Fat Boy oder Road King ? das ist hier die Frage

Harley-Davidson

Hallo

Meine Dyna is weg..war heute nochmal ausfahren , und irgendwie bereue ich es doch , wenn man ohne Schild fährt und nicht schneller als 130 ,ist die Welt eigentlich in Ordnung , und meine bmw R25/ 3 mit Beiwagen ist nicht wirklich die Alternative ..muss also was neues her ..nur was

Ich hatte mal eine Road King und war damit sehr zufrieden , gerade , weil ich ich auf den Autobahnetappen gerne schnell fahre , und in den Bergen ist die Road King in den Kurven ganz ordentlich ...und last but not least ...ich bin 190 gross und habe noch 110 kg ... das Passt halt schon auf die RK... aaaber ...

eigentlich gefällt mir die Fat -Boy besser ... und jetzt wo ich 20 kg abgespeckt habe kann mich auch der Name nicht mehr schrecken ;-) ..und eigentlich fährt man ja doch meistens nur kürzere Strecken von 100 bis 200 km ... und ne Softail hatte ich noch nicht , und irgendwie gefällt mir wie der Motor mitr den Ausgleichswellen läuft ...Meine Bedenken sind, die sehr begrenzte Schräglagenfreiheit , und der eingeschränkte Touren Komfort ...und ja ... auch an die FAt Boy würde ich für lange Strecken gerne ein Schild dran stecken ...

Mensch , kaum ist das Ding weg , schon hab ich wieder Stress ...ne riesen Liste von vorgemerkten Möppis bei Mobile.de ...und irgendwie keinen Plan ...

Würde gerne ein gebrauchtes Motorrad nehmen ... bei der RK gerne eine ab 2009 wegen dem besseren Fahrwerk ...oder ??

Wie siehts bei den Fat Boys aus ... auf was muss ich achten ??

Helft mir doch mal bitte

Gruss

Klaus

Beste Antwort im Thema

auf der Autobahn bei Regen träum ich auch von einer Road King oder bigger........ansonsten bleib mir wech mit den ganzen Gedöns. Weniger ist mehr.
Also ganz klar Fat Boy.......und als Zweitmotorrad vielleicht ne Street Glide. Trend geht eh zum Drittmotorrad ( ne Pan noch dazu 🙄) 😁..müsste passen

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klus



Zitat:

Original geschrieben von FLH11


Du hast Dich also vom Bauchgefühl Deiner Frau leiten lassen und bist jetzt glücklich.
Ist das nicht meistens so ;-) -... und ja ich hab ne liebe Frau mit Geschmack ...sieht man auch an mir ... duck und weg

Ja,meine hat mich vor 20 Jahren per Ultimatum zur Harley gezwungen und seit dem entscheidet Sie bei jeder Modellauswahl mit. Hab ich bis heute nicht bereut.

Ja, meine ist auch so eine Liebe.

Sie sucht mir auch immer mein Motorradpuffpuff aus.

Für´s Auto hat sie ja immer soooo liebe Geschenke für mich.

Klick doch mal da drauf

Heuer versucht sie einen schönen Helm für mich.

Guckst du hier

Ich freu mich ja schon so.

Bussi mein Harleymausi 😮

PS:
Kennt wer eine gute Internetseite für eine Häckelanleitung für das Harleylogo ?

Herzlich Glückwunsch auch von meiner Seite.
Ich habe meine FatBoy Lo seit Febuar und heute die 6 Tausend voll gemacht.
Ich finde es ist eine hervorragende Langstreckenmaschine, allerdings habe ich den gefederten Solosattel drauf gemacht.
120 auf der Autobahn, Gaszug festgeklemmt und gib ihm bis zum nächsten Tankstopp.
Die Trittbretter haben schon ordentlich Federn gelassen, aber man gewöhnt sich an das Geräusch.... :-)
Ich habe eine 2 in 1 Anlage, Luftfilter und Super Tuner. Damit kommt sie mit der Dyna (ebenfalls offen) eines Freundes gleich.

Dir viel Spass

Chris

Ich habe die Abgeschliffenen Trittbretter gegen Vor(vor)verlegte ausgetauscht,fährt sich auch viel angenehmer bei einer Körpergröße von 190cm !!!

Mein-dicker-4
Ähnliche Themen

...ich versteh diese Trittbrett-Fahrerei bei einer Fat Boy eh nicht...😕
@ Evo-Stef schönes, schlichtes und trotzdem besonderes Mopped 😎 nur der "No Fear" Aufkleber irritiert mich ein bisschen 😉
Gruß
Deity

Ja,der war schon drauf als ich den kurzen FF auf nem Flohmarkt so erstanden habe ! Lack war 1A also warum abmachen ???

Aber der vorne drauf ist noch besser 😁😁😁

..und falls den jemand nicht erkennen kann,hier in groß 😁😁😁

R-2
0ffb-35

🙄🙄 die Aussage ist nachvollziehbar 😉
...aber der Lack sieht wirklich gut aus 😁

hi evo,

coole fuhre !
aber das tank embelm in rosa ? würd ich was chromiges nehmen 😉

gruss
butch

Zitat:

Original geschrieben von butch133


hi evo,

coole fuhre !
aber das tank embelm in rosa ? würd ich was chromiges nehmen 😉

gruss
butch

Wieso rosa? das ist rot mit weißer umrandung ?

Obwohl rosa ja durchaus stimmig wäre!!😁😁😁

Ja Achim aber außer Dir sieht ja niemand meinen rosa Schlüpper 😁😁😁

Naja, wenigstens biste treu!!😉😁

Beim ersten mal tats boch weh... Bein zweiten mal nicht mehr so sehr ...
... Ich meine das trittbrett reduzieren ...
2 bis 3 mm hab ich schon abgeschrabbelt ... Geile ausfahrt im pfälzer wald ... Aber saukalt ..
Lg
Klaus

Hallo

1000 km runter ... trittbretter auch ... :-) und da lasse ich doch mal nen Zwischenbericht hier liegen ..
und natürlich macht man sich seine Gedanken , was zu ändern ist ...da gibts mehrere Baustellen :

TOP 1:
weil ich ja gerne mal in die Berge fahre brauch ich irgendwas fürs Gepäck ...
die Taschen für die Fat boy sind teuer und klein ... bei meiner war ne mächtige abnehmbare sissibbar mit Gepäckträger dabei ... hässlich ...aber da hätte ich schon mal was wo man ne tasche dranbinden kann ..ok ...nur ... das Dingen funzt in den Staaten ...hier müsste ich 10 c vom Nummernschild abschneiden ...also habe ich heute so ne Nummernschildeinschiebehalterung mit Rücklicht bestellt...in schwarz.. damit ist das Kuchenblech mal wech .
und ... bei 110kmh hört der Spass auch auf der FB auf , wenn man mal Strecke fahren muss ...250 km bis zu den Alpen ..
also trotz aller allgemeiner Entrüstung ... ein windschild... auch in Schwarz

und somit habe ich für die Strecke eigentlich einen ganz guten Turendampfer mit Windschild und Gepäck ..und dann passt eventuell auch die Sissibar ins Bild ... wobei ichnicht vorhabe zu Zweit zu fahren ... da setzt das Dingen noch früher auf ..

Top 2:

Für zuhause will ich ja nicht das ganze Tourgedöns,, und das schöne ist , dass das in 10 sekunden abgeklipst ist ... und mit der Nummernschildlösung , ohne Rücksitz sieht das dann schon ganz gut aus ...und man hat eigentlich 2 Bikes in einem ...
bleibt die Sache mit dem Krach ... der ist auch mit den original Us töpfen ohne die Klappensteuereung noch soo leise, dass man das Motorgerassel hört ... das nervt mich doch ... habe jetzt ein ganz gutes Angebot für verstellbare Penzl tüten ... finde das aber immer noch viel zu viel geld für nen Auspuff , zumal die Illegalen ...etwa Remus für ein drittel zu bekommen sind ... und dann habe ich mir mal angeschaut wie die verbaut sind ... kommt man an die Schrauben ohne Spezialwerkzeug überhaupt dran ? ..für 350 € könnte man ja soo viel nich falsch machen .. ausser , ja ausser man wird in stereich angehalten und darf das teil stehen lassen ..

Gruss Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klus


Hallo

TOP 1:
und ... bei 110kmh hört der Spass auch auf der FB auf , wenn man mal Strecke fahren muss ...250 km bis zu den Alpen ..
also trotz aller allgemeiner Entrüstung ... ein windschild... auch in Schwarz

und somit habe ich für die Strecke eigentlich einen ganz guten Turendampfer mit Windschild und Gepäck Gruss Klaus

Hallo Klus,

bevor du dich für´s Windschild entscheidest, solltest du berücksichtigen, dass es dadurch unterm Helm sehr laut werden kann. Oft auch unangenehmes fahren durch Luftwirbel.

War erst vor kurzem eine Diskussion darüber hier im forum.

Gruß nighttrain

Deine Antwort
Ähnliche Themen