Fat Boy EVO 1998 Typ FXST

Harley-Davidson FXS Softail

Tach,
habe mir einen Sturzbügel bei Ebay für Softtail Modelle gekauft. Wenn ich den Bügel anhalte fehlen mir auf der rechten Seite in Fahrtrichtung ca. 15-20mm bis zum Anschraupunkt der Fußraste. Jetzt die Frage, muss da eine Distanzhülse dazwischen ?

Gruss

Beste Antwort im Thema

was für ein depp...

45 weitere Antworten
45 Antworten

Häää?..
Hast du getrunken?

Ähh, ich?
Noch nicht genug würd ich meinen.

Zitat:

@hd-man schrieb am 15. Januar 2015 um 21:22:30 Uhr:



Zitat:

@mellitus2 schrieb am 15. Januar 2015 um 21:06:14 Uhr:


Der Kollege hat einen Bügel gekauft, der an der rechten Seite in
Fahrtrichtung, nicht da anliegt wo er sollte.
Rechte Seite heißt, da gibt's auch ne Linke.
Der Bügel ist also aus einem Stück.
Spacer, feddisch!
rechts oder links wird übrigens prinzipiell in Fahrtrichtung angegeben.
Sein Motorrad hat natürlich eine rechte und eine linke Seite. Warum der Bügel deshalb aus einen Stück sein muß erschließt sich mir nicht, wenngleich ich ebenso davon ausgehe.
Ich möchte Euch natürlich ein bißchen aus der Reserve locken. Deshalb wiederhole ich:
Eine Fatboy hat nur Rasten für den Sozius!
Sag mir bitte, wie Du das montieren würdest.

Gut, dann weiß ich das mit der Fahrtrichtung jetzt auch🙂

Und weil du den Hardtail des Frames ja so gut kennst, solltest

Du Wissen warum der Bügel aus einem Stück ist.

also "tail" heißt doch Schwanz und "hard"...ach das weiß ich jetzt nicht
Scherz beiseite, wir alle (hoffentlich) bemühen uns dem anderen Harley-Reiter zu helfen. Aufgrund seiner Angaben machen wir uns ein Bild seines Problems. Je präziser die Angaben, desto einfacher die Lösung. Fakten auf den Tisch:
"Fat Boy EVO 1998 Typ FXST" heißt es in der Überschrift.
Eine Fat Boy bezeichnet man nicht als FXST sondern als FLST. Da wird beim Kraftverkehrsamt gern mal ein Fehler gemacht. Wir gehen also davon aus, es handelt sich um eine FLST (Fat Boy, Heritage), obwohl anders angegeben. FLST hat aber für den Fahrer gar keine Rasten, sondern Trittbretter. Eine FXST (Softail) hätte ja Rasten, aber so nennt der Themenstarter sein Bike ja nicht. Was hat er nun, eine Softail mit 16" Vorderrad (Fat Boy Optik) oder eine Fat Boy mit Fußrastenanlage der Softail? Original Rastenanlage oder Zubehör? Jedenfalls paßt ein "Rastensturzbügel" nicht an ein "Trittbrettmotorrad" oder umgekehrt. Wir rätseln also alle so um uns rum und können das Problem nur zufällig lösen, der zwischen gesteckte Spacer ist vermutlich die sinnvollste Lösung. Inwieweit sich diese Angaben auf den TC übertragen lassen entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich hatte gehofft, Ihr könntet mir folgen und würdet auf diesen Zug aufspringen und noch ein paar Details herauskitzeln.
...und ehrlich, hab das gleiche Bier wie immer gekauft...

Ähnliche Themen

Einen hab ich noch🙂 Fat Boy = FLSTF

Zitat:

@E-Glider schrieb am 15. Januar 2015 um 21:23:39 Uhr:


Weil eine E-Glide auch kein Tourer ist 😕

😁😁😁😁

Sarkasmus ist eine stumpfe Waffe, wenn man gegen Deppen zu Felde zieht...

🙁🙁🙁

Es gibt geteilte Bügel von Lindby, die an die Aufnahmen für die Bretter
an den Frame geschraubt werden. Vielleicht hat er ja die ersteigert.

Yes, so machts doch Spaß, Prost!

Zitat:

@hd-man schrieb am 15. Januar 2015 um 18:49:06 Uhr:


Eine FatBoy ist nunmal keine Softail, auch wenn der gleiche Rahmen Verwendung findet. Will man den Sturzbügel an die Rasten schrauben, so muß es DIE Bügel heißen, weil die FatBoy nur hinten Rasten hat, und dafür ist ein Paar Bügel vorgesehen.
Sollte der vordere Bügel bei Dir nur 20mm von den hinteren Rasten entfernt sein, dann ist das Problem deutlich größer als ich es mir überhaupt vorstellen kann.

Auch wenn ich nicht genau weiss o. nachverfolgen kann, woher Du Deine Fehlinformationen beziehst, aber: Ein(e) "Fatboy", egal, ob "Evo" o. "Twincam", ist eine "Softail"!

Gemeinsames Merkmal aller "Softails" ist der Rahmen, der auf den ersten Blick ein "Hardtail" zu sein scheint, in der überaus grausamen Realität 🙁 aber über ein gefedertes hinteres Ende verfügt.

Frische Deine Kenntnisse auf, und frage/melde Dich dann nochmal 🙂, und Dir wird -allgemein vorhandenes- Wissen zuteil 😁.

Grüße
Uli
PS
btw:
Das "ST" in "FXST", o. auch "FLST" steht häufig für "SofTail"

Zitat:

@Uli G. schrieb am 16. Januar 2015 um 00:09:39 Uhr:



Zitat:

@hd-man schrieb am 15. Januar 2015 um 18:49:06 Uhr:


Eine FatBoy ist nunmal keine Softail, auch wenn der gleiche Rahmen Verwendung findet. Will man den Sturzbügel an die Rasten schrauben, so muß es DIE Bügel heißen, weil die FatBoy nur hinten Rasten hat, und dafür ist ein Paar Bügel vorgesehen.
Sollte der vordere Bügel bei Dir nur 20mm von den hinteren Rasten entfernt sein, dann ist das Problem deutlich größer als ich es mir überhaupt vorstellen kann.
Auch wenn ich nicht genau weiss o. nachverfolgen kann, woher Du Deine Fehlinformationen beziehst, aber: Ein(e) "Fatboy", egal, ob "Evo" o. "Twincam", ist eine "Softail"!
Gemeinsames Merkmal aller "Softails" ist der Rahmen, der auf den ersten Blick ein "Hardtail" zu sein scheint, in der überaus grausamen Realität 🙁 aber über ein gefedertes hinteres Ende verfügt.
Frische Deine Kenntnisse auf, und frage/melde Dich dann nochmal 🙂, und Dir wird -allgemein vorhandenes- Wissen zuteil 😁.

Grüße
Uli
PS
btw:
Das "ST" in "FXST", o. auch "FLST" steht häufig für "SofTail"

Der Uli, der selbst nicht genau weiß oder nachverfolgen kann, ist doch immer wieder für eine Anekdote gut. Vielleicht solltest Du etwas langsamer lesen, um besser zu verstehen.

Bevor Du das Wissen Dir fremder Menschen in Frage stellst könntest Du mal Dein eigenes Wissen auffrischen: Geh zu einem Harley Vertragshändler und lass Dir eine Softail zeigen. Wenn Du Softail sagst wird er Dir ganz sicher keine Fat Boy vorführen.

Wer Informationen miteinander verknüpfen kann, hätte das auch den letzten Beiträgen entnehmen können. Wahrscheinlich weißt Du jetzt nicht so genau, was ich meine.

Danke für Deine Erklärungen bezgl. des Softailrahmens, ich habe die Softail schon gefahren, als sie noch mit 4-Gang Getriebe, Kicker und Kette ausgeliefert wurde.

Die Fehlinformationen liegen bei Dir und da sollten sie auch bleiben.

Nochmal: Laangsaam lesen, bei Nichtverstehen nochmal lesen ggf. nachfragen!

was für ein depp...

Kommt zwar selten vor, mein allerwertester PreEvo, aber das 'Danke' ist von mir!😉

Ist immer wieder lustig, wenn sich einer mit aufgeblasenen Backen zum Deppen macht...

Eigentlich ist er ja genau das Gegenteil von nem Deppen.
Hat wohl gestern doch zuviel getrunken, oder Verdaungsprobleme
gehabt.

Mache als technischer Laie mal einen Vorschlag zur Güte:

Vielleicht kann man sich darauf einigen, daß es eine Softail-Familie als Modelle mit der von Uli beschriebenen Schwinge gibt, sowie einzelne Modelle in dieser Familie, die keinen Namen haben außer Softail, außer vielleicht "Standard" oder "Custom" wie bei meiner FXSTC. Im Sinne von HD-Moos wäre damit eine "Nighttrain" keine Softail, im Sinne von Uli schon.

Inwieweit die Aufnahmen für den Sturzbügel bei den einzelnen Modellen der Softailfamilie voneinander abweichen kann ich nicht sagen, das wißt Ihr besser. Es paßt aber wohl nicht jeder an jedes Modell.

Friede sei mit Euch,

Gruß Thomas

Und

BH = Büstenhalter. 😁

Treffer

Deine Antwort
Ähnliche Themen