Fazit
Ich kann die hier mehrheitlich positiven Beiträge leider nicht bestätigen. Fast unglaublich, was mein Phaeton so "leistet".
Es handelt sich um einen 4.2 Liter. Er ist umfassend ausgestattet, der Neupreis bewegte sich um CHF 196'000.--. Er hat jetzt knapp 100'000 Km und ich muss leider feststellen, dass die versprochene Qualität, die VW versprochen hat ...."das beste Auto der Welt ..." fast an Unverschämtheit grenzt.
Also:
sämtliche Gurtenhalter sind längst schon auseinander gefallen.
2 von vier Becherhalter lassen sich bei gedrückter Position nicht mehr fixieren.
das Fenster hinten rechts lässt sich nicht mehr senken.
die dvd-anlage für CHF 12'000.-- funktioniert nicht mehr.
die Schliesstaste im Kofferraum ist auseinandergefallen.
der Ventilatormotor für die Klimaanlage musste ersetzt werden.
das Display für Navi, Audio, etc. erlischt plötzlich, irgendwann erwacht es wieder zum Leben.
das Fahrwerk rumpelt wie ein alter Range Rover.
der Kabelstrang beim Kofferraum ist durchgescheuert mit all den netten Auswirkungen...
die kleinen Abdeckungen der Radmutter verabschieden sich, mal der mal ein anderer.
die Zündspulen mussten ausgewechselt werden.
etc.
Eine solch miese Qualität habe ich noch nie erlebt. Das nächste Mal wieder Mercedes, das ist einfach seriöser und wenn was defekt ist was nicht sollte, finde ich dort eine loyale Kulanz. Bei VW kennt man das Wort nicht mal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Zuerichsee
...
Übrigens ist der Verfasser kein Brauner, weder politisch noch von seiner Hautfarbe her.
...
Das mit dem "ganz ruhig Brauner" ist eine Redensart und betrifft das Gespräch zu einem durchgehenden (braunen) Pferd.
So mein Kenntnisstand.
Also nichts Schlimmes. 😉
Momo
41 Antworten
Hallo Zuerichsee,
konnte nicht ahnen, dass Dir ( oder in der Scheiz allgemein?) die Ansprache eines nervösen Pferdes mit "ruhig Brauner"
nicht bekannt ist.
Ist in Deutschland in weiten Teilen schon ein geflügeltes Wort geworden, wirkt sogar bei nervösen oder
aufgeregten Menschen; sie lächeln dann zumindest...
Udo
Möchte noch an alle was nachschieben, wenns gestattet ist.
Jede/r, ausnahmlos, erwartet doch eine Reaktion auf ein von ihr/ihm eingestelltes neues Thema.
Selbstgespräche wird hier keiner führen wollen.
"Ich habe euch etwas mitzuteilen, was sagt ihr dazu?"
Ja, und dann wird was dazu gesagt, meistens jedenfalls.
Entspricht das Gesagte dann nicht unbedingt der Erwartung der/des TS, erzeugt dies zunächst ein Gefühl der
Enttäuschung, evtl. sogar Wut.Diese Gefühle werden dann wiederum mitgeteilt, wieder mit der Erwartung auf Reaktion.
Kommt dann auch, diesmal so, wie TS es sich von Anfang an gewünscht hat.
Ist wie in der Kindheit: Papa hat mit mir geschimpft, Mama hat mich anschließend getröstet.
Resultat:Beide hatten deshalb Krach miteinander!
So und nicht anders ist auch MT, respektive das Phaeton-Forum!
Hab euch alle lieb, ihr Mamas und Papas. Echt und in Ehrlichkeit!
Udo
Zitat:
Original geschrieben von Zuerichsee
...Für diejenigen, die den Preis nicht nachvollziehen können hier die Auflistung, und nein es war kein 9'900er Auto, sondern ein Neukauf, sowas soll vorkommen.
...
Beiliegende Liste gibt Aufschluss über Preis und Ausstattung. Preis war 192'000, nicht 196'000, sorry. Den Namen des Autohauses habe ich abgedeckt.
Deine merkwürdige Liste enthält so viele Ungereimtheiten, ich bezweifele hiermit die Echtheit!
Z.B. Bi-Xenon, Solar-Gebläse, Klavierlackausführung, Multimediaausführung mit DVD Wechsler und 2 TV hinten, u.s.w.
so stümper- und fehlerhaft würde das doch nie auf einer Rechnung stehen!?
Zitat:
Original geschrieben von Zuerichsee
Ausserdem habe ich noch vergessen, zu erwähnen, dass auch das Reifen-Kontrollsystem seinen Geist aufgegeben hat und repariert werden musste.
Wenn der Wagen Bj.05 ist, sind ja die 6 Jahre Haltbarkeit der Sensoren auch erreicht und es ist somit kein Mangel!
Zitat:
Original geschrieben, aber kopiert aus dem Thread
"DVD im Phaeton" von Zuerichsee
Es gibt offenbar Leute, die kaufen einen Phaeton, um dann eine DVD-Anlage aus dem Hause Aldi zu verbauen ...
...
Zitat:
Original geschrieben von Zuerichsee
...
die dvd-anlage für CHF 12'000.-- funktioniert nicht mehr.
...
Man könnte meine folgende Bemerkung zu recht für "Salz in die Wunde streuen" halten, aber mir fällt auf:
meine Billig-Aldi-Anlage für immerhin > 500,- € funktioniert im Gegensatz zu Deiner über 22x teureren Oberklasse-Ware wenigstens!Zitat:
Original geschrieben von Hoellenqualen
Deine merkwürdige Liste enthält so viele Ungereimtheiten, ich bezweifele hiermit die Echtheit!
Z.B. Bi-Xenon, Solar-Gebläse, Klavierlackausführung, Multimediaausführung mit DVD Wechsler und 2 TV hinten, u.s.w.
so stümper- und fehlerhaft würde das doch nie auf einer Rechnung stehen!?
Was soll da nicht stimmen? 😕
Momo
Ähnliche Themen
Es ist eine Liste, keine Rechnung.Deshalb ist auf der Liste auch der Name des Autohauses vom TS abgedeckt worden.
Die Liste beginnt auf dem Blatt oben, der Name des Autohauses stand dann wohl unten, da ist nämlich viel leeres.
Mag in der Schweiz anders sein, wer weiß?
Udo
- Bi-Xenon am Bj.05 also GP0? = da waren Doppel-Xenon verbaut, also eine ganz andere Technik!
- Schiebedach mit Solar-Gebläse? = wir wissen zwar, was gemeint ist, aber was ist ein Solar Gebläse??
Bei mir steht an der Stelle: Schiebe-/ Ausstelldach, Solar, elektrisch mit Vorwählautomatik
- Klavierlackausführung? = Was ist den in Klavierlack ausgeführt??
- Multimediaausführung mit DVD Wechsler und 2 TV hinten? = So würde das doch nie und nimmer auf einer Rechnung stehen!?
- Pack Edelholz? = heißt bei mir Dekor Einlagen - Holz Kastanie
Liste Stefan, nicht Rechnung !
Gibt zwar seltsame Listen, Rechnungen müßten in der Tat anders aussehen.
Liste kann ich auch, würdest staunen!
Udo
Naja, er nennt es Liste!?
Da steht zumindest ein Grundpreis und für jedes Extra der Aufpreis und unten steht der Gesamtpreis, einigen wir uns also auf "Liste mit Aufrechnung"
Wahrscheinlich selbst geschrieben, aber ich kann nicht glauben, dass er die "Liste mit Aufrechnung" so vom Autohaus bekommen hat.
Zu den Preisen an sich äußer ich mich mal lieber nicht, aber z.B. der Grundpreis in Deutschland für den V8 5 Sitzer lag 2004 bei 74.500,- € und für den langen Radstand 81.280,- €, ich weiß nicht, was da in der Schweiz noch zu kommt, so das der Preis derart hoch ausfällt!?
Zitat:
Original geschrieben von Hoellenqualen
ich weiß nicht, was da in der Schweiz noch zu kommt, so das der Preis derart hoch ausfällt!?
Hast du schon mal in der Schweiz, speziell in Zürich eingekauft?
Da bekommst du im Vergleich zu Deutschland Tränen in die Augen. Da kommt dir selbst München noch wie ein Discountladen vor
So, und 196.000 SFR waren damals so ca. 140.000 € (Faktor 0,7). Heute ist ja ca. Faktor 0,9....🙁
Das ist für einen V8 mit Top-Ausstattung sicherlich absolut realistisch.
Gruß
Pesbod
@pesbod
Eingekauft hab ich da tatsächlich noch nie, obwohl ich schon einige Male in Zürich war.
Mag sein, ich schrieb ja, dazu will ich mich lieber nicht äußern!
Kann ja sein, eine extra Luxussteuer gibt es in den skandinavischen Ländern ja auch!
Aber alles andere auf dieser "Liste" ist doch mehr als merkwürdig, oder!?
@ A346
Zitat:
"Beiliegende Liste gibt Aufschluss über Preis und Ausstattung. Preis war 192'000, nicht 196'000, sorry. Den Namen des Autohauses habe ich abgedeckt."
Diese Sätze lassen doch darauf schließen, die "Liste" wäre direkt vom Autohaus, oder sogar auf deren Firmenpapier geschrieben, sonst bräuchte man ja nichts abdecken, oder!?
Hoellenqualen: So eine Liste, die ganz ähnlich aussah, könnte ich dir von meinem Fahrzeug auch schicken. Habe sie von meinem Händler bekommen, nachdem ich den Wagen konfiguriert hatte.. allerdings fehlte da der Preis.
Zitat:
Original geschrieben von IalexI
Hoellenqualen: So eine Liste, die ganz ähnlich aussah, könnte ich dir von meinem Fahrzeug auch schicken. Habe sie von meinem Händler bekommen, nachdem ich den Wagen konfiguriert hatte.. allerdings fehlte da der Preis.
Und Deine Liste enthält auch so viele vergleichbare Ungereimtheiten, um nicht Inkompetenz zu sagen?
Zitat:
Original geschrieben von Hoellenqualen
Und Deine Liste enthält auch so viele vergleichbare Ungereimtheiten, um nicht Inkompetenz zu sagen?Zitat:
Original geschrieben von IalexI
Hoellenqualen: So eine Liste, die ganz ähnlich aussah, könnte ich dir von meinem Fahrzeug auch schicken. Habe sie von meinem Händler bekommen, nachdem ich den Wagen konfiguriert hatte.. allerdings fehlte da der Preis.
Die Wortwahl war teilweise sehr merkwürdig, ja. Vielleicht finde ich sie noch irgendwo..
Ich will hier niemanden vorverurteilen oder sonstiges deress gleichen, aber ich glaube was Hoellenqualen bezweifelt ist die grammatikalische Ausführung, die wie ich ebenfalls finde, für ein Autohaus, unabhängig ob es nun die Rechnung oder lediglich eine Ausstattungsliste ist, einfach nur peinlich ist!
Ich habe meine orig. Ausstattungsliste auch zur Hand und entdecke deutliche Unterschiede:
1) Es sind keinerlei Preise aufgelistet
2) Mein V10 hatte einen ehem. Neupreis von 121T€, also knappen 20T€ weniger, im Vergleich dazu aber eine Ausstattungsliste von !sechs! DIN A4 Seiten!
3) Die grammatikalische Schreibweise.
Aber wer weiß: vll andere Länder, andere Sitten ?😉
Eigentlich sind wir vom ursprünglichen Thema abgekommen. Ich verstehe den Frust vom "Zürichsee" ganz gut, denn ich habe fast das gleiche Fahrzeug und hätte ich keine gute Werkstätte die mir die Garantiearbeiten ausführt, wäre der Phaeton vermutlich schon lange im "Osten" gelandet. Möchte mich hier aber nicht über die eher lausige Qualität gewisser Bauteile auslassen. Was mich seinerzeit am Phaeton gereizt hatte, war eben die Ausstattungsliste, siehe Beilage: