Fazit
Ich kann die hier mehrheitlich positiven Beiträge leider nicht bestätigen. Fast unglaublich, was mein Phaeton so "leistet".
Es handelt sich um einen 4.2 Liter. Er ist umfassend ausgestattet, der Neupreis bewegte sich um CHF 196'000.--. Er hat jetzt knapp 100'000 Km und ich muss leider feststellen, dass die versprochene Qualität, die VW versprochen hat ...."das beste Auto der Welt ..." fast an Unverschämtheit grenzt.
Also:
sämtliche Gurtenhalter sind längst schon auseinander gefallen.
2 von vier Becherhalter lassen sich bei gedrückter Position nicht mehr fixieren.
das Fenster hinten rechts lässt sich nicht mehr senken.
die dvd-anlage für CHF 12'000.-- funktioniert nicht mehr.
die Schliesstaste im Kofferraum ist auseinandergefallen.
der Ventilatormotor für die Klimaanlage musste ersetzt werden.
das Display für Navi, Audio, etc. erlischt plötzlich, irgendwann erwacht es wieder zum Leben.
das Fahrwerk rumpelt wie ein alter Range Rover.
der Kabelstrang beim Kofferraum ist durchgescheuert mit all den netten Auswirkungen...
die kleinen Abdeckungen der Radmutter verabschieden sich, mal der mal ein anderer.
die Zündspulen mussten ausgewechselt werden.
etc.
Eine solch miese Qualität habe ich noch nie erlebt. Das nächste Mal wieder Mercedes, das ist einfach seriöser und wenn was defekt ist was nicht sollte, finde ich dort eine loyale Kulanz. Bei VW kennt man das Wort nicht mal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Zuerichsee
...
Übrigens ist der Verfasser kein Brauner, weder politisch noch von seiner Hautfarbe her.
...
Das mit dem "ganz ruhig Brauner" ist eine Redensart und betrifft das Gespräch zu einem durchgehenden (braunen) Pferd.
So mein Kenntnisstand.
Also nichts Schlimmes. 😉
Momo
41 Antworten
Wen's erwischt, der hat die Gesäßkarte gezogen. Tut mir leid, dass Du so wenig Freude hattest mit diesem Fahrzeug.
Aber diese Zornesausbrüche findet man markenübergreifend.
Zuerichsee, ganz ruhig Brauner...
Kommst hier in deinem zweiten Beitrag reingeschneit und keilst aus wie ein nervöses Rennpferd in der Box.
4,2 Liter, 100.000 km und Neupreis CHF 196.000 (muß ich gleich mal in Euro umrechnen, sagt mir so nichts)
sind verdammt wenig Fakten, um dein Fazit auch nur ansatzweise beurteilen zu können.
Wann sind denn all diese Mängel aufgetreten, was hast Du dagegen unternommen?
Udo
Zitat:
Original geschrieben von A346
4,2 Liter, 100.000 km und Neupreis CHF 196.000 (muß ich gleich mal in Euro umrechnen, sagt mir so nichts)
Udo
Na ja, heute wärens an die 190'000 Euro. Aber damals warens so ca. 120'000.--. Kenne allerdings niemanden, der diesen Preis bezahlt hat.
Aber Du hast Recht, man müsste schon mehr wissen.
So was hab ich ja noch nie gehört ...
Hiess dein Vorbesitzer "Hulk".
Vielleicht ist es ja auch so eine 9900.- Ruine.
Gruss
Ähnliche Themen
Ein seriöses Forum lässt eine Meinung zu, auch wenn sich diese nicht mit der allgemeinen deckt. Ich wundere mich über die sonderbaren Kommentare. In der Schweiz sind solche Diskussionen möglich, ohne gehässige Kommentare. Ich wusste nicht, dass dies hier nicht möglich ist und entschuldige mich für meine Unverschämtheit, einen nicht willkommenen Beitrag geleistet zu haben. Übrigens ist der Verfasser kein Brauner, weder politisch noch von seiner Hautfarbe her. Das ist einigermassen problematisch, was hier zum besten gegeben wird.
Für diejenigen, die den Preis nicht nachvollziehen können hier die Auflistung, und nein es war kein 9'900er Auto, sondern ein Neukauf, sowas soll vorkommen.
Ausserdem habe ich noch vergessen, zu erwähnen, dass auch das Reifen-Kontrollsystem seinen Geist aufgegeben hat und repariert werden musste.
Beiliegende Liste gibt Aufschluss über Preis und Ausstattung. Preis war 192'000, nicht 196'000, sorry. Den Namen des Autohauses habe ich abgedeckt.
Niemand war hier gegen Dich aggressiv oder bleidigend. (Allerdings scheinst Du ein Interesse daran zu haben, dass sich dies ändert.) Der Kommentar von W12_Gleiter, der wohl Deine zartbesaiteten Gefühle verletzte, liegt weit innerhalb dessen, was selbst in den sehr restriktiv moderierten MT-Foren zulässig ist. W12_Gleiter wunderte sich (nicht als einziger) und gab seiner Verwunderung ironischen Ausdruck.
Beleidigend ist allerdings Dein Spruch "Ein seriöses Forum lässt eine Meinung zu, auch wenn sich diese nicht mit der allgemeinen deckt."
Deine Meinung wurde doch zugelassen. Hat hier irgendjemand die Klingel gedrückt? Wurde gefordert Deinen Beitrag zu löschen?
Nur weil Dir nicht sogleich zugestimmt wird, verfällst Du in Weinerlichkeit und nennst dieses Forum in Gänze "unseriös". Wenn ein Kollege, Mitarbeiter, Vorgesetzter, Lieferant oder Kunde von Dir eine andere Auffassung vertritt, sagst Du dem dann auch, er sei "unseriös"?
Und weil Dir das noch nicht genügte, spielst Du auch noch die nationale Karte – der denkbar größte Unfug, der sich überhaupt treiben läßt.
Es gibt außerdem nicht "die" Schweizer Foren und "die" deutschen Foren. Es gibt überall solche und solche.
Ich bin gespannt, welchen der abgelutschten Rhetoriktricks wir als nächstes von Dir lesen dürfen.
Hallo,
ich finde die Diskussion hier sehr merkwürdig. Wenn ich so ein Drama mit meinem Auto erleben würde, würde ich es auch mitteilen wollen und mich fürchterlich ärgern. Und hier sind diejenigen, die das Thema interessieren sollte. So ein Forum wird sicherlich auch von VW beobachtet und wir können alle einmal auf maximale Kulanz angewiesen sein. Daher sollte hier Solidarität vorherrschen. Auch andere haben hier schon von "Montagsautos" berichtet, die einem Angst und Bang werden lassen. Dass es dererlei auch bei den anderen Luxus-Karossen gibt ist gewiss, das macht es aber nicht besser....sowas darf einfach nicht sein!
Wenn ich ähnliches erleben würde (Technische Problem und/oder keine Kulanz) , wäre das sicher auch der letzte Phaeton den ich gekauft hätte..und ich würds auch hier vermelden.
Meinen Gebrauchten hab ich jetzt 8 Wochen und hab über ein Jahr intensiv danach gesucht. Er ist bislang tip top und macht keine Zicken. Aber was ich während der Suche an Möhren (auch von VW-Vertragshändlern) angeboten bekommen habe war erschreckend (offensichtlich gefakter Tachostand, nach Fensterheberdefekt mit offener Scheibe die Probefahrt absolviert etc.
Ich hoffe nur , dass ich nie hier über vergleichbares berichten muss, und wenn, dass ich dann auf Solidarität hoffen darf.
So... und jetzt gönn ich mir noch eine Massage für den Rücken auf der Fahrt...;-)
Gruss
Moseltaler
Zitat:
Original geschrieben von Zuerichsee
Ein seriöses Forum lässt eine Meinung zu, auch wenn sich diese nicht mit der allgemeinen deckt. Ich wundere mich über die sonderbaren Kommentare. In der Schweiz sind solche Diskussionen möglich, ohne gehässige Kommentare. Ich wusste nicht, dass dies hier nicht möglich ist und entschuldige mich für meine Unverschämtheit, einen nicht willkommenen Beitrag geleistet zu haben. Übrigens ist der Verfasser kein Brauner, weder politisch noch von seiner Hautfarbe her. Das ist einigermassen problematisch, was hier zum besten gegeben wird.Für diejenigen, die den Preis nicht nachvollziehen können hier die Auflistung, und nein es war kein 9'900er Auto, sondern ein Neukauf, sowas soll vorkommen.
Hallo Zuerichsee,
da scheinst du ja wirklich wie Phaetosoph so schön geschrieben hat die "Gesäßkarte" gezogen zu haben. ich kann deinen Frust jedenfalls völlig verstehen. Wenn einem bei seinem "Erstkontakt" sowas passiert war`s das dann.... Da geht man dahin zurück wo man bisher gute Erfahrungen gemacht hat. Würde ich persönlich genauso machen.
Ansonsten lass dich nicht von einigen Phaetonhardcorefans hier nicht "anfressen". Es gibt eben Menschen, die lassen nichts auf ihr Lieblingsspielzeug kommen und werden bei Kritik am Spielzeug eben sehr emotional.
Meine persönlichen Phaetonerfahrungen sind bisher sehr sehr gut. Nach 50.000 KM innerhalb 1 1/4 Jahren kann ich nur positives berichten. Nach diversen S-Klassen und 7er BMW`s ist dies auch mein Erstkontakt mit Phaeton. Für mich ist der Phaeton jedenfalls der bessere 7er. Das heißt aber nicht, dass ich ihm ewig treu bleibe und keine Kritik zulassen würde.
Also, Kopf hoch...
Gruß
pesbod
Zitat:
Original geschrieben von Zuerichsee
...
Übrigens ist der Verfasser kein Brauner, weder politisch noch von seiner Hautfarbe her.
...
Das mit dem "ganz ruhig Brauner" ist eine Redensart und betrifft das Gespräch zu einem durchgehenden (braunen) Pferd.
So mein Kenntnisstand.
Also nichts Schlimmes. 😉
Momo
...aus diesem Grunde schreibe ich hier derartiges als Mantatuner verschriehener Phaetonfahrer nicht mehr - da wende ich mich lieber an den Hersteller ! Und konnte erfahren, dass dieser sich zum Glück doch sehr stark von den Meinungen hier unterscheidet ! Und angreifen gehört hier dazu - wo denn sonst könnte man fast denken ! Denn ich als 22iger Fahrer auf nem V10 finde es schon interessant, wenn Niederlassungsleiter ( nicht von Opel ) aus ihrem Büro kommen, und mich zu dem von mir gebastelten Wagen beglückwünschen - und das sogar von Audi und VW, selbst Hersteller / Entwickler von Fahrzeugen, freuen sich, über mein Ergebnis und fragen mich lieber als mich zu beleidigen oder was sonst so hier gerne gemacht wird ! Und der Onkel vom Tüv hat sich sogar gefreut, meine Abnahme machen zu dürfen....war wohlnen Mantafan ?!
Also, spart Euch die Hoffnung, hier, bis auf ein paar wirklich technisch versierte und auch interessierte, einen konstruktiven Kommi zu bekommen ! Da kann ich sogar stolz sein, als Mantatuner, Proll oder Aldi Bastler bezeichnet zu werden.... !
All den echten Fans des Phaetons eine gute Fahrt, dem Rest etwas Hirn und Verstand, aber es reicht auch, wenn man mal keine Ahnung hat, einfach mal die .....
Jan
P.S. Wer Fehler findet - kann Sie behalten !
Ich kann der Ärger des TE vollkommen nachvollziehen. Zumal werden Probleme beschrieben, die häufiger (immer?) auftreten und hier im Forum gut bekannt sind. Einige davon kenne ich sogar von meinem eigenen Fahrzeug.
@Zuerichsee: Was jedoch noch interessant wäre, zu wissen: welche EZ hat das Fahrzeug? Ich nehme an, dass es sich um ein älteres Fahrzeug handeln müsste.
Grüße
Alex
Ich freue mich über die Zuschriften. Es ist wirklich ärgerlich. Die ersten 90'000 Km war ausser den Gurtenhaltern nichts zu kritisieren. Dann kamen die Probleme wie eine Lawine.
Die Erstzulassung war 5.05. Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Zitat:
Original geschrieben von Zuerichsee
Die ersten 90'000 Km war ausser den Gurtenhaltern nichts zu kritisieren. Dann kamen die Probleme wie eine Lawine.
Das bestätigt wieder meine inzwischen "35-jährige Autolebenserfahrung".... Ab ca. 80 TKM bis ca. 130 / 140 TKM ist das "Tal der Tränen". Danach ist alles durchrepariert, und man hat wieder 50 / 60 TKM Freude am Fahrzeug...
Gruß
pesbod
OK, jetzt haben wir die weiteren Informationen. Da meine ich aber, dass sich der Generalimporteur etwas ins Zeug legen müsste. Wer - und jetzt weiss ich von jemandem, der den Wagen neu zu diesem Preis gekauft hat - einen Neuwagen bei einer VW-Garage gekauft hat, darf auch darauf zählen, dass diese ihm allen support gibt, um diese wirklich nicht üblichen und nicht den Erwartungen entsprechenden Mängel kulant und rasch zu beheben. Da gibt es viele in diesem Forum, die auch üble Erfahrungen gemacht haben, aber häufig auch von einem geeigneten 🙂 viel Unterstützung erfahren durften. Mit diesen Mängeln klar den Generalimporteur konfrontieren. Wenn er allerdings nicht weiterhilft, dann direkt in Dresden intervenieren.