Fazit 330i nach 5000 km
Ich habe hier mal meine Erfahrungen und Eindrücke nach 5000 km mit dem 330i zusammengefasst. So müsst Ihr nicht in vielen verschiedenen Threads die Infos mühsam suchen.
Konfiguration:
330i, 05/2005, mit:
- Automatic Getriebe
- Serienfelgen & -Reifen (158)
- Monacoblau Metallic
- Seriensitze mit Lordosenstütze
- Leder Dakota beige
- Edelholz Pappel Maser natur
- Sitzheizung
- Sport-Lederlenkrad mit Multifunktion
- Klimaautomatik
- Durchladesystem mit Skisack
- Regensensor
- Tempomat
- PDC vorne und hinten
- Klimakomfort Frontscheibe
- Innen- und Aussenspiegel automatisch abblendend
- Xenon-Licht
- Adaptives Kurvenlicht & automat. Fahrlichtsteuerung
- Lichtpaket
- Navigation Professional
Motor & Getriebe:
Von Motor und Getriebe war ich von Anfang an begeistert und bin es auch jetzt noch. Der Motor ist enorm drehfreudig und hat trotzdem auch bei tiefen Drehzahlen guten Durchzug.
Der Motorsound ist sehr abhängig von der Fahrweise: bei wenig Gas und niedrigen Drehzahlen hört man vom Motor fast nichts. Tritt man dann aber aufs Gas melden sich Motor und Auspuff mit einem kraftvoll-dumpfen Sound. Bei höheren Drehzahlen und Gas klingt der Motor aggressiv-metallisch, wird aber auch beim Ausdrehen nicht unangenehm laut. Ich finde den Sound genial. Der Motor ist Komfort- und Sportmotor in einem.
Das 6-Gang Automatik Getriebe hat 3 Modi: normale Automatik (D), sportliche Automatik (DS) und manueller Modus. Nachdem ich anfänglich alle Möglichkeiten ausprobiert habe, brauche ich jetzt meistens D, ab und zu auch den manuellen Modus. Auch für das Getriebe gilt: man kann sehr komfortabel mit niedrigen Drehzahlen oder bei Bedarf auch sehr sportlich fahren. Mit dem Automatikgetriebe bin ich sehr zufrieden. Mein Verbrauch ist zwischen 9.4 und 11 Litern gemäss BC.
Fahrwerk & Komfort:
Das Serienfahrwerk ist insgesamt ein recht guter Kompromiss. Auf schlechten Strassen habe ich mir auch schon eine weichere Federung gewünscht, bei sehr schnellen Autobahnkurven habe ich dagegen auch schon an das Sportfahrwerk gedacht.
Die Lenkung ist sehr präzise und gibt ein hervorragendes Gefühl für die Strasse. An die Spurrillenempfindlichkeit habe ich mich gewöhnt. Gut finde ich auch die geringe Windempfindlichkeit und das sehr sichere Fahrgefühl. Abrollgeräusche sind auf feinen Belägen kein Thema, können aber auf rauen Betonpisten penetrant werden (Bridgestone Reifen 225/45, 17 Zoll, Erstausrüstung). Abroll- und Windgeräusche sind immer päsent und übertönen den Motor wenn man mit konstanter Geschwindigkeit unterwegs ist. Die Geräuschkulisse ist meistens nicht störend. Ich finde den 330i auf keinen Fall laut, aber auch nicht extrem leise.
Innenraum & Qualität:
Der Innenraum ist gut verarbeitet und wirkt auch recht solid. Den Leichtbau merkt man aber irgendwie schon. Aus dem vollen geschnitzt ist der Innenraum nicht.
Das beige Leder sieht schön und edel aus, ist aber schmutzempfindlich. Nächste Woche steht die erste Lederpflege auf dem Programm.
Sonderausstattungen:
Was ich sofort wieder ordern würde:
+ Monaco blau metallic, Leder Dakota beige und Holzleisten Pappel Maser natur: die Kombination gefällt mir immer noch sehr gut.
+ Klimaautomatik: angenehm und (fast) zugfrei. Die Fondausströmer sind ein Segen.
+ Sportlenkrad mit Multifunktion: fasst sich genial an
+ Xenon mit adaptivem Kurvenlicht: das Kurvenlicht bringts in engen Kurven. Die Lichtautomatik, die damit zwingend kommt, ist ein nettes Gimmick.
+ Navigation Professional mit I Drive: die Navigation mit Karte ist echt hilfreich und funktioniert sehr gut. Das I-Drive hat verschiedene Zusatzfunktionen, die ohne I-Drive nicht verfügbar sind (Klima, Licht, PDC, Bordcomputer, etc.).
+ Klimakomfort Frontscheibe: kenne seit Jahren nichts anderes mehr. Die Sonne brennt nicht mehr so gnadenlos rein.
+ Aussenspiegel innen und aussen abblendend, anklappbar: garantiert Null Blendung von hinten. Die Anklappfunktion ist in engen Parklücken sehr angenehm.
+ PDC hinten und vorne: nur mit dieser Option ist das PDC ein/ausschaltbar, was ich sehr wertvoll finde. PDC funktioniert tadellos, die optische Anzeige auf dem Navigations Monitor ist auch sehr gut.
+ Tempomat: Stufenfunktion und Bremsfunktion sind intelligente neue Features. So fährt man bergab nicht mehr in Radarfallen.
+ Regensensor: angenehmes Komfort Gimmick.
+ Lichtpaket: die Leuchten in den Türgriffen sind schön und auch nützlich
Was ich vielleicht anders machen würde:
o Seriensitze: passen für mich gut und sind auch bequem. Ab und zu vermisse ich aber den Seitenhalt der Sportsitze.
o Serienfahrwerk: ich kenne das Sportfahrwerk nicht, würde es aber heute zum Vergleich auch anschauen.
o Serienlautsprecher: sind für mich ausreichend, da ich wenig Musik im Auto höre (der Motor klingt ja schon wie Musik 🙂). Für Musikliebhaber macht HiFi oder Logic7 sicher Sinn.
Probleme:
- Vom ersten Tag an hatte ich ein nerviges klickerndes Geräusch in der B-Säule, das mein 🙂 aber beheben konnte.
- Der Innenraum meldet sich ab und zu mit verschiedenen Knistergeräuschen zu Wort, vor allem wenn niemand im Fond sitzt. Scheint mit der Lederausstattung und dem Durchladesystem zusammenzuhängen.
Fazit:
Das Auto macht enorm Spass und ich bin insgesamt zufrieden. Nur die Qualität des Innenraums überzeugt mich nicht ganz.
Ich hoffe, dieser Beitrag hilft dem einen oder anderen bei der Entscheidung.
Viele Grüsse und gute Fahrt,
Chris
14 Antworten
Dank C C Chis,
ein sehr informativer und sachlicher Bericht. Was mich am
meisten entäuscht , (was ich auch schon immer vermutet habe) ist deine Schilderung bezgl. der Quatlität des Innen-
raums. Eigentlich für BMW entäuschend.
Nochmals innen
Ähnliche Themen
Innenraum
Probleme:
- Vom ersten Tag an hatte ich ein nerviges klickerndes Geräusch in der B-Säule, das mein aber beheben konnte.
- Der Innenraum meldet sich ab und zu mit verschiedenen Knistergeräuschen zu Wort, vor allem wenn niemand im Fond sitzt. Scheint mit der Lederausstattung und dem Durchladesystem zusammenzuhängen.
Genau das Problem habe ich auch. Das Durchladesystem macht Geräusche ohne ende. Die Rückbank knarzt wie blöd, echt voll nervig. Nächste Woche bin ich bei BMW, die sollen das einfach nur lösen. Hat aber nix mit der Lederausstattung zu tun. Ich habe Stoff und das gleiche Geräusch.
Hallo CC Chris,
sehr guter und informativer Bericht.
Ich werde nach 5000 km auch einen Bericht reinstellen.
Gruß
Michael
seit 9/2000 fahre ich das 330 ci cabrio.
das fahrzeug hat jetzt 100.000 km drauf
und hatte noch keinen ausfall.
ausser den vorgeschriebenen wartungen war nix kaputt.
der zweite satz sommerreifen ist dieses frühjahr drauf gekommen,
winterreifen sind auch erst der zweite satz im einsatz.
bremsbeläge und scheiben vorne sind neu.
verbrauch 9,5 - 11,5 liter/100km,
normalerweise 10,3 l bei ganz zackiger fahrweise
das war das günstigste auto, das ich jeh gefahren habe.
und weil das überhaupt keine verschleissspuren hat
hab ich ganz übersehen, mich nach 3 jahren nach einem neuen auto umzusehen!!
und der wertverlust hält sich auch in grenzen:
neupreis ca. 44.000 euro, angebot für inzahlungnahme 19.000 euro.
liesse sich im autoscout sicher noch ein bisschen mehr erzielen.
schade, dass das neue 3er cabrio noch so lange auf sich warten lässt
das klickende geräusch hab ich bei einer fahrt mit dem neuen dreier auch bemerkt... war genau auf meiner ohrhöhe und zwar lag es an der öse bzw drumherum, durch die der gurt geführt wird... bei jeder bewegung meines oberkörpers und die damit verbundene bewegung des gurtes löste dort eine bewegung aus, die dauernd ein klickendes geräusch erzeugte.... sehr nervtötend!
mfg dommy 🙂
Hi,
Danke für den sehr ausführlichen Bericht 😉 !!
Ja das Klickern habe ich ab und zu auch - aber das ist glücklicherweise bislang das einzige Problemchen.
Chris, wie hat der 😉 auf dieses Problem reagiert? Ist es BMW schon bekannt und hat er beim ersten Anlauf gezielt entschärfen können?
Danke und viele Grüße
Caroline
Zitat:
Original geschrieben von Dommy
das klickende geräusch hab ich bei einer fahrt mit dem neuen dreier auch bemerkt... war genau auf meiner ohrhöhe
Schade, das die BMW Testfahrer nur mit Oropax durch die Gegend fahren und deshalb nichts hören🙁.
(Naja, wenigstens töten sie keine Menschen wie Mercedes Testfahrer🙄 )
Zitat:
Original geschrieben von Caroline
Ja das Klickern habe ich ab und zu auch - aber das ist glücklicherweise bislang das einzige Problemchen.
Chris, wie hat der 😉 auf dieses Problem reagiert? Ist es BMW schon bekannt und hat er beim ersten Anlauf gezielt entschärfen können?Danke und viele Grüße
Caroline
Hallo Caroline
Mein 🙂 hat das Klickern beim 2ten Anlauf beseitigen können. Zuerst versuchte er es mit Spray, aber das brachte nichts.
Danach war das Auto 1 Tag in der Werkstatt. Was genau gemacht wurde, weiss ich nicht.
Seither ist das Klickern weg.
Gruss,
Chris
das Blau sieht einfach nur geil aus. Habe im moment mal wieder ein Leihwagen (320d E90). Hat die selbe Ausstattung wie deiner (das LEder und Lenkrad aber ohne Navi). Und es ist echt super schön diese Kombination, nur das mir dieses Grau von dem Leihwagen nicht gefällt. Aber deiner gefällt mir sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Schade, das die BMW Testfahrer nur mit Oropax durch die Gegend fahren und deshalb nichts hören🙁.
hehe, glaub ich auch, oder sind alles ganz kleine leute, denn...
vorallem da das problem ja bei fast jedem dreier zu sein scheint... ich bin auch recht groß, sodaß sich mein kopf sehr nah an der gurtführung befand und somit ich schön das klickern vernehmen konnte...
mfg dommy 🙂