Fazit: Tiguan Forum (Tiguan ist klasse)

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Was mir in dem letzten Jahr hier im Forum aufgefallen ist.

Hier reden sich viele ihr Auto auch kaputt.
Ein knacken, ein knartschen, ein Summen, das wirst du bei jedem Auto finden.
Was gutes wirst du hier selten finden, nur immer wenn einer wieder mal ein knacken entdeckt hat oder sonstige Mängel.
Man freut euch doch über den schönen Tiger und legt nicht immer alles auf die Goldwaage.
Wenn ihr keine Probleme mit dem Auto haben möchtet dann müßt ihr zu Fuß gehen und selbst da wirst du irgendwann
mal merken das deine Gelenke auch knacken und knartschen.

Was ich mit dem Tread einfach sagen möchte.
Schreibt doch einfach mal die positiven Dinge über den Tiguan, dann werdet ihr merken das heufiger vorkommen als die schlechten Dinge. Hier im Forum ist es genau umgekehrt.

LG Michael

Beste Antwort im Thema

Was mir in dem letzten Jahr hier im Forum aufgefallen ist.

Hier reden sich viele ihr Auto auch kaputt.
Ein knacken, ein knartschen, ein Summen, das wirst du bei jedem Auto finden.
Was gutes wirst du hier selten finden, nur immer wenn einer wieder mal ein knacken entdeckt hat oder sonstige Mängel.
Man freut euch doch über den schönen Tiger und legt nicht immer alles auf die Goldwaage.
Wenn ihr keine Probleme mit dem Auto haben möchtet dann müßt ihr zu Fuß gehen und selbst da wirst du irgendwann
mal merken das deine Gelenke auch knacken und knartschen.

Was ich mit dem Tread einfach sagen möchte.
Schreibt doch einfach mal die positiven Dinge über den Tiguan, dann werdet ihr merken das heufiger vorkommen als die schlechten Dinge. Hier im Forum ist es genau umgekehrt.

LG Michael

141 weitere Antworten
141 Antworten

Ich finde es echt lustig, wenn ich das hier lese. In aller Welt hat VW einen super Ruf, hier list man aber zu 90% nur schlechtes.
Schaut mal in die anderen Foren rein, Opel, Renault, Toyota, Nissan usw.
Da wirst du bei weiten nicht so viel negatives lesen, entweder ist VW oder der Tiguan wirklich so sch.....
oder die VW Gemeinde ist einfach empfindlicher und konservativer.

Ich habe vorher einen Opel Zafira gefahren und alle Welt war über Opel am lästern, mir war es egal, weil ich war mit dem Auto sehr zufrieden.
Vielleicht bin ich auch einfach zu tolerant und mir ist mein Auto nicht ganz so wichtig. Mich beschäftigen ganz andere Themen.......

Noch was:
Beim Auto bekommen die meisten Deutschen den Mund auf und rennen zum Händler wegen jedem Sch....
Aber wenn es um Rentenkürzungen oder die Krankenkassenbeiträge werden wieder erhöht, da bekommen sie den Arsch nicht hoch und gehen auf die Straße. Irgendwann werden wir keinen VW mehr fahren können weil wir keine Kohle mehr haben.
Meine Güte was sind manche Leute Arm.

ARM an Toleranz

Mein Senf zum Thema:

8 Monate Tiguan S&S TDI Blue Motion 13.000 KM Kurz- und Langstrecke, Verbrauch knapp über 6 Liter
---> nicht der kleinste Mangel, top zufrieden

Bei argen Schlaglöchern ist unter dem Armaturenbrett ein Klappern, aber was soll's? ich habe immer Musik an ...

der Händler nervt, weil aufgrund Rückrufaktion die Türgriffe nachgearbeitet werden sollen, ich habe jedoch noch keinen Defekt festgestellt.
Lasse ich auch nicht machen, da ich manchmal so dass Gefühl habe, dass Probleme am Auto erst losgehen, wenn die Werkstätten mit dem Schrauben anfangen ...

Hallo,
ich glaube und man liest es doch jeden Tag wieder aufs Neue, so ein Forum ist da,
um sich mit anderen Tiguan Fahrern auszutauschen.
Und wann bitte brauche ich mal Rat - wenn das Tigerchen Probleme macht.
Passt schon ganz gut hier, super Forum und auch sehr nette Mitglieder, wo ich mir schon sehr oft gute Ratschläge eingeholt habe.
Stellt Euch mal vor, jeder würde hier posten, was für schöne Sachen er heute mit seinem Tiguan erlebt hat😕
Da käme man mit dem lesen nicht mehr hinterher!

Mein Tiguan ist immer noch ein tolles Auto, auch mit ein paar Problemen, die er schon hatte!

Und das VW auf der ganzen Welt so toll ist, stimmt ja nun auch nicht.
Wenn man sich mal die ganzen Langzeittest anschaut, liegt selten bis nie ein VW unter den ersten 5. Bei den Gebrauchten ganz zu schweigen.

LG, Reimund

Hintzi hat recht!

Ich gebe auch zu bedenken, dass der Tiger 2009 fast viermal so viele Zulassungen aufweisen kann als z.B. der Kuga. Ich weiß nicht wie oft es den Tiger im Vergleich zu anderen im Deutschsprachigen Raum nun gibt. Aber rein Statistisch gibt es damit auch (z.B.) viermal mehr Beschwerden.

Außerdem gibt's hier (bei aller großen Liebe zum Forum) schon Sachen, wo man sich früher in Internet-Losen-Zeiten NIE aufgeregt hätte. Ich selbst hätte früher beim Winterreifen-Kauf ins ADAC-Heft geschaut und meinen Reifenhändler gefragt. Und passt.

Heute schau ich in 2356 Foren nach, ob Reifen A vll. sieben Nachkommastellen besser ist als Reifen B. Das gilt für fast alles, nicht nur für den PKW-Bereich.

Aber wenn ich oft die miesepetrigen Gesichter in den Autos sehe, sind vll. die Deutschen mit Deutschen Autos einfach kritischer und pingeliger bei gleichzeitiger grantigen Grundstimmung.

In diesem Sinn: Always look on the bright side of life!

Grüße!
CmdrCodie

Ähnliche Themen

Zitat:

..............................[

Aber wenn ich oft die miesepetrigen Gesichter in den Autos sehe, sind vll. die Deutschen mit Deutschen Autos einfach kritischer und pingeliger bei gleichzeitiger grantigen Grundstimmung.

In diesem Sinn: Always look on the bright side of life!

Grüße!
CmdrCodie

wie recht du hast.......
.......und genauso sind reaktionen, schreibstil und ausdrucksweise von manch einem

..das würde mich auch mal interessieren! 7er und Tiguan die gleiche Rate?! Wie geht denn das😕!

Zu den Mängelaufzählungen: Danke dafür, liest sich nicht so erfreulich, aber durchaus informativ. Mal sehen, was meiner dann in 80.000 km so alles an den Tag legt an Beschwerden. Bisher kann ich von nichts ernsthaften berichten. Das mit den hinteren Türgriffen wurde ja bei einer "VW-Maßnahme" behoben, Dynaudio scheppert bei mir nur, wenn ich es mit entsprechendem Liedgut und max. Lautstärke provoziere.
Meiner wurde übrigens auch Mitte 09`gebaut, wie hier einer schreibt. Aber wirklich, bis auf ein gelegentliches Knarzen im Armaturenbrett, das aber nur sehr selten auftritt, fällt mir nichts ein, was ich bemängeln könnte. Läuft nach wie vor wie Uhrwerk, wobei er durchaus hin und wieder mal nachhaltig gefordert wurde und wird😁

Gruß
Phililpp

Ich finde das Forum auch richtig klasse, das ist ja auch nicht meine Kritik.
Sondern, das wegen jedem Furz rumgenörgelt wird. :-)))
Es muss doch auch mal gesagt werden, wenn ich kein knartschen am Auto haben möchte dann muss ich nicht 40000€ ausgeben sondern 140000€ und selbst da gibt mir keiner eine Garantie.
Was ich natürlich auch gut finde, das VW die Mängel auch sehr viel auf Kulanz macht, glaube nicht das es bei anderen Herstellern genau so gut funzt.

P.S. Ich arbeite nicht bei VW und habe sonst auch nix mit dem Konzern zu tun.:-)
Wenn Opel ein gescheiten SUV gehabt hätte und nicht so ein Koreabomber, dann wäre ich bei Opel geblieben. Bereue den Tiguan kauf aber nicht.
LG Micha

Zitat:

Original geschrieben von Hintzi


Ich finde das Forum auch richtig klasse, das ist ja auch nicht meine Kritik.
Sondern, das wegen jedem Furz rumgenörgelt wird. :-)))
Es muss doch auch mal gesagt werden, wenn ich kein knartschen am Auto haben möchte dann muss ich nicht 40000€ ausgeben sondern 140000€ und selbst da gibt mir keiner eine Garantie.
Was ich natürlich auch gut finde, das VW die Mängel auch sehr viel auf Kulanz macht, glaube nicht das es bei anderen Herstellern genau so gut funzt.

P.S. Ich arbeite nicht bei VW und habe sonst auch nix mit dem Konzern zu tun.:-)
Wenn Opel ein gescheiten SUV gehabt hätte und nicht so ein Koreabomber, dann wäre ich bei Opel geblieben. Bereue den Tiguan kauf aber nicht.
LG Micha

Also mein Touran hat auch mit knapp 120000km noch nicht geknatscht und das erwarte ich auch vom Tiguan.

Übrigens: Mein Nachbar fährt so einen Korea-Opel-SUV als Diesel mit Automatik. Der spricht von 10 bis 11 Liter/100km Verbrauch im normalen Alltagsbetrieb😰

Gruß

Carsten

Übrigens: Mein Nachbar fährt so einen Korea-Opel-SUV als Diesel mit Automatik. Der spricht von 10 bis 11 Liter/100km Verbrauch im normalen Alltagsbetrieb😰

Gruß

Carsten

@Carsten
Deshalb fahre ich Tiguan.... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Hintzi


Übrigens: Mein Nachbar fährt so einen Korea-Opel-SUV als Diesel mit Automatik. Der spricht von 10 bis 11 Liter/100km Verbrauch im normalen Alltagsbetrieb😰

Gruß

Carsten

@Carsten
Deshalb fahre ich Tiguan.... :-)

Nun mal schön sachlich bleiben und nicht so überheblich werden.

1. Was soll ein Korea-Opel-SUV für ein Auto sein???

2. Wenn es ein Kia Sorento ist sind die 10 Liter Diesel durchaus normal.

Der Sorento ist wesentlich größer und teurer als der Tiguan 😁

VW Kulant? Wenn wir unseren BMW Firmenwagen zur Werkstatt geben oder Inspektion gibt es immer gratis eine Klasse höher als Leihwagen.... Bei VW muss man blechen wenn man etwas fahren möchte.....

7er = 500 Euro
Tiguan = 500 Euro

:-) Und wenn man einmal im 7er gefahren ist und dort die Verarbeitung kennt weiss man um die Schwächen im VW Konzern (auch im Phaeton)....

Und 40.000 Euro sind 80.000 DM. Dafür gab es damals eine E-Klasse welche auch einen 500% besseren Qualitätsstandard hatte. Soviel nur dazu.

Zitat:

Original geschrieben von newsasch



Zitat:

Original geschrieben von Hintzi


Übrigens: Mein Nachbar fährt so einen Korea-Opel-SUV als Diesel mit Automatik. Der spricht von 10 bis 11 Liter/100km Verbrauch im normalen Alltagsbetrieb😰

Gruß

Carsten

@Carsten
Deshalb fahre ich Tiguan.... :-)

Nun mal schön sachlich bleiben und nicht so überheblich werden.

1. Was soll ein Korea-Opel-SUV für ein Auto sein???

2. Wenn es ein Kia Sorento ist sind die 10 Liter Diesel durchaus normal.

Der Sorento ist wesentlich größer und teurer als der Tiguan 😁

..er meinte wohl den Antara😉. Der ist etwas größer (10 cm länger), allerdings auch wesentlich schwerer. Daher hats in der "Kiste" jeder Motor etwas schwerer einen "guten" Verbrauch zu erreichen. Der Wagen kann, soweit ich das bei 2 Fahrten feststellen konnte, mit dem Tiguan in sehr wenig Dingen mithalten, weil wesentlich schlechter in fast allen Kategorien. Groß überheblich muss man bei dem Wagen nicht werden, sorry.

Opel sollte mal

baldigst

schauen, dass sie selber ein SUV auf die Beine stellen. Das wird dann sicher eher was (siehe gelungenen Astra, Insignia). Aber gut. Anderes Thema😁.

Zitat:

Und 40.000 Euro sind 80.000 DM. Dafür gab es damals eine E-Klasse welche auch einen 500% besseren Qualitätsstandard hatte. Soviel nur dazu.

Also mit den DM/Euro vergleichen würde ich immer etwas vorsichtig sein. Die gehen selten auf😉, speziell wenn man Modellpreise von Autos vergleicht, die über 10 Jahre auseinander liegen. Der Gegenwert ist da nicht umbedingt immer derselbe (z.B. Ausstattungen von heutigen mit damaligen Autos lassen sich ja nur schwer vergleichen, usw)..

@markow

Fur einen 7bener BMW kann ich nur 3-4 Tiger kaufen da sollte schon etwas mehr geboten werden.

Und auch die Rechnugen waren bei BMW auch zu DM zeiten um den faktor 4 höher. Da ist dann der Leihwagen wohl auch drin.

BMW spielt halt auch vom Preis in einer anderen Klasse. Für mich ist das bei BMW mehr Gebotene zwar besser aber nicht soviel besser!!

P.S. Bei einer Inspektion ist der Leihwagen dank all in Paket auch kostenlos.

PPS. Für den potthässlichen X1 tausche ich den Tiger nicht ein und der X3 ist halt für mich zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von Hintzi


Ich finde es echt lustig, wenn ich das hier lese. In aller Welt hat VW einen super Ruf, hier list man aber zu 90% nur schlechtes.

Hi,

da brauche ich nicht in ein anderes Forum zu schauen, um darauf eine Antwort zu geben. Es ist ja der Sinn und Zweck eines solchen Forums, dass man sich Hilfe zu seinen Problemen holt. Der Fahrer, der keine Probleme mit seinem Fahrzeug hat wird wahrscheinlich nicht auf die Idee kommen solch ein Forum zu suchen, weil ja alles in Ordnung ist.
Wenn die Probleme gelöst sind oder der entsprechende Rat gegeben wurde, lassen sich auch viele nicht mehr hier sehen und tauchen damit auch nicht bei denen auf, die Gutes schreiben könnten😉

MfG

globalwalker

Deine Antwort
Ähnliche Themen