Fat Boy kracht beim anlassen - wenn sie warm ist
Tach Jungs !
Fahre ne 08er Fatboy - 15000 km auf der Uhr seit Januar.
Folgendes Problem : Ist die Kiste kalt,ist alles gut ! Knopf drücken und die Karre läuft.
Wenn ich aber einige Kilometer gefahren bin und sie ist schön warm und ich muss erneut nach kurzem Stop anlassen ( z.B. nach nem Tankstop),
kracht es fürchterlich,so als wenn der Anlasser durchdrehen würde oder ein Zähnchen fehlt. Sie springt dann extrem schlecht an.
Mein Händler hat die Kiste jetzt schon dreimal zerlegt und ich habe einen neuen Zündsensor und einen neuen Ruckdämpfer bekommen.(was auch immer das ist).
Aber geändert hat sich nix.
Anlasser wurde angeblich kontrolliert und der Magnetschalter denke ich kann es auch nicht sein,denn es ist unlogisch,das das Krachen nur im warmen Zustand kommt.
Nach meinem Verständnis ist die Kompression höher,wenn der Motor warm ist.Deshalb denke ich ,das der Anlasser doch ne Macke hat und nicht genug Kraft hat,oder ??? (Batterie wurde übrigens auch getestet !)
" Must du halt mit leben !" sagt er !!!!
mhhhhhhhhh....das sehe ich anders !!!! Aber was soll ich machen ??
Habt ihr einen Tip,was ich machen soll bzw.was meine FatBoy hat ???
Danke euch.
Beste Antwort im Thema
Du hast doch Garantie, der soll den Fehler abstellen . Soll er doch weiter austauschen bis der Fehler gefunden ist,
Du mußt da hartnäckig sein, das Teil hat doch 20000 Euro gekostet.
167 Antworten
Also wenn das Problem auch bei neuer Batterie auftritt, ist es der Anlasser....war bei mir jedenfalls so.
Zitat:
@Sportyman,
du glaubst noch immer nicht so richtig, dass es nur an der Batterie liegt, gell?😁
Ich habe auch diese Problem und durch eine neue HD Batterie ist es nicht besser geworden
Dann würde ich mir an deiner Stelle mal das Startersolenoid (Magnetschalter) ansehen,
ob eventuell die Kontakte verschmort sind.😉
Ein Reparatur-Kit gibt es ab 20 Euro.🙂
Oder hier https://www.ebay.de/itm/292078385252
Zitat:
@fxstshd schrieb am 8. Oktober 2020 um 20:44:04 Uhr:
Dann würde ich mir an deiner Stelle mal das Startersolenoid (Magnetschalter) ansehen,
ob eventuell die Kontakte verschmort sind.😉
Ein Reparatur-Kit gibt es ab 20 Euro.🙂
Oder hier https://www.ebay.de/itm/292078385252
Das is ja nu Quatsch,
das würde doch keine krachenden Geräusche verursachen.
Ähnliche Themen
Die twincam neigen zum rückschlagen, meistens neigen die Fahrer dazu in diesem Moment wo es knallt den Startknopf loszulassen , das hat unter anderem zur Folge daß der Motor beim nächsten Versuch erst anspringt wenn die nötige Position vom Sensor erkannt wird . Also darauf achten ob das zutrifft , keine Angst es passiert nix .
Zitat:
@hd-man schrieb am 8. Oktober 2020 um 21:00:32 Uhr:
Zitat:
@fxstshd schrieb am 8. Oktober 2020 um 20:44:04 Uhr:
Dann würde ich mir an deiner Stelle mal das Startersolenoid (Magnetschalter) ansehen,
ob eventuell die Kontakte verschmort sind.😉
Ein Reparatur-Kit gibt es ab 20 Euro.🙂
Oder hier https://www.ebay.de/itm/292078385252Das is ja nu Quatsch,
das würde doch keine krachenden Geräusche verursachen.
Das krachende Geräusch wird das nur am Starterkranz anschlagende, aber nicht einspurende Starterritzel verursacht.
Zitat:
@fxstshd schrieb am 8. Oktober 2020 um 21:24:02 Uhr:
Zitat:
@hd-man schrieb am 8. Oktober 2020 um 21:00:32 Uhr:
Das is ja nu Quatsch,
das würde doch keine krachenden Geräusche verursachen.Das krachende Geräusch wird das nur am Starterkranz anschlagende, aber nicht einspurende Starterritzel verursacht.
Das wäre bestenfalls ein "Klack"
...und möglicherweise ein"klackklackklack"
Das Ritzel schlägt auf den Starterkranz und spurt nicht ein, dreht aber solange man den Startknopf gedrückt hält, und deshalb kein "klackklackklack" sondern ein "lautes rattern".
Bei mir war es so! Hab dann den Magnetschalter überholt, und alles war wieder im Lot.
Servus , also bei mir ist es so das ich im warmen Zustand das Problem habe : Ich drück die Zündung und die erste Umdrehung funzt nicht richtig und mündet in einem schlagenden Geräusch mit etwas Sprit/ Nebel welcher aus dem Luffi kommt.
Spätestens jetzt habe ich die Aufmerksamkeit aller am Café oder Biker Treff ;-)
Nach 1-3 weiteren Versuchen springt sie dann endlich an.
Im kalten zustand nie Probleme. Batterie wurde bereits ausgetauscht Org HD
Heute damit bei HD in Düsseldorf gewesen wo der freundliche überzeugt davon ist das ich meinen Ruckdämpfer wechseln muß.
Softail Cross Bones 08
Zitat:
@Tylordurdon schrieb am 8. Oktober 2020 um 19:55:08 Uhr:
Zitat:
@Sportyman,
du glaubst noch immer nicht so richtig, dass es nur an der Batterie liegt, gell?😁Ich habe auch diese Problem und durch eine neue HD Batterie ist es nicht besser geworden
Um welches Motorrad handelt es sich?
Zitat:
@Tylordurdon schrieb am 8. Oktober 2020 um 21:52:29 Uhr:
Softail Cross Bones BJ 08
Vermutlich brauchst Du
Starterfreilauf
Zitat:
@Tylordurdon schrieb am 8. Oktober 2020 um 21:49:33 Uhr:
Heute damit bei HD in Düsseldorf gewesen wo der freundliche überzeugt davon ist das ich meinen Ruckdämpfer wechseln muß.
Softail Cross Bones 08
Dieser fehlkonstruierte Ruckdämpfer macht zwar beim Starten unschöne Geräusche, aber eigentlich erst, wenn der Motor anspringt. Bedeutet:
Wenn Dir dieses Geräusch im Ohr ist, dann läuft der Motor schon.
Zitat:
@fxstshd schrieb am 8. Oktober 2020 um 21:46:35 Uhr:
Das Ritzel schlägt auf den Starterkranz und spurt nicht ein, dreht aber solange man den Startknopf gedrückt hält, und deshalb kein "klackklackklack" sondern ein "lautes rattern".
Bei mir war es so! Hab dann den Magnetschalter überholt, und alles war wieder im Lot.
Alles klar:
Fehlinterpretation der Geräusche.
Deine Vermutung würde eher ein kreischendes Geräusch verursachen.
Das Starterritzel darf erst losdrehen, wenn es schon eingespurt ist.
Das ist die Aufgabe des Magnetschalters:
Ritzel ausrücken und dann/danach den Starter drehen lassen.
Du hast sicherlich den Magnetschalter gehört, der den Startpower nur noch in Wärme umwandeln konnte und deshalb das System kollabieren ließ.
Hat ich auch mal bei einer 2010 Heritage.
Bei mir war es der Anlasser.
Der Ruckdämpfer wurde überprüft. Das Geräusch war danach weg.