Federn
Hallo!
hat schon jemand Federn im Passat verbaut?
Ich tendiere derzeit zwischen Weitech und Eibach.
Würde gerne wissen, wie Eure Erfahrungen sind, was Komfort und Qualität angeht. Nen bissel härter darf es schon werden.
42 Antworten
Hi,
hab gut vor einen halben Jahr auch meinen Tiefergelegt mit KAW Federn 50/40. Hab jedoch bei einer Freien Werkstatt die Achsvermessung machen lassen, hat mich dann nur 50€ gekostet, plus Tüv 28€.
Hab nur im Moment keine Aktuellen Bilder, wenn der Sommer wieder da ist und die Allus wieder Drauf sind, müßte ich mal welche machen.
Gruß
serjaj
Hallo,
ich hab meine Achsvermessung bei meinem :-) machen lassen, hat mich knapp über 50 € gekostet.
Die waren sogar richtig auf zack und haben mir gesagt, das es verschiedene Einstellungen gibt...also ne Einstellung für Normalfahrwerk, eine Einstellung für Schlecht-Wege-Fahrwerk, eine Einstellung für Sportfahrwerk und eine Einstellung für Sportfahrwerk mit den VW 18 Zollern...ich habe dann die Einstellung Sportfahrwerk mit 18 Zoll gewählt, dabei stehen die Räder hinten etwas negativer...hab dies gewählt, weil ich schon des öfteren gelesen/gehört habe, das viele leichtes Schleifen bei Vollbeladung haben
Na ich denke mal, dass man die Modelle nicht 100 % vergleichen kann. So wie gixxer das beschreibt, ist die Radaufhängung beim 4 Motion scheinbar doch etwas anders gestalltet als beim "normalo" Passi, zumindest hinten. Dann ist es sicher auch noch ein Unterschied, ob ich ihn 20 - 40mm tiefer lege, oder eben so tief wie gixxer. Das ist mit "nur" Federn halt schon das Maximum, und macht das sicher nicht einfacher.
Meiner wurde ganz nebenbei auch 55/40mm geerdet (KAW), ohne Probleme oder hohe Kosten für die Sturz/Spureinstellungen. Aber halt auch kein 4 Motion.
Grüße,
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gixxer1
Ich hoffe, er sackt hinten noch ne Ecke!
Nun, was meine Erfahrung mit H&R Federn angeht muss ich dann leider enttäuschen, da sackt mal nix mehr nach, Qualitätsfedern halt, würde ich sagen.
Das kann ich bei Eibach, FK und Weitec nicht bestätigen, die sacken wie sie lustig sind.
Ähnliche Themen
Gesackt ist er wirklich nicht mehr.
Anbei mal ein Bild. Schaue mich gerade nach Felgen um und sieht so aus, als dass ich die LeMan verkaufe und mir 18er Tomason kaufe.
Was haltet ihr von den HR Federn? Bin mit der Optik zufrieden (auch wenn hinten tiefer könnte) und vom Fahrkomfort SEHR zufrieden. Deutlich sportlicher zuvor, aber kein Hoppeln. Kommt meinem TT-Serienfahrwerk recht nahe.
Optisch sehr ansprechend. Natürlich fehlen noch passende Felgen. Ist das ein Keilfahrwerk (hinten weniger als vorne)?
Hallo,
hab doch noch paar Bilder gefunden, sind zwar mit dem Handy gemacht aber reicht.
Siehe unten Link, die letzten vier Bilder sind mit der Tieferlegung.
Gruß
Sieht sehr gut aus. Hatte ja auch die Tomason als 18" ins Auge gefasst.
Eigentlich sollen das bei mir 30/30 Federn sein. Deswegen finde ich es auch nicht ganz so toll, dass es wie ein Keil-FW aussieht. Hoffe, 18'er wirken dort trotzdem drauf.
Hallo,
habe die Tomason-Felgen in 19 Zoll, nicht dass es dann Überraschungen gibt.
Gruß
serjaj
Zitat:
Original geschrieben von tmb-tuning
Hi,
hab in meiner Limo, mit 19"-Felgen, Federn von H&R -40 mm eingebaut. Fährt sich top. Hatte befürtet das der Komfort
auf der Strecke bleibt. Ist aber sehr ausgeogen und sieht geil aus. kann ich nur empfehlen, würde ich mir jederzeit wieder einbauen!MFG
Hallo gibt es Bilder davon??
Hi,
also ich würde ihn so lassen......
ansonsten kannst Du die hinteren Federn pressen lassen
aber das wird dann ne teure Sache (ausbauen, pressen, einbauen und ev. nochmals einstellen lassen) und ziemlich
unrentabel.
Gruss wiz
Ich habe nochmal Rücksprache mit H&R gehalten.
Zum Überprüfen schicke ich denen eine original Feder von der HA. Diese wird dort geprüft und mir werden (vermutlich) neue Federn für die HA geschickt.
Natürlich einerseits schön, wenn er dann hinten auch runterkäme, andererseits unschön, dass ich Tausch und Spur wieder einstellen muss...
Hey Leute!
Ich hatte in meinem alten 3BG den Eibach Pro Kit drinnen. Der war top. Das Eibach keine Qualität ist - wie oben berichtet - kann ich eigentlich absolut nicht bestätigen.
Die 55/40mm KAW Federn passen ohne andere Dämpfer? Aber da muss doch die Vorspannung der Feder arg gering ausfallen und Federweg bleibt auch kaum übrig?!
Die Tomason Felgen sind doch 8,5x18 oder?! Hatte ich auch mal überlegt auf meinen neuen 3C, hab aber Angst das das ganze dann nach "Offroader" ausschaut, da zu breit für "nur" 30mm Tieferlegung mit dem Pro Kit von Eibach.
LG
Kevin
HI Serjaj hab mir 19zöller eingebaut 235/35 et35. Kannst du mir sagen welche federn du hast und ob du was an der Karosserie verändern musstest.
hallo hab mich grad angemeldet. hab mir vor kurzem einen vw passat3c 1.8tsi variant sportline gekauft. alus hab ich bestellt 18" jetzt wollt ich mir noch federn kaufen aber da hab ich mal was gehört wenn man nur die federn tauscht gehen die dämpfer schneller kaputt. stimmt das.