Fazit: Tiguan Forum (Tiguan ist klasse)
Was mir in dem letzten Jahr hier im Forum aufgefallen ist.
Hier reden sich viele ihr Auto auch kaputt.
Ein knacken, ein knartschen, ein Summen, das wirst du bei jedem Auto finden.
Was gutes wirst du hier selten finden, nur immer wenn einer wieder mal ein knacken entdeckt hat oder sonstige Mängel.
Man freut euch doch über den schönen Tiger und legt nicht immer alles auf die Goldwaage.
Wenn ihr keine Probleme mit dem Auto haben möchtet dann müßt ihr zu Fuß gehen und selbst da wirst du irgendwann
mal merken das deine Gelenke auch knacken und knartschen.
Was ich mit dem Tread einfach sagen möchte.
Schreibt doch einfach mal die positiven Dinge über den Tiguan, dann werdet ihr merken das heufiger vorkommen als die schlechten Dinge. Hier im Forum ist es genau umgekehrt.
LG Michael
Beste Antwort im Thema
Was mir in dem letzten Jahr hier im Forum aufgefallen ist.
Hier reden sich viele ihr Auto auch kaputt.
Ein knacken, ein knartschen, ein Summen, das wirst du bei jedem Auto finden.
Was gutes wirst du hier selten finden, nur immer wenn einer wieder mal ein knacken entdeckt hat oder sonstige Mängel.
Man freut euch doch über den schönen Tiger und legt nicht immer alles auf die Goldwaage.
Wenn ihr keine Probleme mit dem Auto haben möchtet dann müßt ihr zu Fuß gehen und selbst da wirst du irgendwann
mal merken das deine Gelenke auch knacken und knartschen.
Was ich mit dem Tread einfach sagen möchte.
Schreibt doch einfach mal die positiven Dinge über den Tiguan, dann werdet ihr merken das heufiger vorkommen als die schlechten Dinge. Hier im Forum ist es genau umgekehrt.
LG Michael
141 Antworten
Hallo globalwalker,
da muss ich Dir aber wiedersprechen. Gesucht oder besser gesagt gefunden habe ich dieses Forum, da ich vor dem Kauf eines Tiguan ganz allgemein auf der Suche nach Informationen war, und nicht weil ich Probleme hatte.
Und es ist mir ja schon fast peinlich zuzugeben, dass ich bis jetzt, schon seit fast drei Jahren in denen ich den Tiguan fahre keinerlei Probleme mit ihm zu haben.
Und ich lese trotzdem noch fast täglich hier mit.
MfG
Christian
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Hintzi
Ich finde es echt lustig, wenn ich das hier lese. In aller Welt hat VW einen super Ruf, hier list man aber zu 90% nur schlechtes.da brauche ich nicht in ein anderes Forum zu schauen, um darauf eine Antwort zu geben. Es ist ja der Sinn und Zweck eines solchen Forums, dass man sich Hilfe zu seinen Problemen holt. Der Fahrer, der keine Probleme mit seinem Fahrzeug hat wird wahrscheinlich nicht auf die Idee kommen solch ein Forum zu suchen, weil ja alles in Ordnung ist.
Wenn die Probleme gelöst sind oder der entsprechende Rat gegeben wurde, lassen sich auch viele nicht mehr hier sehen und tauchen damit auch nicht bei denen auf, die Gutes schreiben könnten😉MfG
globalwalker
Und dann gibt es noch die Masochisten, die erfahren möchten, was noch alles auf sie zukommen könnte und dann bei jedem kleinen Muxer ihres Autos gleich das Schlimmste befürchten.
Gruß
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von newsasch
Nun mal schön sachlich bleiben und nicht so überheblich werden.Zitat:
Original geschrieben von Hintzi
Übrigens: Mein Nachbar fährt so einen Korea-Opel-SUV als Diesel mit Automatik. Der spricht von 10 bis 11 Liter/100km Verbrauch im normalen Alltagsbetrieb😰Gruß
Carsten
@Carsten
Deshalb fahre ich Tiguan.... :-)1. Was soll ein Korea-Opel-SUV für ein Auto sein???
2. Wenn es ein Kia Sorento ist sind die 10 Liter Diesel durchaus normal.
Der Sorento ist wesentlich größer und teurer als der Tiguan 😁
Der Opel Antara wird in Korea gebaut und ist eigentlich ein Isuzu.
Die Verbrauchsangabe ist sachlich.
Gruß
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von CMS2007
Hallo globalwalker,da muss ich Dir aber wiedersprechen. Gesucht oder besser gesagt gefunden habe ich dieses Forum, da ich vor dem Kauf eines Tiguan ganz allgemein auf der Suche nach Informationen war, und nicht weil ich Probleme hatte.
Und es ist mir ja schon fast peinlich zuzugeben, dass ich bis jetzt, schon seit fast drei Jahren in denen ich den Tiguan fahre keinerlei Probleme mit ihm zu haben.Und ich lese trotzdem noch fast täglich hier mit.
MfG
Christian
Das kann ich so auch für mich bestätigen. Während meiner mehr als 4jährigen Touranzeit habe ich auch regelmäßig und fast täglich bei langzeittest mitgelesen und gepostet, obwohl ich mit meinen Touris wenig Probleme hatte. Ja und hier lese und schreibe ich auch fast täglich.
Gruß
Carsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CMS2007
Und es ist mir ja schon fast peinlich zuzugeben, dass ich bis jetzt, schon seit fast drei Jahren in denen ich den Tiguan fahre keinerlei Probleme mit ihm zu haben.
..ja wirklich unglaublich, was du Dir hier erlaubst. Sich als restlos glücklicher Tiguanbesitzer zu outen, diesen Umstand also
lautzu bekunden😰)..unglaublich..
(Ebenfalls und womöglich weiterhin🙄) Äußerst zufriedene Grüße aus Bayern
Philipp
Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
Ich schließe mich mal der Runde an:
...........................
War definitiv mein letzter VW, nachdem auch mein neuer Passat nach 7 Monaten zurückgegangen ist....
Du geniesst mein Bedauern, offenbar MUSS es Pechvögel geben. Als interessanten Gegenpol : ich war mit meinen vier Passat's sehr zufrieden und würde auch wieder einen Tiguan kaufen.
Ich wünsche dir weniger Pech mit deinem Siebner, obwohl überhaupt nicht vergleichbar und liste hier die Mängel meiner "BMW"-Kollegen mal besser nicht auf...
Gruss
charlybenetti
Zitat:
VW Kulant? Wenn wir unseren BMW Firmenwagen zur Werkstatt geben oder Inspektion gibt es immer gratis eine Klasse höher als Leihwagen.... Bei VW muss man blechen wenn man etwas fahren möchte.....
7er = 500 Euro
Tiguan = 500 Euro
:-) Und wenn man einmal im 7er gefahren ist und dort die Verarbeitung kennt weiss man um die Schwächen im VW Konzern (auch im Phaeton)....
Und 40.000 Euro sind 80.000 DM. Dafür gab es damals eine E-Klasse welche auch einen 500% besseren Qualitätsstandard hatte. Soviel nur dazu.
@MarkOW,
also ich bezahle für meinen Tiguan 2.0 TDI S&S 510.-€ im Monat ohne Anzahlung bei einer jährlichen Laufleistung von 50000 km. Ich habe heute bei zwei verschiedenen BMW-Autohäusern ein Angebot eingeholt. Ich habe den billigsten 7er genommen. Den 730d. Bei einer Anzahlung von 14720.- € und einer Laufzeit von 24 Mon. sollte ich bei einer jährlichen Laufleistung von 15.000 km zwischen 845.- und 880.- € monatlich bezahlen.
Wie du auf deine Zahlen kommst ist mir schleierhaft. Du würdest bei deinen Zahlen in 3 Jahren 18000.- gesamt bezahlen. Davon gehen ca 5500.-€ ab für die Finanzdienstleistung. Also hast du effektiv 12500.- fürd Auto bezahlt. Bei einem Neupreis von ca 73000.-€ müßte der Händler nach 3 Jahren den Wagen für min 60000.- € vermarkten. Ich glaube bei den Summen brauchen wir über jährliche Laufleistung nicht mehr reden. Die Summe wäre selbst bei 0 km nicht annähernd zu erzielen.
Zitat:
Original geschrieben von Hintzi
Noch was:
Beim Auto bekommen die meisten Deutschen den Mund auf und rennen zum Händler wegen jedem Sch....
Aber wenn es um Rentenkürzungen oder die Krankenkassenbeiträge werden wieder erhöht, da bekommen sie den Arsch nicht hoch und gehen auf die Straße. Irgendwann werden wir keinen VW mehr fahren können weil wir keine Kohle mehr haben.
Meine Güte was sind manche Leute Arm.ARM an Toleranz
Ich war lange Zeit SEHR tolerant was die ständigen Defekte an meinem Wagen betraf. Aber nachdem ich mit meiner vier Monate alten Tochter an Bord mitten in England beinahe liegengeblieben wäre, da war Schluß mit lustig! Ich zahle nicht Monat für Monat ein halbes Vermögen um dann ständig mit dieser Fehlkonstruktion, bei der VW ganz offenbar die Dauererporbung vergessen hat, in der Werkstatt zu stehen.
Ich bin jedenfalls geheilt und werde mir keinen Tiguan mehr kaufen.
Zitat:
Ich war lange Zeit SEHR tolerant was die ständigen Defekte an meinem Wagen betraf. Aber nachdem ich mit meiner vier Monate alten Tochter an Bord mitten in England beinahe liegengeblieben wäre, da war Schluß mit lustig! Ich zahle nicht Monat für Monat ein halbes Vermögen um dann ständig mit dieser Fehlkonstruktion, bei der VW ganz offenbar die Dauererporbung vergessen hat, in der Werkstatt zu stehen.
Ich bin jedenfalls geheilt und werde mir keinen Tiguan mehr kaufen.
Ja, so hat jeder seine Erfahrungen.
Negativ wie Positiv.
Was man daraus ableitet bleibt jedem selbst überlassen.
Guten Abend
Dann hast du schlechte Autohäuser ausgewählt.
Hier mal eine unverhandelte Rate von 666 Euro ohne Anzahlung!!
Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
Dann hast du schlechte Autohäuser ausgewählt.Hier mal eine unverhandelte Rate von 666 Euro ohne Anzahlung!!
Hochinteressant, aber es sind gebrauchte Fahrzeuge, die da für das Leasing angeboten werden und für den Wertverlust des 7ers im ersten Jahr (rund 39000,- € laut Anzeige Stadler) gibt es einen ordentlich ausgestatteten Tiguan.
Ach ja, 666-500=166
Gruß
Carsten
Wer lesen kann ich klar im Vorteil.... Unverhandelt....
@MarkOW,
na wenn der schon für einen Gebrauchten bei 10.000 km per anno 666.- aufruft, dann ist er bei einem Neuen und ner vernünftigen Laufleistung per anno auch nicht weit von meinen 850.- weg.
Wir müssen hier schon Äpfel mit Äpfel vergleichen.
Noch einmal: ich bezahle für meinen neuen Tiguan 2.0 TDI S&S bei vereinbarten 50.000 km per anno 510.-€. Dein Händler ruft für einen Gebrauchten ein jahr alten BMW bei 10.000 km per anno monatlich 666.-€ auf. Und das sieht verdammt nach einem Reißerangebot aus. Und die Zahlen willst du hier als vergleichbar verkaufen.
Laß es mal dabei bewenden. Das ist keine solide Diskussionsgrundlage.
Recht so. fahrt Ihr nur weiter einen super verarbeiteten Tiguan...
Ach, auch zu den super verarbeiteten BMW noch ein Wort. Mein Bruder fährt im Augenblick einen 7er BMW als Geschäftsfahrzeug eines großen Konzerns. Die Kiste steht min 1 mal im Monat in der Werkstatt. Der hat nen richtig dicken Hals. Der Konzern erwägt, den Rahmenvertrag nicht zu verlängern.
Und über die so tolle Verarbeitung neuer Daimler steht wohl auch genug im I-Net geschrieben.
So, und nun fahre ich mit meinem Tiguan ohne bisherige Mängel einem schönen Tag entgegen.😁