Federbeinwechsel Passat 3c5

VW Passat B6/3C

Hi,

ich habe einen Passat 3C5 und meine Feder vorne links ist gebrochen. Ich habe 2 Federbeine komplett vormontiert von Meyle bestellt und möchte diese einbauen.

Muss ich beim Ausbau die unteren 3 Schrauben am Querlenker öffnen oder kann ich auch den Querlenker mit Kugelgelenk aus dem Achsschenkel rausklopfen ? Also mit einem Brecheisen nach unten ziehen und mit einem Hammer draufklopfen ? Dann würde ich das Fahrwerk nicht verstellen ? Was ist sinnvoller und hat noch jemand weitere Tipps zum Ausbau/Tausch ?

Danke...

19 Antworten

Ja - dafür ist der Stabi da. Lass den beiseits auf den Boden, Stange rein, wieder hoch - oder beidseits hoch. Damit die beiden Räder eben sind

Danke. Wenn ich ihn beidseits auf den boden stelle, komme ich wegen dem Rad nicht mehr an die schraube für den Stabi dran, oder ? Brauche ich dann eine Bühne ? Kann ich ohne Stabi einseitig bis zu einer Bühne fahren ?

Oder beidseitig aufbocken ? Wo kann man den Passat denn aufbocken ? Ich kenne nur die Punkte für den originalen Wagenheber am Schweller. Gibt es Punkte wo ich einen Unterstellbock drunterstellen kann um beide Seiten nacheinander aufzubocken ?

Eine Seite hoch und beim querlenker einfach auf einen Bock

Dann auf anderer Seite hoch und schauen dass er einigermaßen gleiche Höhe ist

Notfalls drückst du etwas am Stabi oder ziehst nach unten, dann 60nm und gut

Der Bock kommt unter das in Fahrtrichtung vordere oder hintere Lager vom Querlenker ?
Das Lagergehäuse scheint ja aus Alu zu sein. Hält es das Gewicht aus ?

Ähnliche Themen

Mach ich eigentlich immer so , zur Sicherheit noch einen unter den schweller Falz

Bild #211462859
Deine Antwort
Ähnliche Themen