Fat Boy Kaufabsichten
Hi all, bin neue im Forum und suche Eure Hilfe...ich bebsichtige mir noch dieses Jahr ein bike zu kaufen (FAT BOY FLSTF) gibt esim Forum jemand der mit ein paar Tips geben kann auf was ich besonders achten sollte...Screaming Eagle Komplettumbausatz und ander Standard`s Umbauten habe ich schon berücksichtigt...da das Bike in Mallorca "on the road " sein wird und mein spanisch nicht wirklich perfekt frage ich Euch...habt Dank für Eure Meldungen...
Beste Antwort im Thema
Scheint wirklich Tag der Leseschwäche zu sein.
Beukeod, guck doch noch mal, was da steht:
"ich bebsichtige mir noch dieses Jahr ein bike zu kaufen (FAT BOY FLSTF)"
Na, welches Motorrad möchte er kaufen? Richtig: Fat Boy FlSTF.
Und was schreibt er noch? Genau, das hier:
"gibt esim Forum jemand der mit ein paar Tips geben kann auf was ich besonders achten sollte."
Darauf hin kommt Deine Antwort:
"Fat Boy. Für mich ist das jetzt nur noch ein Parkeisen."
Ist das wirklich das, was man beim Kauf einer Fat Boy beachten muss?
Und dann kommt die kleine Aufschwatz-Aktion von Dir:
".......eine 09er Fat Bob ......., Vorteil, ich kann cruisen und die Kiste, der Fat Boy unvergleichlich, fliegen lassen und die Fat Bob hat sogar eine Bremse!"
Wie wäre es denn mit der Empfehlung, sich eine Hayabusa zu kaufen, weil die 300 Km/h fährt oder eine 1100er Monster, weil die nur 180 Kilo wiegt. Klasse Tipps, allerdings völlig uninteressant, wenn man sich eine Fat Boy kaufen will. Und das hat der Themenstarter eindeutig geschrieben. Zumindest, wenn man den Inhalt der Klammer mitliest.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fatboy1312
Hey erstmal vielen Dank an alle...Eure Statements haben mich auf jeden Fall zu der festen Überzeugung gebracht das ich eine " FAT" probefahren werden und mir dann die Kurven auf Malle mal genauer ansehen werde (hoffentlich zu genau)....BOB oder BOY ...sorry da kann ich dann noch nicht so richtig mit machen ...finde es aber von Euch absolut Klasse das Ihr alle Eure Meinung zu den Unterschieden oder Geschmack zu Ausdruck bringt....das mit dem zusätzlichen Ölfilter habe ich aufgeschnappt...Noch eine Frage an die Insider: kann ich mit überschaubaren Mitteln am Kurvenverhalten einer 200 er bereiten neuen FAT noch etwas verbessern....
Freue mich von Euch zu hören...und nochmals Danke für Eure Zeit ...
Hier wird schnell ne Menge dummes Zeug verzapft, fahr doch erstmal eine Fatboy mit 200er Rad, die läßt sich völlig easy um die Kurven bringen, wozu da etwas daran ändern.
Einen zusätzlichen Ölkühler empfiehlt auch nur ein Pseudoexperte, so einen Blödsinn, die Karren werden in erster Linie für Amerika konstruiert, das ist der Hauptmarkt von Harley.
Im Süden der Staaten (Kalifornien, Arizona, Nevada, Texas, Florida sind die Temperaturen z.t wesentlich höher als auf Mallorca, kein Schwein braucht dort einen Ölkühler .
Zitat:
Original geschrieben von driver191
..... die Fatbob würdige ich keines Blickes, da kann sie noch so toll fahren, häßlich wie die Nacht.
....dieser bedeutende Satz wird der gesamten Menschheit einen neuen Blickwinkel verschaffen.
Was solls, der eine will fahren der andere mehr gucken und zum Gucken reicht eine Scheibe 🙂 Jeder wie er mag.
Beukeod, ohne HD Brille und Scheuklappenblick, ähh ne Lesebrille habe ich schon, damit ich besser lesen kann. 😉
Ist doch letztlich völlig wurscht, welche Harley, fahren tun sie alle und sooooo große Unterschiede gibt es bis auf die Optik nicht, alles derselbe Baukasten.
Hauptsache luftgekühlter V2.
Da es für die Allermeisten nur ein Hobby ist, würde ich versuchen, so wenig Geld wie möglich darin zu versenken, weil es weiß Gott wichtigere Dinge im Leben gibt - Familie, Ausbildung der Kinder, Gesundheit, ........
Auf keinen Fall würde ich 40.000 große Euro Scheine in ein NEUES Mopped stecken, welches in 4-5 Jahren nur noch die Hälfte wert ist. Kauf Dir ne gute Gebrauchte, da ist der größte Wertverlust bereits weg und Du hast genug Kohle übrig, damit was Vernünftiges anzustellen.
sehe ich nicht so.
gerade das individualisieren von einem bike das ist doch das schöne.
wer fährt denn schon gerne mit einem bike "von der stange" herum?
also ich hab in faak fast kein einziges gesehen...............
Ähnliche Themen
Wieso - kann man ne Gebrauchte nicht individualisieren???? Oder gleich so kaufen, wie sie einem gefällt???
Ich hatte/habe 2 Fatboys
2003er: kleiner Motor, 150er Reifen, 27.000km gefahren
2007er: großer Motor, 200er reifen, 12.000km gefahren
In dieser Zeit bin ich Stadt, Landstraße, Autobahn und jede Menge Pässe in den Alpen gefahren und hatte mit beiden Bikes keinerlei Probleme. Einen Ölkühler braucht kein Mensch.
Zum Urteil: es handelt sich nicht um Rennmaschinen, sondern um Cruiser. Das muss man im Kopf haben. Und die 2007er ist in allen Belangen besser als die 2003er. Nostalgiker sollten sich eine EVO kaufen
Wer anderes sagt, hat keine Ahnung
Gruß
Harleujah
WOZU soll ne Neue FatBoy beim CRUISEN besser sein müssen als ne Ältere???
Okay, Bremsen bei den Evos waren deutlich schlechter als bei den TCs. Aber sonst? Wo ist der (auf diesen Zweck bezogene) gravierende Unterschied zwischen den TCs seit 2000? Cruist man durch nen 200er Hinterreifen und 8Mehr-PS wirklich entscheidend besser?????
Aus meiner Sicht: Bullshit.
Wir reden hier nicht um Zehntelsekunden schnellere Beschleunigung oder Verzögerung, stabileres Fahrverhalten in Kurven und beim Bremsen wie bei der Joghurtbecherfraktion! Hier geht es um gemütliches Cruisen, nur dafür ist die FatBoy gedacht und gebaut.
Für die üblichen 80-120km/h und meist geradeaus könnteste mit ner 45PS-Viagra objektiv mindestens genauso gut CRUISEN. Alles andere ist rein subjektiv. Oder man braucht`s für die Potenz.
maxxl, manchmal bist Du echt verschärft (diplomatisch) 😁
der Treadersteller gibt bekannt, dass er beabsichtigt, sich eine Fat Boy zu kaufen und vor allem...
Zitat:
Original geschrieben von Fatboy1312
..Screaming Eagle Komplettumbausatz und andere Umbauten habe ich schon berücksichtigt
und dann haust Du so ein Statement in den Thread
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Für die üblichen 80-120km/h und meist geradeaus könnteste mit ner 45PS-Viagra objektiv mindestens genauso gut CRUISEN. Alles andere ist rein subjektiv. Oder man braucht`s für die Potenz.
Dafür bekommst Du bestimmt ein "Danke" 😁 😁 😁
Meine Posts haben sich mehr so entwickelt, aus Vorgänger-Posts.
Klar, dass sie dann nicht mehr direkt und unmittelbar auf die Eingangsfragen bezogen sind. Aber das liegt in der Natur der Sache bei einem Forum, je weiter man sich von Seite 1 entfernt, desto öfter kommt auch mal OT dazwischen.
Vielleicht ist es ja trotzdem hilfreich für TS....
PS1: "Dafür bekommst Du bestimmt ein "Danke" "
- ob Du es glaubst oder nicht, dafür gab`s (bis jetzt) sogar 3xDANKE.
PS2: Eigentlich bin ich doch eher immer mehr oder weniger "verschärft", oder?
Und nicht vergessen:
In Terminator 2 rettete Arnold Schwarzenegger auf der Fat Boy die Menschheit!!!!
😉
Stefan
Aus eigener Erfahrung auf Mallorca kann ich Dir eine Fat Boy nur empfehlen. Auch mit 200er absolut kein Problem. Selbst im Tramuntana Gebirge läßt sich die Fat Boy traumhaft fahren
Screaming Eagle Umbausatz ist meines Erachtens nicht notwendig. Hey, du bist auf Malle und nicht auf der Flucht. Ich kann die Tage an einer Hand abzählen, an denen ich schneller als 110 km/h war. Allenfalls auf dem Stück Autobahn... aber da fährt man nicht. Relaxt im Shirt cruisen ist angesagt.
Ob Fat Boy oder Fat Bob ist eine individuelle Geschmackssache. Richtig ist Dein Weg mit "Harley" ..und die Kombi mit Malle ist empfehlenswert.
Jetzt noch mal schnell bei warss in London reinschauen und eine neue 2010er Fat Boy für 16 Euro Kilo abgreifen, Gedanken über Änderungen kann man sich dann im Winter machen. erstmal her mit dem Bike und dann wird umgebaut
Guten Tach auch,
ich habe mir dieses Jahr eine neue Fatboy zugelegt und bin sehr zufrieden. Nach nun knapp 5000km konnte ich keine echten Mängel feststellen. Der Tacho beschlägt innen etwas, aber das wird bei der nächsten Inspektion behoben. Die Trittbretter setzen wirklich früh auf, wenn Du also zu den "Kurvenstechern" gehörst, solltest Du es Dir überlegen. Ich weiß allerdings von einem anderen Fahrer, dass er sich die Trittbretter etwas nach oben hat bauen lassen, kann ich nicht machen, da ich ziemlich groß bin und den Abstand brauche.
Ich würde Dir eben auch empfeheln mehrere HD´s Probe zu fahren, damit Du für Dich das "RICHTIGE" finden kannst.
Ich für meinen Fall liebe an meinem dicken Jungen nicht nur die Optik sondern auch das cruisen.
Was ist denn bei dir groß? Ich interessiere mich auch schon seit Jahr und Tag für eine HD, habe es bislang aber wegen meiner 193 cm und der angewachsenen richtig langen Stelzen immer zurückgestellt mir eine Fat Boy zu gönnen.
Grüße