Federbein Geräusch
Hallo Leute
Zuerstmal weiß ich das es von mir schon einen Beitrag diesbezüglich gib. aber ich denke ich bin missverstanden worden.
Deshalb schreib ich ihn nochmals.
Ihr habt mir mit dem Geräusch beim einfedern geantwortet, das hab ich natürlich bei meinen auch und wie, aber dieses Geräusch meinte ich eben nicht!!!
Sondern beim lenken , z.b. am Stand merkt man es ganz toll, da hab ich immer so ein dumpfes Geräusch so wie wenn man eben eine Feder spannen würde. Und zwar nur rechts vorne. Es macht immer dong oder so ähnlich eben, das meinte ich, nicht wie in diesem Beitrag beschrieben das einfedernde Geräusch.
Ich hörte ein Schlauch auf das federende würde Abhilfe bringen, hat das schon jemand gemacht? Ich denke der Schlacuh ist ja auch bald wieder durch, oder irre ich mich?
Dieses dumpfe "dong" beim lenken macht mich noch wahnsinnig. Denke es wäre kein großer Eingriff in der Werkstatt oder?
Danke im vorhinein für die hoffe helfenden Antworten.
30 Antworten
Juhu bekomm morgen ein neues Domlager rein ichhoff das wars dann. Bin heute Autobahn gefahren, ganz leichtes zittern am lenkrad ( sind nicht die reifen, die sind neu oben seit 8 Wochen ) kann es vom defekten Domlager kommen? Das hab ich vorher nicht gemerkt???
mfg
Noch eine Frage bitte.
Muß man nach Domlagerwechsel die Spur einstellen? Hab davon gelesn oder ist es ein fake?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von mak37
Das Teil bei Opel ist so teuer.
Hat da jemand einen genauern Preis beim FOH?
Wie heißt das Domlager in der Fachsprache?
Ich habe in einem Shop die Begriffe "Federbeinstützlager" und "Wälzlager" gefunden. Sind das Domlager?
Hallo Leute
SO..
Heute mit dem Auto Zum FOH, dort wurde eine bestellte Schachtel nach Ausbau des Federbeines geöffnet, welche das Domlager und die darüberliegende Scheibe beinnhalten soll. Drinnen war nur die Schreibe, ohne Lager, das heist mein Opel bleibt bis morgen 09.00 aufgepockt und morgen um 09.00 kommt das fehlende Lager, nun meine Frage:
Muß die Scheibe auch gewechselt werden oder nur das Lager???????????????????
mfg
Ähnliche Themen
"normal" nicht, allerdings ist diese "scheibe" bei mir diese Woche durchgebrochen, kostet allerdings ~75€
Hi dein Gerüsch hab ich auch vor kurzem gehabt an meinen Caravan, bin dann in die Werkstatt und die haben gesagt das dass die Stützlager vorne sind die wurden dann getauscht und seiddem fahre ich ohne Probleme durchs Land...ich hoffe ich konnt dir einwenig weiter helfen. Lg Daniel🙂
Hallo Leute
Erstmals danke für all eure Beiträge, war sehr hilfreich.
Hatte heute meinen Opel aus der Werkstatt geholt.
Alles wieder ok, nichts mehr zu hören, freut mich. Ich hoff die linke seite meldet sich nicht auch bald.
Hatte 120 euro incl. dem Lager bezahlt, denke das war ok, übrigens in einer freien Werkstatt. Opel hätte mir etwas über 300 verrechnet, Frechheit.
Zum reinigen und wieder neueinfetten ging es nicht mehr, einige Kugeln waren kauptt, ausserdem, das alte wieder einbauchen? Naja.
mfd
120 Euro für Montage und das Teil oder nur 120 Euro für das Teil.
Mich würde mal der genaue Ersatzteilpreis interessieren.
Hast du bei Opel gekauft oder woanders?
Auch der Hersteller des Teils würde mich interessieren, Sachs, Opel oder ganz wer anders
Der Preis klingt zumindest gut.
Mußtest du eine Achsvermessung machen?
Zitat:
Original geschrieben von masa1
Hallo LeuteErstmals danke für all eure Beiträge, war sehr hilfreich.
Hatte heute meinen Opel aus der Werkstatt geholt.
Alles wieder ok, nichts mehr zu hören, freut mich. Ich hoff die linke seite meldet sich nicht auch bald.
Hatte 120 euro incl. dem Lager bezahlt, denke das war ok, übrigens in einer freien Werkstatt. Opel hätte mir etwas über 300 verrechnet, Frechheit.
Zum reinigen und wieder neueinfetten ging es nicht mehr, einige Kugeln waren kauptt, ausserdem, das alte wieder einbauchen? Naja.
mfd
Na dann , wieder ein Problem gelöst.
Bei mir gings noch mit dem Lager weil alle Kugeln i.O. waren und keine Spuren aufwiesen.
Hält jetzt schon über ein Jahr.
Hallo
120 incl. Montage
Ich glaube das Lager so bei 69 euro. Es wurde nur das lager getauscht, nit die Platte darüber, wozu auch.
mfg
Achja, bzgl, Hersteller. Da hab ich keine Ahnung, denke mal Opel aber ich weiß es nicht, war mir auch realtiv egal.
mfg
Okay, danke.
Bei dem Preis wird wohl keine Achsvermessung durchgeführt worden sein. Scheint also nicht nötig zu sein
Keine Achsvermessung notwendig, wozu auch? Wurde ja nur der Stossdämpfer entnommen, keine Aufhängungsteile.
mfg
Hallo Leute
Hab noch was vergessen zu sagen. Als mir das Domlager gewechselt wurde, wurde auch gesehen, das beidseits die Feldabhilfe 1563 bereits eingebaut ist. Kann es sein das bei einen 4 Jahre alten Vectra das bereits mal gemacht wurde, oder gibt es Modellreihen die es serienmäßig haben?
Die Gummischläuche sin bei beiden Federn vorne bereits oben???
mfg
@masa1
ist eigentlich dein Zittern das du beschrieben hast auch verschwunden?
Ich hab nämlich das selbe Problem bei mir, das ich dieses 'Dong-Dong Geräusch' beim Lenken habe...macht mich wahnsinnig! Und ein leichtes Zittern hab ich auch ab ca.100 km/h.
Unwucht in den Rädern ist auch auszuschließen, hab ich erst überprüfen lassen!