Federn hinten für das Vectra FLH

Opel Vectra C

Hallo
Ich habe von Monroe die Feder SP 2817 für hinten laut Katalog bestellt, soll die Standard OE Feder für das Fahrzeug sein. Diese Feder ist eine mit inkonstanten Draht und nur 279mm lang, und ich finde die ist zu kurz. Oder hat der Vectra C FLH (ist kein GTS) kürzere Feder als das STH, habe jetzt noch die fürs STH bestellt ( Monroe SP2818) und die sind 316mn lang. Welche ist nun die richtige für mein Fahrwerk und hatte der GTS als Standard andere Federn, als die normalen FLH Modelle mit Standard Fahrwerk?

2017-05-03 13.42.57.jpg
IMG-20170503-WA0001.jpg
34 Antworten

Der GTS hat doch die 20mm Federn serienmäßig.
Die Editions-Fließhecke allerdings nicht.

Bin mir da aber auch nicht 100% sicher.

Grüße

Weil bei Monroe im Katalog wenn ich meine Schlüsselnummer eingebe komme ich immer zur Standard GTS Feder SP2817 mit 279mm und bei Sachs ist wird bei Standard kein Unterschied gemacht ob FLH oder STH, ist da immer die 316mn Feder

Also ich habe die Monroe Feder SP2817 jetzt nochmals gemessen, Länge 279mm, Außendurchmesser 140mm, Draht Durchmesser an der dicksten Stelle 13,5mm und an der dünnsten 8,8mm.

Wenn ich da im Sachs Katalog schaue, ist es die Feder mit der Sachs Nummer 994 319 für Sportfahrwerk und nicht wie bei Monroe fürs Standard Fahrwerk. Bei Opel wäre es die Teilenummer 424072/ 93171837 und die ist für das Tiefergelegtes Sportchassis POCXJ2, oder für das Standard Fahrwerk bei Holden.

Hast du denn das Sportfahrwerk verbaut? Sieh mal auf Ecat24 mit deiner VIN nach, ob "ABGESENKTES SPORTCHASSIS" aufgeführt ist.

Die Federlänge im "entspannten" Zustand ist doch völlig irrelevant und zudem je nach Hersteller unterschiedlich. Kommt ja auf die Windungszahl, Drahtdurchmesser und auch die Art der Federstahls an. Wichtig ist die Höhe im eingebauten Zustand.

Ähnliche Themen

Ich habe es jetzt raus und die Fehler gefunden.

Meiner hat das Standard Fahrwerk und nicht das GTS Sport Fahrwerk POC XJ2 . Die Monroe Feder SP2817 ist die Opel Feder 424072 und diese ist die für das GTS Sport Fahrwerk POC XJ2. Monroe gibt für die Feder die Opel Teilenummer 24452806 an, aber das ist keine Teilenummer, sondern es ist eine Produktionsnummer und diese findet man im EPC schlecht. Ich habe sie aber im EPC gefunden und es ist die Feder 424072 und damit zu 100% die falsche Feder für das Standard Fahrwerk. Ich benötige bei Monroe entweder die einfache konstante Feder SN2818 oder die SP 2818 mit inkonstanten Draht und die SP2818 findet man aber bei Monroe nur beim STH.

Ich habe bei Monroe meine Schlüsselnummer eingegeben, da kommt man aber auf die Feder SP2817 ( Opel Nummer 424072) und das ist nicht die Feder für das Standard Fahrwerk beim FLH (GTS).
Übrigens der selbe Fehler ist bei Bilstein auch, da wird die Feder 38-154560 als Standard Feder angegeben und es werden zwei Opel Nummern für die eine Feder angegben, einmal die 424072 fürs GTS Sportfahrwerk POC XJ2 und einmal die 424084 für das Standard Fahrwerk wie meiner hat.
Das kann aber niemals stimmen, denn es kann nicht die kurze Sport Feder im Standard passen und die längere Standard Feder nicht beim Sport fahrwerk. Bei Bilstein ist die Feder mit der Nummer 38-154546 die fürs Standard Fahrwerk und die Feder 38-154560 für das GTS Sport POC XJ2.

Bei Sachs zb. sind die Angaben sehr genau und man findet auf Anhieb die richtig Feder.

Sollte nur mal als Tip sein, wenn einer mal neue Federn braucht.

Gruß André

So morgen kommen hoffentlich die richtigen Federn, da kann ich dann am WE die Federn tauschen und Schrauben plus Muttern habe ich schon beim FOH gekauft, für sage und schreibe 12,60 Euro😰

20170504-105554

Kann mir jemand sagen, warum Preis zwischen Sachs und Monroe Feder so weit von einander liegt? Ich bin auch langsam am überlegen, ganzen Fahrwerk zu wechseln, kann aber keine beste Alternative finden, bei mir ist ein GTS Fahrwerk...

Die Monroe SP2817 und SP 2818 sind OE Spectrum mit 5 Jahren Garantie, also viel schlechter als die Sachs werden die nicht sein.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 5. Mai 2017 um 19:41:21 Uhr:


So morgen kommen hoffentlich die richtigen Federn, da kann ich dann am WE die Federn tauschen und Schrauben plus Muttern habe ich schon beim FOH gekauft, für sage und schreibe 12,60 Euro😰

Ich durfte 14,68 Euro hinlegen 😉

So DHL hat es nicht geschafft das Paket heute zuliefern, wurde Donnerstag an DHL übergeben und ich wohne vom Händler gerade mal 10 Km entfernt, also alles innerhalb von Dresden.
Das ist mal wieder eine echte Meisterleistung von DHL und dern Zustellern, selber abholen ging diesmal nicht, denn ich war die Woche immer spät zu Hause.
Da kann man mal sehen, von Berlin hat es 1 Tag gedauert und innerhalb von Dresden wird es nun 5 Tage dauern.

Ich bin stinke sauer, heute war schönes Wetter und ich konnte nix machen.😠

Gruß André

Ruhig blut ... es wird auch wieder schönes Wetter kommen. Musste auch in der vorletzten Aprilwoche auf schönes Wetter warten, damit ich endlich alle Querlenker an der Hinterachse erneuern konnte.

Ich habe mir überlegt, das ich die Stoßdämpfer doch gleich mit mache, die alten haben nun über 90.000 km auf der Kolbenstange und da ich schon neue Sachs 300064 im Keller habe, kann ich die auch gleich mitmachen. Die äußere untere Buchsen vom Querlenker müsste ich eigentlich auch mitmachen, da ist der Gummi schon ausgefranst und die Lager habe ich auch schon im Keller liegen. Aber bis jetzt habe ich noch keinen Abzieher gekauft, also bleibt das erstmal .

Viel Spaß mit den Buchsen, fahrerseitig war die bombenfest ^^

Was hast du für einen Abzieher?

Deine Antwort
Ähnliche Themen