Feder gebrochen E91?
Moinsen Leute,
bei mir ist letzte Nacht vorne links entweder die Feder gebrochen oder sonst irgendwas blödes passiert.
Will früh losfahren, Auto liegt mit dem Radkasten auf dem vorderen Reifen auf und man kann nicht fahren/lenken 🙁
Das Auto ist jetzt so "tiefergelegt" dass man natürlich nicht drunter schauen kann und nichts sieht.
Kommt so ein Federbruch öfter mal vor? Bzw woran kann das noch liegen? Jemand schonmal so ein Problem gehabt?
Grüße
Denny
Beste Antwort im Thema
bei der Laufleistung eine Feder tauschen ist in meinen Augen sehr mutig 😉
wo die teile ja wirklich nicht die Welt kosten
Gruß
odi
34 Antworten
krasse Bilder.. Sowas Hab ich auch noch nie gesehen... Würde die original Schrott federn nicht mehr.einbauen sondern eibach oder so wechseln.. Waren das m federn?
Zitat:
Daher würde mich interessieren, was der "Spass" gekostet hat
Kann ich dir leider garnicht sagen da ich glücklicher Weise noch EuroPlus Garantie hatte. Es wurden dann Beide Federn und beide Zusatzdämpfer vorne gewechselt.
Der 🙂 war auch sehr überrascht und meinte dass der Fehler ihm nur beim e46 bekannt sei.
Habe nicht das M-Fahrwerk verbaut, "nur" sportliche Fahrwerksabstimmung 😉
Grüße
Hi,
jetzt hat es mich auch erwischt. Über Nacht in der Garage ist die linke vordere Feder gebrochen und der Stoßdämpfer ist ölig und wahrscheinlich auch hin. Laufleistung 125000km. 🙁
Soll ich jetzt beidseits alles tauschen 750€ oder nur links? Was meint ihr?
LG
Also ich würds auf beiden Seiten tauschen. 2 Gründe:
1. Die Federn sind ja gleich alt und gleich stark belastet, also KÖNNTE die andere ja auch bald brechen. Und stell dir vor das passiert auf der Autobahn!
2. Mit der Zeit verlieren die Federn ja etwas an Spannung und wenn jetzt nur links alles neu kommt liegt das Fzg ja eventuell vorne etwas schief.
Grüße
Denny
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DennyBMW13
Also ich würds auf beiden Seiten tauschen. 2 Gründe:
1. Die Federn sind ja gleich alt und gleich stark belastet, also KÖNNTE die andere ja auch bald brechen. Und stell dir vor das passiert auf der Autobahn!
2. Mit der Zeit verlieren die Federn ja etwas an Spannung und wenn jetzt nur links alles neu kommt liegt das Fzg ja eventuell vorne etwas schief.Grüße
Denny
Hallo,
danke für die prompte Antwort. Dann hilft nichts.
Was haltet ihr von einem Eibach Bilstein B12 Pro Kit für ca. 700€?
LG
Zitat:
Original geschrieben von DennyBMW13
Aber aus der Garage rausfahren muss ich ja noch um auf den Abschleppwagen zu kommen. Hoffe einfach dass dadurch nix weiter beschädigt wird 🙁
😉
beim e46 waren die federn müll.. und beim e9x ist es auch nicht besser.. meine fresse
Beim 1er auch keine Seltenheit...
Ich hatte vor einem Jahr einen Federnbruch vorne rechts.
330xd E91 185 000km, vom Parkplatz los gefahren. Dann war da ein komischer verbrannter Geruch. Dann habe ich angehalten konnte aber nichts finden und den Geruch auch nicht lokalisieren, ich habe mir nichts schlimmes dabei gedacht. Dann bin ich auf die Autobahn. Nach ca. 2km Reifenschaden vorne rechts.
Der Wagen war vorne rechts nicht viel tiefer als links.
Federn müssen beidseitigt gewechselt werden, wie alle Fahrwerksteile!
Zitat:
Original geschrieben von Tl-01a
Federn müssen beidseitig gewechselt werden
Quatsch
Steht auch so im TIS. Federn setzen sich schon ein wenig. Nach 200 000km ist das schon eine Differenz zur neuen Feder.
BMW hat sich geweigert nur eine Seite zu reparieren.
Das machen die meisten Werkstätten. Mein Vater hatte letztes Jahr auch einen Federbruch vorn rechts bei seinem Megane. Dort war aber nur die letzte Windung gebrochen. Hat man erst auf der Bühne gesehen.
Wir haben auch nur die defekte Feder gewechselt. Beim Renault sieht und merkt man jetzt keinen Unterschied.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Tl-01a
BMW hat sich geweigert nur eine Seite zu reparieren.
Bei meiner auf BMW spezialisierten freien Werkstatt wird das getauscht, was defekt ist.
bei der Laufleistung eine Feder tauschen ist in meinen Augen sehr mutig 😉
wo die teile ja wirklich nicht die Welt kosten
Gruß
odi
Eine Feder sollte ein Fahrzeugleben halten, oder nicht?