Fazit nach 2 Monaten und 5000km
hi,
ich fahre einen 2019-er Civic X Elegance 1.0T CVT und wollte euch mal mitteilen was ich von dem Auto halte.
Gekauft: 8 Monate alt mit 10000km drauf.
Gefahren: 2 Monate und ca. 5000km (AWR: Vredestein Quatrac 5, 235/45/17)
Vorweg gesagt, das Auto bekommt die Note SEHR GUT weil es insgesamt ein überzeugendes P/L Verhältnis bietet und es einfach Spaß macht damit zu fahren.
Die Sachen, die mich ein wenig stören:
1. Obwohl ich einen MANNfilter (15E) habe, rieche ich die Außengerüche immer noch stärker als in anderen Autos. Ist aber schnell behoben, ich fahre fast immer mit der Umluft-Taste.
Vielleicht läßt der Aktivkohlefilter bei hoher Feuchtigkeit auch nach, was ja zu vermuten wäre. Trotzdem, der MANNfilter ist 10x besser als der, der dabei war.
2. Ab ca. 130 km/h wird es lauter (Luft, Reifen), da ich aber keine langen Strecken fahre, ist es OK. Ich wünschte mir einfach etwas mehr Dämmung, kann man, wie ich finde bei einem Fahrzeug mit einem Listenpreis von 28000E erwarten.
3. Parksensoren, sie spinnen bei Regen hin und wieder mal (nur vorne bzw. vorne rechts), kann man abschalten, irgendwann fahre ich mal damit zum Händler wenn ich Zeit habe.
4. Nach einem Reifenwechsel (von SR auf AWR) hatte ich 3-4 Tage lang Meldungen vom Reifendrucksensor, musste im BC erneut initialisiert werden, danach kein Problem mehr.
5. OK klicken nach dem Start, mit Hondahack behoben, super!
6. Etwas schwaches Abblendlicht. LED brauche ich nicht, ich möchte niemand unnötig blenden. Habe die Osram Laser 150% eingebaut (25E), damit ist es OK.
7. Die Kofferraum-Beleuchtung könnte wirklich heller sein, d.h. ich suche noch passenden Ersatz 🙂
8. Die digitale Instrumententafel sieht in der höchsten Helligkeitsstufe nicht so schön aus, weil man den schwarzen Hintergrund, da wo er endet und wo das Plastik beginnt zu gut sehen kann, da habe ich schon besseres gesehen, z.B. im Golf für 41k 😉
9. Die Tankanzeige und die Motortemperaturanzeige sind richtig Plastik, keine gutes Design und auch keine perfekte Verarbeitung, das könnt besser sein.
Was mich am meisten stört:
10. Die Stoffverkleidung an den Türen in der Nähe der Griffe, ich würde sofort die 2k auf den Tisch legen und (Kunst-)Leder dazubestellen aber das geht ja nicht. Auch hatte ich diese Option nie, weil ich von Privat gekauft habe. Die Dinger werden schnell dreckig und können kaum gereinigt werden, am liebsten würde ich sie austauschen oder mit Leder beziehen. Sogar Plastik wäre besser. Das Honda sowas macht, grenzt fast schon an Ver*....
Weitere Kritikpunkte:
11. Ich würde keinem den 1.0T CVT zum Kauf empfehlen, der im bergigen Gelände unterwegs ist. Beim steilen Bergauffahren schwächelt der Motor, genauer gesagt er wird deutlich lauter. Ob der 1,5T CVT besser ist weiss ich nicht. Betrifft mich aber nicht (bin Rhein-Mainer).
12. Die Sprachsteuerung erlaubt es nicht mehrere Schritte auf einmal einzusprechen, sondern man muss Pausen machen also: Taste, "Klimasteuerung", Warten, "Lüfter" usw...
13. Nichtnachvollziebare Angabe der Tage bis zur Inspektion (im BC), mal sind es 50, mal 100 dann wieder 30....
14. die Leselampen könnten vertieft angebracht sein, dann blendet es weniger, auch die tausche ich evtl. noch durch LED/Richtstahler aus
15. Seit ich den Hondahack habe, wird auch die Batterie-Spannung überwacht und er sagt häufiger "Low Voltage, please ignite", das wundert mich ein wenig, die Batterie ist doch fast neu.
Was ich noch nicht ausprobiert habe:
- Im Sommer fahren, Klima etc..
- Voll beladen fahren, hat er noch Powerreserven?
- Langstrecke
Zur Zuverlässigkeit kann ich nichts sagen, ich hoffe, dass Honda die bessern Autos baut, auch ein Grund warum ich ein japanisches Auto gesucht habe.
Trotz allem sind das ruhige Fahrwerk, die Fahrstabilität, die Beschleunigung (vor allem in S), die Lenkpräzision, das Platzangebot, die fast schon edle Verarbeitung und das eigenwillige Aussehen einfach erste Klasse!
Ciao PP
Beste Antwort im Thema
hi,
ich fahre einen 2019-er Civic X Elegance 1.0T CVT und wollte euch mal mitteilen was ich von dem Auto halte.
Gekauft: 8 Monate alt mit 10000km drauf.
Gefahren: 2 Monate und ca. 5000km (AWR: Vredestein Quatrac 5, 235/45/17)
Vorweg gesagt, das Auto bekommt die Note SEHR GUT weil es insgesamt ein überzeugendes P/L Verhältnis bietet und es einfach Spaß macht damit zu fahren.
Die Sachen, die mich ein wenig stören:
1. Obwohl ich einen MANNfilter (15E) habe, rieche ich die Außengerüche immer noch stärker als in anderen Autos. Ist aber schnell behoben, ich fahre fast immer mit der Umluft-Taste.
Vielleicht läßt der Aktivkohlefilter bei hoher Feuchtigkeit auch nach, was ja zu vermuten wäre. Trotzdem, der MANNfilter ist 10x besser als der, der dabei war.
2. Ab ca. 130 km/h wird es lauter (Luft, Reifen), da ich aber keine langen Strecken fahre, ist es OK. Ich wünschte mir einfach etwas mehr Dämmung, kann man, wie ich finde bei einem Fahrzeug mit einem Listenpreis von 28000E erwarten.
3. Parksensoren, sie spinnen bei Regen hin und wieder mal (nur vorne bzw. vorne rechts), kann man abschalten, irgendwann fahre ich mal damit zum Händler wenn ich Zeit habe.
4. Nach einem Reifenwechsel (von SR auf AWR) hatte ich 3-4 Tage lang Meldungen vom Reifendrucksensor, musste im BC erneut initialisiert werden, danach kein Problem mehr.
5. OK klicken nach dem Start, mit Hondahack behoben, super!
6. Etwas schwaches Abblendlicht. LED brauche ich nicht, ich möchte niemand unnötig blenden. Habe die Osram Laser 150% eingebaut (25E), damit ist es OK.
7. Die Kofferraum-Beleuchtung könnte wirklich heller sein, d.h. ich suche noch passenden Ersatz 🙂
8. Die digitale Instrumententafel sieht in der höchsten Helligkeitsstufe nicht so schön aus, weil man den schwarzen Hintergrund, da wo er endet und wo das Plastik beginnt zu gut sehen kann, da habe ich schon besseres gesehen, z.B. im Golf für 41k 😉
9. Die Tankanzeige und die Motortemperaturanzeige sind richtig Plastik, keine gutes Design und auch keine perfekte Verarbeitung, das könnt besser sein.
Was mich am meisten stört:
10. Die Stoffverkleidung an den Türen in der Nähe der Griffe, ich würde sofort die 2k auf den Tisch legen und (Kunst-)Leder dazubestellen aber das geht ja nicht. Auch hatte ich diese Option nie, weil ich von Privat gekauft habe. Die Dinger werden schnell dreckig und können kaum gereinigt werden, am liebsten würde ich sie austauschen oder mit Leder beziehen. Sogar Plastik wäre besser. Das Honda sowas macht, grenzt fast schon an Ver*....
Weitere Kritikpunkte:
11. Ich würde keinem den 1.0T CVT zum Kauf empfehlen, der im bergigen Gelände unterwegs ist. Beim steilen Bergauffahren schwächelt der Motor, genauer gesagt er wird deutlich lauter. Ob der 1,5T CVT besser ist weiss ich nicht. Betrifft mich aber nicht (bin Rhein-Mainer).
12. Die Sprachsteuerung erlaubt es nicht mehrere Schritte auf einmal einzusprechen, sondern man muss Pausen machen also: Taste, "Klimasteuerung", Warten, "Lüfter" usw...
13. Nichtnachvollziebare Angabe der Tage bis zur Inspektion (im BC), mal sind es 50, mal 100 dann wieder 30....
14. die Leselampen könnten vertieft angebracht sein, dann blendet es weniger, auch die tausche ich evtl. noch durch LED/Richtstahler aus
15. Seit ich den Hondahack habe, wird auch die Batterie-Spannung überwacht und er sagt häufiger "Low Voltage, please ignite", das wundert mich ein wenig, die Batterie ist doch fast neu.
Was ich noch nicht ausprobiert habe:
- Im Sommer fahren, Klima etc..
- Voll beladen fahren, hat er noch Powerreserven?
- Langstrecke
Zur Zuverlässigkeit kann ich nichts sagen, ich hoffe, dass Honda die bessern Autos baut, auch ein Grund warum ich ein japanisches Auto gesucht habe.
Trotz allem sind das ruhige Fahrwerk, die Fahrstabilität, die Beschleunigung (vor allem in S), die Lenkpräzision, das Platzangebot, die fast schon edle Verarbeitung und das eigenwillige Aussehen einfach erste Klasse!
Ciao PP
67 Antworten
also ein, oder 2 mal etwas verkürzt zu arbeiten, dürfte wohl kein Problem sein,
bei Arzt Terminen, kindern, usw. geht das ja auch.
und dann gibt es ja noch den samstag. an diesem tag hatte mich Auto
auch schon mal zur Inspektion + tüv hingebracht.
aber gut, wird jetzt wohl zu sehr offtopic. alles gut!
Zitat:
@dasak1 schrieb am 17. Januar 2020 um 19:18:17 Uhr:
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 17. Januar 2020 um 19:10:58 Uhr:
letzte Inspektion: Auto hingebracht, Gespräch, Kaffee getrunken,
andere Autos angeschaut, Kaffee getrunken....Auto entgegen genommen,
ab nach hause...Sehr schön, wären ein Zeitaufwand in meinem Fall von 90 Minuten Fahrweg hin- und zurück. Minimum 2 Stunden warten, also 3,5 Stunden. Somit muss ich Urlaub nehmen, da ich zu den Werkstattzeiten selbst arbeite. Vorher habe ich den Wagen vor Ort abgegeben und bin mit einem Werkstatt-Fahrzeug zur Arbeit und danach zurück zur Werkstatt gefahren. Auch hier konnte ich an dem Tag nur verkürzt arbeiten, aber es ist bedingt machbar.
also ein, oder 2 mal etwas verkürzt zu arbeiten, dürfte wohl kein Problem sein,
bei Arzt Terminen, kindern, usw. geht das ja auch.
und dann gibt es ja noch den samstag. an diesem tag hatte mich Auto
auch schon mal zur Inspektion + tüv hingebracht.
aber gut, wird jetzt wohl zu sehr offtopic.
alles gut! 🙂
Sorry, die von mir beschriebene Situation bezieht sich auf die Zeit, wo es hier noch einen Händler gab! Und ob verkürzt arbeiten geht entscheidet mein Arbeitgeber. Jetzt muss ich dafür Urlaub nehmen, dass ist es mir nicht wert.
Ja, Alles gut. Ich komme ja klar.
Und ich hab mich bei der letzten Garantie-Reparatur einfach am Morgen beim Honda-Händler hingesetzt, mich in die Firma eingewählt (VPN) und von 9 bis 12 Uhr von dort gearbeitet. Auto war 12 Uhr fertig und ich bin nach Hause gefahren und hab noch zwei Stunden gearbeitet. 😁
Also Reifen beim Honda Händler wechseln lassen, kann man machen, muss aber nicht sein. 40 km ist weit, würde mich aber nicht abhalten, wenn ich von einer Marke überzeugt bin.
Reifen lass ich im Ort wechseln, die jeweils anderen werden gereinigt und eingelagert. Für 50 Euro im Jahr fass ich da bestimmt nicht selbst ran. 😁
Ich suche mir immer eine Reifenwerkstatt auf dem Lande und zwar irgendwo auf dem Wege zur Arbeit aus, in AB Nähe. So vermeide ich es in der Grossstadt keinen passenden Termin zu bekommen, und günstiger ist es auch (50 E).
Reifenwechsel mache ich im Haus, und der Dank sei mir gewiss. Am Anfang der Opel meiner Mutter mit den Radschrauben, und am leichtesten zu wechseln. Die Bodenfreiheit groß, und leichte Räder. Dann der Chevy Cruze meiner Frau, mit den Radgewindebolzen und Hutmuttern. Als letzter Wagen kommt der Honda dann dran. Die Bodenfreiheit vorne ist etwas geringer wie hinten. Im Frühling dann die umgekehrte Reihenfolge. Relativ leichte Arbeit. Der Reifen eines ÖAF sLKW ist ungleich schwerer zu wechseln (gibt im Netz ein schönes Video, über dessen Geländegängigkeit).
So ist man komplett zeitlich flexibel (wenn es sein muss auch der Wechsel am Abend), und nun ja man spart auch dabei...
Kann mir mal ein Spezialist kurz verraten wie das Auto Preis/Leistung technisch zu bewerten ist;
https://...tomobile.honda-leipzig.de/.../...k-line-18-apollon-nqb5yvth
Zitat:
@Spirit24 schrieb am 22. Januar 2020 um 18:09:26 Uhr:
Kann mir mal ein Spezialist kurz verraten wie das Auto Preis/Leistung technisch zu bewerten ist;https://...tomobile.honda-leipzig.de/.../...k-line-18-apollon-nqb5yvth
Vollkommen ok finde ich. Allein das Blackline Paket und die Felgen haben ja mal knapp 4000€ gekostet.
Bald zwei Jahre alt - jedoch ehrliches Fahrzeug / ehrliche Historie mit nicht zu vielen Kilometern schon; wer war der Vorbesitzer? Das Autohaus selbst? Auf Gebrauchsspuren im Lack usw achten - kleine Macken hier und da? Technisch über allen Dingen erhaben - dass sie gray statt grey schreiben, nervt mich etwas..
..ansonsten nimm ihn für 20.5k€ mit!
21.500€ hat man mir angeboten, Probefahrt(für dieses Auto) würd ich gern machen, nur steht das Auto 500km weg..
Daher wäre mir euer Meinung auch wichtig.
Gutes Zeichen - er handelt. 21k€ glatt mit Winterreifen sowie vollen Tank für deine Rückfahrt - er will dieses Auto verkaufen! Facelift Modelle brauchen Platz.
Ich habe meinen im Mai 2019 gekauft. Da war dieses Fahrzeug bereits in den Anzeigen (Autoscout 24 / Honda) vorhanden, meine ich (ob zu diesem Kurs, weiß ich leider nicht mehr). Er steht also schon etwas.
Hatte damals auch Interesse, weil der echt klasse aussieht.
Hab ihn nicht genommen, da ich im Innenraum Bi-Color-Leder wollte und mein örtllicher Händler einen Prestige mit Wunschausstattung kurzfristig im Angebot hatte.
Mega Auto, kaufen!