Fat Boy kracht beim anlassen - wenn sie warm ist
Tach Jungs !
Fahre ne 08er Fatboy - 15000 km auf der Uhr seit Januar.
Folgendes Problem : Ist die Kiste kalt,ist alles gut ! Knopf drücken und die Karre läuft.
Wenn ich aber einige Kilometer gefahren bin und sie ist schön warm und ich muss erneut nach kurzem Stop anlassen ( z.B. nach nem Tankstop),
kracht es fürchterlich,so als wenn der Anlasser durchdrehen würde oder ein Zähnchen fehlt. Sie springt dann extrem schlecht an.
Mein Händler hat die Kiste jetzt schon dreimal zerlegt und ich habe einen neuen Zündsensor und einen neuen Ruckdämpfer bekommen.(was auch immer das ist).
Aber geändert hat sich nix.
Anlasser wurde angeblich kontrolliert und der Magnetschalter denke ich kann es auch nicht sein,denn es ist unlogisch,das das Krachen nur im warmen Zustand kommt.
Nach meinem Verständnis ist die Kompression höher,wenn der Motor warm ist.Deshalb denke ich ,das der Anlasser doch ne Macke hat und nicht genug Kraft hat,oder ??? (Batterie wurde übrigens auch getestet !)
" Must du halt mit leben !" sagt er !!!!
mhhhhhhhhh....das sehe ich anders !!!! Aber was soll ich machen ??
Habt ihr einen Tip,was ich machen soll bzw.was meine FatBoy hat ???
Danke euch.
Beste Antwort im Thema
Du hast doch Garantie, der soll den Fehler abstellen . Soll er doch weiter austauschen bis der Fehler gefunden ist,
Du mußt da hartnäckig sein, das Teil hat doch 20000 Euro gekostet.
167 Antworten
mir ist spontan das hier eingefallen, als ich von den Warmduscher...ääähm...Heizgriffwünschen hier gelesen hab...vielleicht kanns ja eine/r gebrauchen 🙂
Hab nach ner kleinen Sause mit 180km heut auch erst mal gaaaanz😁😁😁 heiß duschen müssen .
Zitat:
Original geschrieben von luckygirl
@Hotzeblotz
Ja nun... son Hundetankrucksack ist schon mal was😉Gruß,
Luckygirl
(geht in die Badewanne, bibber...)
Ob Heizgriffe da helfen? (Plus Heizpilz für den Kopf, Heizfußrasten, Heizgebläse aus dem Tacho, hab ich was vergessen?) Was Frau nicht alles braucht...😁
Ciao,
Lucky😉
(wenn sie was Geniales gefunden hat, sagt sie: Bescheid)
Hallo,
muss diesen uraltfred nochmals hochholen, weil das Problem bei meiner 2008er E-Glide nach nunmehr ca. 33000km ebenfalls im warmen Zustand auftritt. Da der Themenstarter keine Rückmeldung gegeben hat, was die Ursache war, wollte ich hier nochmals nachfragen, ob das Problem bekannt ist und was die Ursache ist.
Ist es vielleicht der Freilauf im Anlasser ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@fxstshd schrieb am 29. Oktober 2008 um 17:40:56 Uhr:
Habe dieses Problem auch von Anfang an😁
Das passiert wenn das Starterritzel noch nicht in den Starterkranz eingegriffen hat und schon dreht.😉
Es tritt bei meiner nur bei schwacher Batterie und im warmen Zustand auf.😠MfG.fxstshd
.
Wenn also die Batterie schon in die Jahre gekommen ist, dann weißt du was zu tun ist.😉
Gruß fxstshd
Zitat:
@fxstshd schrieb am 27. März 2017 um 20:04:46 Uhr:
Dieses Problem tritt in der Regel bei einem schwachen AKKU auf.
Nein, kann nicht sein. Akku hängt über Winter am Batteriewächter, springt immer direkt an, hat keine Schwächen. Akku dreht Anlasser voll durch.
Wie der Themenstarter bereits berichtet hat, tritt das Problem manchmal nur im warmen Zustand auf.
Ist nicht der Originalakku. Wenn ich im Winter den Batteriewächter anhänge, ist der Akku auf 75%. Akku dürfte ca. 3-5 Jahre sei. Genau weiß ich es nicht, da ich das Moped vor 2 Jahren gebraucht gekauft habe. Ja, es tritt nur sporadisch auf. Ich habe irgendwo gelesen, dass es der Freilauf wäre. Eine 100%ige Antwort habe ich bisher noch nicht gefunden. Vielleicht hat hier jemand das gleiche Problem gehabt und weiß, was es ist. Vom Themenstarter hat man ja nichts mehr gehört.
Du kannst es mir glauben, es ist nicht der Freilauf.🙂
Wenn du aber anderer Meinung bist, so ist es mir auch egal.😉
Hatte die gleichen Symptome mit einem 8 Jahre Original-Akku. Hat kalt gut durchgedreht, bei heißem Motor traten die beschriebenen Probleme auf. Mit neuem Akku sind die weg.
Gruß Jürgen
Na ja, wenn schon zwei der gleichen Meinung sind, dann muss ja was dran sein. Mich wundert halt nur, wenn es beim Anlassen im warmen Zustand mal kracht und man direkt wieder startet funktioniert es.
Wie würde sich denn ein defekter Freilauf bemerkbar machen?
Hallo Sportyman!
Hab die ganz gleichen Symptome bei meiner RK und ich kann bestätigen es ist die Batterie.
Gruß!
Martin
Okay, dann werde ich mir mal eine neue Batterie gönnen. Dazu gleich die Frage, welche man für mein Modell empfehlen kann.
Danke euch für die schnelle Unterstützung.