Federbeinprobleme
Werte Gemeinschaft,
seit kurzen haben wir wieder einen C4 Avant. Und schon begannen die WehWehchen.
1,8er, 234000km, Verkaufsland Schweden, 5-Gang Schaltwagen.
Das Auto hat eine Klimaautomatik (die zur Zeit nicht geht), angeblich keine Niveauregulierung und ich finde keine Leuchtweitereinstellmöglichkeit innen. Hängerkuplung ist dran.
Die Kiste ist tiefer als unsere vorigen C4. Die hintere Feder links soll laut Angaben der Werkstatt bei Vorlage eines Fotos von mir der Meinung sein, die Feder sei gebrochen (obere Windung fehlt angeblich)!
Mir wurden, auf Grund der FIN die Teilenummern der Federn 4A9 511 115 P für hinten und 4A5 411 105 D für vorn mitgeteilt.
Die hintere hat laut Intenet bei verschiedenen Händlern nachgelesen 341mm Höhe, 14 mm Dicke und 122mm Außendurchmesser und wiegt 3200g.
Die Feder mit der Kennung 4A9 511 115 AA hat die selben Abmessungen wiegt aber 2800.
Laut Info soll die Serie "P" für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung sein. Allerdings habe ich das nur auf einer einzigen Internetseite gelesen (Für Fahrzeuge mit / ohne Klimaanlage, ohne Niveauregulierung, mit Anhängerlast) - so steht es da jedenfalls.
Werte Gemeinschaft,
seit kurzen haben wir wieder einen C4 Avant. Und schon begannen die WehWehchen.
1,8er, 234000km, Verkaufsland Schweden, 5-Gang Schaltwagen.
Das Auto hat eine Klimaautomatik (die zur Zeit nicht geht), angeblich keine Niveauregulierung und ich finde keine Leuchtweitereinstellmöglichkeit innen. Hängerkuplung ist dran.
Die Kiste ist tiefer als unsere vorigen C4. Die hintere Feder links soll laut Angaben der Werkstatt bei Vorlage eines Fotos von mir der Meinung sein, die Feder sei gebrochen (obere Windung fehlt angeblich)!
Mir wurden, auf Grund der FIN die Teilenummern der Federn 4A9 511 115 P für hinten und 4A5 411 105 D für vorn mitgeteilt.
Die hintere hat laut Intenet bei verschiedenen Händlern nachgelesen 341mm Höhe, 14 mm Dicke und 122mm Außendurchmesser und wiegt 3200g.
Die Feder mit der Kennung 4A9 511 115 AA hat die selben Abmessungen wiegt aber 2800.
Laut Info soll die Serie "P" für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung sein. Allerdings habe ich das nur auf einer einzigen Internetseite gelesen (Für Fahrzeuge mit / ohne Klimaanlage, ohne Niveauregulierung, mit Anhängerlast) - so steht es da jedenfalls.
Ich bin kein Freund von langen Suchereien in Foren und auch nicht scharf auf geistig sinnlose Kommentare, trotzdem will ich nun gern wissen, welche Federn hinten die richtigen sind.
Habe Bilder des derzeitigen Zustandes eingefügt.
Bremsenwechseln mit dem richtigen Werkzeug bekomme ich noch hin, aber Federbeinwechsel und Arbeiten am Motor habe ich noch nie gemacht. Und bevor ich da was falsch mache und vor Wut die Kiste dann absichtlich zur Schrottpresse bring, weil es mir mal wieder reicht, brauche ich ...
a) - jemanden (aus Berlin oder Bad Freienwalde bzw. an der B158 wohnend) der sich tatsächlich
kompetent mit Federbeinwechsel auskennt und das mit mir gemeinsam macht (ich habe kein
Spezialwerkzeug!!!);
b) - eine komplette Teilenummerliste des gesamten "Bauwerkes" (Federn, Stoßdämpfer,Manschetten,
Schrauben, Gummis,...)
c) - der mir wahrheitsgemäß sagen kann, was es mit dem Klimaploblem auf sich hat! Riemen fehlt -
aber warum? Kompressor dreht sich sehr leicht! Leitungen prüfen kann ich nicht!
Mit dem YoutubeVideo kann ich nichts anfangen! Fehlende spezielle Werkzeuge und allein mache ich das nicht. Da geht die Kiste eher in den Schrott oder in die polnische Pfuscherwerkstatt mit Ergebnis "Abzocke"! Die lasse ich nie wieder an ein Auto von mir!
Was die angeblich nicht vorhandene Niveauregulierung mit den Stoßdämpfern und Federn zu tun haben soll, wäre auch noch zu klären. Ebenso wozu die Regulierung sein soll und wie man herausfindet, ob die wirklich fehlt oder nicht! Warum fehlt die Leuchtweitenregulierung? Ist mir auch schleierhaft?
Und die Suchfunktion bringt mir gar nichts, da ich nicht weiß, was da steht oder was was zu bedeuten hat - ist meist sowieso nur irgendwelches "Fachchinesisch". Also möge man mir den Hinweis darauf ersparen!
Ich hasse es, nicht bescheid zu wissen! Das Reperaturbuch ist auch nicht gerade hilfreich mit den schwarzen Strichzeichnungen - völlig bescheuert sowas zu drucken!
Teure Werkstattkommt nicht in Frage, da ich kapitalistische Abzockereien nicht unterstütze!
Ich bin kein Freund von langen Suchereien in Foren und auch nicht scharf auf geistig sinnlose Kommentare, trotzdem will ich nun gern wissen, welche Federn hinten die richtigen sind.
Habe Bilder des derzeitigen Zustandes eingefügt.
Bremsenwechseln mit dem richtigen Werkzeug bekomme ich noch hin, aber Federbeinwechsel und Arbeiten am Motor habe ich noch nie gemacht. Und bevor ich da was falsch mache und vor Wut die Kiste dann absichtlich zur Schrottpresse bring, weil es mir mal wieder reicht, brauche ich ...
a) - jemanden (aus Berlin oder Bad Freienwalde bzw. an der B158 wohnend) der sich tatsächlich
kompetent mit Federbeinwechsel auskennt und das mit mir gemeinsam macht (ich habe kein
Spezialwerkzeug!!!);
b) - eine komplette Teilenummerliste des gesamten "Bauwerkes" (Federn, Stoßdämpfer,Manschetten,
Schrauben, Gummis,...)
c) - der mir wahrheitsgemäß sagen kann, was es mit dem Klimaploblem auf sich hat! Riemen fehlt -
aber warum? Kompressor dreht sich sehr leicht! Leitungen prüfen kann ich nicht!
Mit dem YoutubeVideo kann ich nichts anfangen! Fehlende spezielle Werkzeuge und allein mache ich das nicht. Da geht die Kiste eher in den Schrott oder in die polnische Pfuscherwerkstatt mit Ergebnis "Abzocke"! Die lasse ich nie wieder an ein Auto von mir!
Was die angeblich nicht vorhandene Niveauregulierung mit den Stoßdämpfern und Federn zu tun haben soll, wäre auch noch zu klären. Ebenso wozu die Regulierung sein soll und wie man herausfindet, ob die wirklich fehlt oder nicht! Warum fehlt die Leuchtweitenregulierung? Ist mir auch schleierhaft?
Und die Suchfunktion bringt mir gar nichts, da ich nicht weiß, was da steht oder was was zu bedeuten hat -ist meist sowieso nur irgendwelches "Fachchinesisch". Also möge man mir den Hinweis darauf ersparen!
Ich hasse es, nicht bescheid zu wissen! Das Reperaturbuch ist auch nicht gerade hilfreich mit den schwarzen Strichzeichnungen - völlig bescheuert sowas zu drucken!
Teure Werkstattkommt nicht in Frage, da ich kapitalistische Abzockereien nicht unterstütze!
18 Antworten
Alternative:
Zitat:
@specialhabicht schrieb am 7. März 2019 um 20:15:46 Uhr:
Alternative:
😁😁😁😁😁😁😁
Kannst Du mir bitte mal die Teilenummern der Schlauchschellen geben?
Die sind doch original AUDI?
😉
Schlauchschellen ist ja auch eine "(richtig "😉 tolle Erfindung. Allerdings hatte ich entweder mehr Kabelbinder oder Kühlerschlauchschellen zum Klemmen genommen. Der schönen farblichen
Abwechslung wegen. SMILE
Zitat:
@Peter.Pan schrieb am 7. März 2019 um 20:25:00 Uhr:
Zitat:
@specialhabicht schrieb am 7. März 2019 um 20:15:46 Uhr:
Alternative:😁😁😁😁😁😁😁
Kannst Du mir bitte mal die Teilenummern der Schlauchschellen geben?
Die sind doch original AUDI?😉
Zitat:
@schaudin schrieb am 4. März 2019 um 02:02:13 Uhr:
Dann lass mal Bilder kommen....
So und hier einige Bilder. Sowie ich schlau genug bin, sie anderweitig als Beitrag im Forum zu veröffentlichen, evtl. im eigenem Profil, können noch einige folgen.