Fazit nach 15Tkm Golf 5 2.0 FSI
Habe den Golf 5 jetzt 1 Jahr und möchte meine Erfahrung mal berichten.
Innenraum: deutlich Mehrplatz als im Golf 4 aber Verarbeitung ist gleich oder zum Teil sogar schlechter.
-Fach Mittelarmelehne quietschen
-Fach für Sanikasten fehlt ( war doch gut beim Golf 4)
-Plaste Armaturenbrett die um Radio und Schalter drum ist klappert leicht im kalten, stark empfindlich auf Finger sieht man jeden Finger
-Motor: starker Ölverlust nach 10 Tkm Ölwanne und Getriebe ( Dichtring Getriebe- Motor. Sonst aber ist der Motor zu empfehlen. Verbrauch: 8-10 Liter Vmax 220 km/h , Bergab hat ich Ihn auch schon bei 235 km/H
-Fahrwerk: sehr gute Kurvenlage kein Verglich zu Golf 4 oder 3
Top!!! ( sportfahrwerk, 17 Zoll) aber auch mit Winterreifen sehr gutes Fahrverhalten.
-Karosserie: Vorderer Stossfänger waren Kratzer ( 3x5 cm) mit einlackiert.( Vom WERk aus schon)
-Hinterer Stossfänger gefällt mir nicht der große Plastespoiler
( habe ich lackieren lassen sieht jetzt deutlich Besser aus kann ich nur empfehlen
-Rückleuchten bei nässe Angelaufen ( Nässe drin)
-Türaussenverkleidung (Plaste) nimmt sehr stark Finger an
Wer noch mehr Fehler oder Macken kennt kann ja mal antworten oder andere Erfahrung hat
40 Antworten
Bei 215km/h geht der Momentanverbrauch nach unten? Wem willst du das denn erzählen? Auch bei 170km/h geht doch wohl nichts mehr nach unten......Ich denke über 20Liter momentaner Verbrauch bei Vollgas ist völlig normal.....
Bei meinem 3er 16V hatte ich ja nun nicht so eine Anzeige...wenn ich auf der A7 bei knapp230km/h nach Tacho die MFA auf Null gesetzt habe lag die aber auch bei fast 25 Liter...sah aber gut aus mit nem Schnitt von über 200km/h bei ner Strecke von über 100km ...... ;-)
Was mich aber viel mehr beunruhigen würde ist, daß hier einer von nem Verbrauch von über 12 Liter/100km bei normaler Fahrweise berichtet....ich komme immer ca. 600km mit einer Tankfüllung, auch wenn ich zwischendurch auf der Autobahn zügig unterwegs bin...
Gruß
Matze
Ich finde es auch extrem Verbesserungsbedürftig, dass der 2.0TDI und sogar der 1.9 TDI DSG haben und der 2.0 FSI nicht!!! Dabei ist der 2.0 FSI doch viel "Sportlicher" als der 2.0TDI.
12 Liter im Durchschnitt hatte ich auch die ersten 10000 Km.
Das gab sich bei mir dann irgendwann.
Ich hoffe im Frühjahr auf 8.5 L/100 Km
arthur
Zitat:
Original geschrieben von Nightman
.....
Bei meinem 3er 16V hatte ich ja nun nicht so eine Anzeige...wenn ich auf der A7 bei knapp230km/h nach Tacho die MFA auf Null gesetzt habe lag die aber auch bei fast 25 Liter...sah aber gut aus mit nem Schnitt von über 200km/h bei ner Strecke von über 100km ...... ;-)
Matze
Beim 3er ging das wenn man die MFA hat.
MFA Knopf gedrückt halten, dann Zündung an, aus, an, aus anschließend Auto an bei gedrückten MFA Knopf und schon hatte man auch den Momentanverbrauch im Display stehen bis man den Wagen wieder aus gemacht hat.
Da war ich, wie schon gesagt bei 200 bei ca. 11l, und ich kann mir nicht so wirklich vorstellen das 15 km/h schneller einen Mehrverbrauch von ca. 12l aus machen😕
Oder es liegt dann wieder an der "genauen" MFA+
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1K--
Bitte schön.
1K mit Eibach Sportline Federn 50/30 tiefer
thx, so einer Stand auch auf´m Lausitzring 2005 in der gleichen Farbe als 2-Türer.
http://img136.imageshack.us/img136/5435/rimg04145ir.jpg
http://img136.imageshack.us/img136/8162/rimg04159jf.jpg
12.000km habe ich herunter, trotzt Allrad komme ich auf 8,3l, Stadt, Sutobahn und Landstrasse, nur Langstrecke.
Der Motor ist einfach Zucker, so schön laufruhig, genug Power hat er auch. Fahrwerk, Lenkung ist top, mit dem Allrad hat man auch viel Spaß im Winter.. ;-) Verarbeitung ist top, kein Knistern oder sonstiges. 0,5l sind bisher nachgefüllt worden, das geht in Ordnung.
Hab mit meinem 2.0 FSI, Bj. 04/05, jetzt 14.500 km runter. Der Verbrauch pendelt sich bei normaler Fahrweise zwischen 8 und 9 Litern ein... Ich hab auch schon unter 7 auf längeren Landstraßenstrecke geschafft... und heute meinen Verbrauchsrekord aufgestellt. Strecke: 280 KM Autobahn, Winterreifen, Vollgas, Nadel fast immer >=220
Tja, schlappe 15,8 Liter Super Plus!!! Schluchz.... das tat weh beim Tanken! Dafür hat die MFA nur 14,2 angezeigt.. ;-)
Ansonsten: Schiefes Lenkrad, defektes Easy Entry auf der Beifahrerseite, lockere B-Säulenverkleidung... bis auf das Lenkrad, was jetzt zur anderen Seite leicht schiefsteht, alles auf Garantie behoben...
@tobi: Was war der Fehler beim EasyEntry? Mein EasyEntry macht auch ganz komische Rattergeräusche. Ich denke in spätestens 2 Jahre ist es übern Jordan 🙁
Wirklich besch... gelöst beim Golf V. So ein Einstiegssystem muss doch von den Herren Ingenieuren intuitiv bedienbar konstruiert werden. Bisher kam keiner (!) der meinen Sitz vorklappen wollte selbst damit zurecht.
Zitat:
Original geschrieben von Wolffahrer
Wirklich besch... gelöst beim Golf V. So ein Einstiegssystem muss doch von den Herren Ingenieuren intuitiv bedienbar konstruiert werden. Bisher kam keiner (!) der meinen Sitz vorklappen wollte selbst damit zurecht.
Wie auch? Man muß ja auch wissen, wie es funktioniert, damit man es bedienen kann 🙂
Schmarrn corrado, schau dir doch mal das EasyEntry vom alten Audi A3 an. Man zieht den Hebel und der Sitz geht hoch und die Lehne vor. Beim Zurückstellen einfach den Sitz wieder nach hinten drücken. Da braucht man kein Hebelchen mehr betätigen. Bei mir haben schon X Leute dann versucht die Lehne fast schon mit Gewalt wieder zurückzuklappen.
Wenn jemand ein/aussteigt bedien ich den Beifahrersitz inzwischen selbst 😉
wenn es rattert, muß man nur den Seilzug etwas nachstellen, der ist unter dem Sitz läßt sich von Hand einstellen!
Das mit dem Rattern geht leider nicht immer von Hand einzustellen... also bei mir wurde es immer schlimmer, zum Schluss ging fast gar nichts mehr, man mußte immer am Sitz selbst schieben, nicht an der Lehne und ich konnte da auch am Bautenzug nix verstellen
Die Werkstatt hat dann den ganzen Bautenzug ausgetauscht... Also daher am Besten zum Freundlichen und reparieren lassen....
Zitat:
Original geschrieben von Nightman
Bei 215km/h geht der Momentanverbrauch nach unten? Wem willst du das denn erzählen?
Gruß
Matze
Is bei mir auch so - wenn ich von 245 km/h auf 215 verlangsame.... 😁
Meine Erfahrung:
Bin nach wie vor mit meinem 2.0 FSI zufrieden.
Bislang keine Mängel - nur einige Verschönerungen... 😛
Durchschnittsverbrauch über 32.800 km: 9,80 l pro 100 km(Heizerfahrstil, andernfalls hätte ja der 1.4 gereicht)
PS: Mit EasyEntry hab ich keine Probleme - nehme hinten drinne aber auch keine mit - sowas kostet schließlich Leistung und mehr Benzin 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wolffahrer
Wirklich besch... gelöst beim Golf V. So ein Einstiegssystem muss doch von den Herren Ingenieuren intuitiv bedienbar konstruiert werden. Bisher kam keiner (!) der meinen Sitz vorklappen wollte selbst damit zurecht.
Meine Kumpels kriegen alles die Heckklappe nicht auf. Mehr sag ich dazu mal nicht... 🙂
(Es liegt aber denke ich an der Dummheit meiner Kumpels, nicht an den Konstrukteuren! 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
[B
Bisher musste ich keinen Tropfen Öl nachfüllen. Nur das Getriebe ist immer noch etwas haklig, vor allem der 3. Gang.Gruß Aljo
habe das gleiche Problem mit dem 3. Gang, vor allem wenn es kalt ist geht er schwer rein! Hab das beim Freundl. reklamiert, der hat mir jetzt Teile vom Getriebe getauscht, kann noch nicht sagen obs besser ist!