mich erst auf die Idee mit KAW gebracht.
Hier im Forum kann man schon echt viel dazulernen.
auch für mich stellt sich die frage welche federn! da ich steinmetz felgen hab wollte ich auch steinmetz federn nehmen! mich wunderts, dass die so günstig sind mit 220€ glaub ich doch um 80€ billiger als die irmscher!
warum bloß? welche würdet ihr nehmen? es stehen für mich nur die beiden zur auswahl - keine anderen
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
auch für mich stellt sich die frage welche federn! da ich steinmetz felgen hab wollte ich auch steinmetz federn nehmen! mich wunderts, dass die so günstig sind mit 220€ glaub ich doch um 80€ billiger als die irmscher!
warum bloß? welche würdet ihr nehmen? es stehen für mich nur die beiden zur auswahl - keine anderen
N'Abend,
also ich würd (werde) die von Irmscher nehmen, wenn ich am Fahrwer auch was ändern will. Sind baugleich mit denen von Irmscher und AFAIK recht komfortabel.
Darauf lege ich großen Wert ! 🙂
Gruß
BBD