Feder hinten links gebrochen
Hallo Forum
Ich war heute zum TÜV.
soweit alles o.K . Auch ASU bestanden.
Vor 14 Tagen hatte ich noch vorne die Koppelstangen gewechselt.
Leider hat der Tüv,er eine gebrochene Fahrwerksfeder an meinem Variant gefunden.
Bemerkt hatte ich das selber nicht beim fahren .Keine Ahnung wann das passiert ist
Werkstatt macht das morgen gleich und danach bekomme ich meine Plakete
Kann das hinhauen mit dem Kostenvoranschlag ??
beide Federn hinten 130 Euro + 1h Arbeitslohn
Beste Antwort im Thema
Das ist der Grund, warum ich immer AU/TÜV beim Händler machen lasse....
Etwas teurer als beim TÜV/Dekra/KÜS/Gtü
Aber was wäre bei einem dieser passiert? Die hätten die Plakette nicht erteilt.
Also mehr Aufwand. Erstmal einen Händler finden, der einem so schnell hilft und dann wieder zum tüv....alles extra kosten....
Aber meine Meinung. Einen Sparfuchs kann sowas natürlich nicht abhalten... Hauptsache gespart....
Somit hat der TE alle richtig gemacht
17 Antworten
Kosten der beiden Federn - Montage lag wie im Voranschlag bei 180 Euro inclosiv der Teile und des Arbeitslohnes.
Scheinwerfer einstellen und Fahrzeugwäsche war kostenlos.
Die Werke befindet sich in einem ehemaliegen Citroen Autohaus und hat alles so an Inventar mit übernommen.
Jeder bekommt sein Auto sauber wieder
Hallo,
ist doch klasse!
Gruß
Bei mir ist nun hinten links auch die Feder gebrochen. Hat jemand zufällig die Drehmomente für die beiden 18er Schrauben und die 13er Schraube zur Hand? Ich weiß, gibt es auch bei Erwin...
Ist ein GTI Bj. 2014 mit DCC - PR: UB1