Federn bei Fahrwerkerneuerung mitwechseln?
Moin! Muss mein M-Fahrwerk gegen ein neues OEM M-Fahrwerk (Koni oder Sachs. Was ist besser?) austauschen, weil das alte durchgelutscht ist (160tkm). Sollte ich auch gleich die Federn wechseln? Mein Mechaniker sagt, macht man nur, wenn sie gebrochen sind. Der ADAC Mensch sagt, immer gleich mitwechseln! Wer hat Recht? Mein Auto: E93, 335i aus 2007.
18 Antworten
Zitat:
@Philatus schrieb am 17. September 2016 um 13:09:48 Uhr:
Icg glaube, ich kann das Fahrwerk günstiger kaufen, als die werkstatt. Aber keine ahnung, ob es das hier ist: http://www.ebay.de/itm/182222881905Wie gesagt, im Austausch gegen ein original M- Fahrwerk! Wieviel Tieferlegung hat das M-Fahrwerk eigentlich? Das Koni hat 40/20 mm (entweder KW oder Eibach Federn. Welche sind besser?). Sieht das besser oder genauso aus als davor? Würde auch 60/40 funktionieren? Oder soll ich dann gleich ein gewindefahrwerk kaufen (welches?)
Fragen, fragen, fragen! :-)
Wenn du ne perfekte optische Tieferlegung haben willst nach deinem geschmack,dann wäre ein Gewindefahrwerk eine überlegung wert.Wenn du auf Comfort nicht verzichten willst dann wäre das KW Gewindefahrwerk VAR1 wo ich an meinem alten 325iA E90 2006 hatte das richtige,sportlich und Comfort 🙂
...hab zwar keine Empfehlungen. ..würde aber versuchen den Cabrio- Hängearsch etwas weg zu bekommen im Rahmen der Erneuerungen und das gezielt abklären 🙂
Den Hängearsch bekommt man auch super mit den Schlechtwegeunterlagen für die Hinterachse weg. Das sind im Grunde Plastikunterlagen, die zwischen Feder und Karosse gesteckt werden. Gibts bei BMW zu kaufen und hebt das Heck ca 15mm an. Dann sieht der Wagen wirklich stimmig aus.
Ich habe im Touring das KW Variante 1 drin. Ich habe zugeschlagen, als BMW-Wochen bei KW waren. Ich habe das Fahrwerk so für 950€ abgestaubt. Ich hab den Wagen gleich mal auf das Minimalmaß aus dem Gutachten geschraubt. So ist der Wagen mal eben 75mm näher am Asphalt. Das Fahrwerk an sich federt zwar straff, aber nimmt zum Bsp Gullydeckel besser weg, als das originale M-Fahrwerk, welches vorher sein war!
Ja unbedingt mitwechseln. Die Federn sind Mistdinger, bei ca. 180Tkm ist mir vorne rechts eine gebrochen mit Reifenschaden auf der Autobahn.