Federn und Spurverbreiterung
Hallo!
Ich habe mal ein Anliegen. Ich möchte meinen Golf IV gerne etwas dezent tieferlegen. Da der Platz im Radkasten ja ziemlich viel ist und das nicht gerade schön aussieht.
Ich habe 205/55 R16 Räder drauf und das ganz normale Pacific Fahrwerk. Also noch nichts dran gemacht.
Was für Federn und was für eine Spurverbeiterung würdet Ihr mir empfehlen? Und was würde das ungefähr kosten? Also nur das Material.
Danke, für Eure Mühe.
Tschau
Ähnliche Themen
36 Antworten
Also hab auch grad mal geschaut.
Es gibt keinen Haken, es handelt sich eben um "nur" 30mm, daher wohl der Preis.
Leider werd ich bei dem Platz im hinteren Radhaus nicht um 40mm herumkommen.
Um nochmal auf meine Frage zurück zu kommen:
Warum gibt es denn nun keine Tieferlegung welche hinten mehr als vorne ist. Z.B 30/40? Das würde sich bei mir nämlich perfekt ausgleichen und die Keilform wäre trotzdem noch gegeben.!
Okay danke 😉
Für mich kommen mehr als 30 nicht in Frage. Mein Auto soll noch weiter so wie bisher fahrbar sein.
Naja, ich würde meinen gar nicht tieferlegen....
Aber wie heißt es so schön: Wer A sagt muss auch B sagen. Und 18er ohne Tieferlegung sieht aus wie auf Stelzen. Da helfen mit 30mm nicht viel. Da müssens leider 40mm sein. Leider weil der Fahrkomfort leidet und mein Geldbeutel, welcher sowieso mager befüllt ist.
Aber naja, genug gejammert. Federn rein, kante umgelegt, spur eingestellt, tüv eintragung und dann 1 Monat Kühlschrank leer 😉
*lol*
Zitat:
Original geschrieben von Ludacris1985
Naja, ich würde meinen gar nicht tieferlegen....
Aber wie heißt es so schön: Wer A sagt muss auch B sagen. Und 18er ohne Tieferlegung sieht aus wie auf Stelzen. Da helfen mit 30mm nicht viel.
Zeig mal bitte aussagekräfte Bilder mit den 18 Zöllern.
Danke.
Gruß Gunn
mach ich sobald ich daheim bin.
So hier die Bilder.
225/40 auf 8,5x18 Zoll ohne Tieferlegung
und seitenansicht
@90PS_Racer
noch ne vll. blöde frage zur sicherheit:
Sind das bei deinem Link Federn für vorn UND hinten?
THX Luda
Mahlzeit!
Fahre nen Bora Variant 2.0 und bin momentan auch
dran, den "tiefer" zu legen, wobei es mir zu 90% um das
(bessere) Fahrverhalten geht.
Finde ihn im Original-Trim zu weich.
(Bin bisher nur "härtere" Auto´s gefahren...)
FRAGE:
Wieso verbaut Ihr "nur" andere / kürze Federn und keine
Komplett-Fahrwerke (Federn und Dämpfer)?
Sollte das nicht aufeinander abgestimmt sein?
Nur ne Geld-Frage?
oder tut´s das genauso wenn man "nur" härtere/kürzere Federn verbaut?
Wie gesagt, ich brauch kein Auto, mit dem ich bei jeder Bodenwelle Angst um meine Ölwanne oder den Kat. haben muss mehr... Mir geht´s nur um die Härte.
Vielen Dank gleich mal!
Ich hatte das gleiche Anliegen wie Du. Ich habe den Pacific und habe mit dazu 30/30er Eibach Federn geholt (99€), und Hinten 40mm Spurvervreitung von Powertech (99€) (20 pro Seite)...
Sieht in meinen Augen gut aus, der Abstand zwischen Kotflügel und Reifen ist sehr gleichmäßig... und Hinten kommt der Reifen damit auch gut raus. Nur Tieferlegung sah doof aus, weil der Reifen hinten dann vom Kotflügel verschluckt wurde.
Anbei mal nen paar Fotos (ich mach nochmal neue)
http://www.pruegels.de/.../P2170279.html
http://www.pruegels.de/.../P1240120.html
http://www.pruegels.de/.../P1240125.html
Gruß Tim
Die Bilder sehen klasse aus, genau so stell ich mit meinen Golf dann auch vor!
Du hast auf den Bildern 16 Zoll Alus?
Sag mal bitte kurz was zum Fahrverhalten, das interessiert mich 😉
Danke
Jo mir gefällt der so auch! Sagt mal, man kann doch 16" auch mit "nur" 195er fahren oder? Ich frage weil ich bei reifen.vom die so nicht finde...
@bizarre, welche fährst du denn?
jup ich glaub die eibachs werdens bei mir!
Also ich habe immernoch die Original 16 Zoll Route 66 vom Pacific drauf, die machen sich mit der Tieferlegung und den Spurplatten echt super wie ich´finde, müssen nicht immer 18 Zoll sein ;-)
Ich fahre auch die Standart bereifung 205/55 16. Das geht aber bestimmt auch mit 195er, aber 205er sind bei 16 Zoll gängiger glaube ich, also sind evtl sogar 195er teuer, musst du selber mal gucken.
Fahrverhalten ist super, bei normaler Fahrt ist es kein gehoppel, aber in den kurven kann man schön durchziehen ohne das er sich doll biegt, ist eigentlich genauso wie ich es wollte :-) Bei Manchen schlaglöchern isses dann doch manchmal etwas hart, da gibts dann nen schlag... aber echt nur bei den großen (Pforzheim hat davon nen paar), da war früher besser... aber das befürchtete gehoppel oder so auf der Autobahn ist zum glück weggeblieben, also ich bin zufrieden.
hallo,
so habe ich fast entschieden, mein golf...
mit:
H&R 35mm + felgen : 8,5x18
alles angefragt und mit spurplatten hinten...und so weiter..
nun aber eine echt naja blöde frage für einige, aber mir ist es wichtig..
also die felgen von RH Turbo look oder die mille miglia in dem turbo look..
nun meine frage welche von den beiden hat das bessere silber..also heller ?
Für euer hilfe wäre ich euch echt dankbar ..
mfg