Feder gebrochen?
Hai,
ich habe seit zwei Tagen ein ungutes Geräusch vorne links.
Hab mich heute mal unters Auto gelegt ob ich was sehe. Als ich so Richtung Federbein schaue, sehe ich, dass die nicht richtig im Federteller sitzt (siehe Photos).
Ist doch so oder? Oder täuscht da nur die Perspektive?
Was kann das für Gründe haben, wenn die Feder nicht mehr richtig sitzt? Kommt da eh nur ein Federbruch in Frage, oder kann das andere Gründe auch nocht haben?
Wie akut ist die Lage? Ist das jetzt wo sie (vermutlich) gebrochen ist und eine neue Position gefunden hat dort eh auch in einer festen Position, oder komplett unberechenbar?
16 Antworten
Nochmals Hallo.
Hab grad mal gegoogelt.
Bei Mister Auto sind diese KYB Federn näher beschrieben, diese würden bei Audi den 8DO 411 105 AR Federn entsprechen, bei VW den AQ für Passat.
Also demnach sind Sie den Originalen AUDI Federn 1xweiß , 3x braun entsprechend, nach meiner Tabelle also Gewichtsklasse OJG.
Scheinbar auch namhafter Hersteller.
Kannst Du also verbauen. Wenigstens denn Original -Verpackung mit Kennz. darauf wie bei Mister-Auto de abgebildet?
Alles aufbewahren, und die Seite von Mister Auto ausdrucken, dann bist Du auch beim TÜV auf der sicheren Seite.
Gruß
Ja sind doch beschriftet, hab mal wieder zu schnell drüber geschaut. Hersteller und Type entsprechen den genannten Artikel (von KYB).
Laut Homepage von Mr. Auto Referenz zu 8D0 411 105 AR. Die hätte ich verbaut, das würde also passen.
Ärgere mich nur, die KYB hätte ich bei mir im Laden um die Ecke um 10 Euro das Stück billiger bekommen, und Versand wäre auch keiner dazu gekommen. Hab eigentlich nur dort bestellt, weil man die Sachs nirgendwo anders mehr bekommt (nicht mal bei Sachs, die bauen keine KFZ-Federn mehr).
Aber was solls ... ich schick da jetzt nix mehr hin und her, war aber auch das letzte Mal, dass ich bei Mr. Auto was gekauft habe, das ist in meinen Augen bewusstes täuschen des Kunden, bzw. Kundenfang unter Vortäuschung falscher Tatsachen, denn die haben die Sachfedern immer noch als lieferbar im System.
Warum so lange ... naja wollt mir eigentlich die originalen Federn kaufen, aber da die VW-Lagerarbeiter scheinbar zu blöd sind mit und ohne MwSt. zu unterschieden, waren die Federn gleich mal um 20 Euro teurer als geplant, und mit dem Dienstausweis von meinen Vater bekomme ich %, aber dem Trottel dort war es nicht ausreichend, dass ich den Dienstausweis von meinem Vater mitgehabt habe, da muss ich schon den Herrn Papa mit hinbemühen. Hab dann also beschlossen VW kann sich seine Federn rektal einführen und ich kaufe um den halben Preis die Sachsfeder ... die ich erst recht nicht bekommen habe.
Wo sind die Zeiten hin, als der Kunde noch König war, heute ist er nur noch Trottel vom Dienst ...