Fast Unfall! Bremsen bremsen nur mit Kraft von 2 Füßen!
Hallo
Wollte gerade einkaufen fahren als das (!) und das ABS Licht anging. Als ich bremsen wollte passierte fast garnix. Erst als ich dann mit "2 Füßen" draufstand tat sich was.
Auf freier Strecke bin ich dann mal etwas schneller gefahren und habe ganz stark draufgetreten. Die Räder blockierten, nur das ABS ging nicht.
Was kann das sein? Der einzige Rat den ich wußte ist Sicherung NR.4 überprüfen aber die ist i.O.
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 123123
jo Anschlußstecker ist unter dem "Schaltsack".
Blinkcode: 1142 Auslaßventil ABS hinten
und nun?
Das Auslassventil hängt scheinbar offen.
Dadurch wird der Hauptzylinder direkt mit dem Vorratsbehälter verbunden. Bremsdruck kann nicht mehr aufgebaut werden.
Hol dir ein Austauschaggregat.
Naja,ich hab bei mir eh nen Austausch rumliegen zur Sicherheit,wenn mal was wäre! Denn bei 35 eus bei Ebay konnte ich nicht nein sagen,..nen neues kostet über 1000! 😉
Also,..neues besorgen oder mal einen ranlassen der da Ahnung hat,evtl. kann man was reparieren!?^^
Reparieren kannst du da nur was wenn du solche Ventile hast.
Das alte würde ich auf keinen Fall drin lassen.
Die Gefahr dass es wieder hängen bleibt ist zu hoch.
Ähnliche Themen
komisch komisch!
Habe gerade mal alle Kabel überprüft und dann das ABS nochmals ausgelesen und was kommt?
4444 - kein Fehler erkannt!
kann es sein das durch mein gestriges auslesen der Fehlerspeicher gelöscht wurde?
was soll ich jetzt machen?
PS. der ABS Block sieht eigentlich sau neu aus.
ich hab hier noch en abs aggregat... letzte woche erst bei den ludolf´s geholt... falls du das ham willst, kannste gerne haben... schick mir ne PN
moin
stell den gleich bei VW ab, die sind gleich bei meiner Arbeit um die Ecke. Schreib dir dann heut Mittag vllt wenn ich den wirklich brauchen sollte. (hoffentlich nicht)
So jetzt kommt das Beste:
Hatte ja mein Auto in der Werkstatt. Die sagten mir dann heute mein Auto sei ein wirtschaftlicher Totalschaden. Es sei wohl der kommplette ABS Block (NP: 1500€!) defekt, aber so genau wußten sie das dann auch nicht.
Nun habe ich mir natürlich einen gebrauchten geholt, denn mein Auto muß wieder rollen! Währe ja noch schöner den G60 einfach so aufzugeben! Nee so geht das nicht.
Habe aber noch `n paar Fragen:
Welche Anschlüsse an dem Pumpenmotor sind + und - ? ( Da sind bei mir 5)
Was muß ich beim Einbau beachten?
Wie entlüfte ich dann die Bremsanlage? Habe gehört da gibt´s Unterschiede wenn man ABS hat. Das normale Entlüften ohne ABS hab ich schon nen paar mal gemacht.
Was willst du denn mit der Pumpe?
Ich dachte wir hätten geklärt dass es an den Ventilen liegt...
Bastel net lang rum sondern tausch das komplette Aggregat aus.
Zitat:
Original geschrieben von 123123
Wieso ist das geklärt?
das frag ich mich nämlich auch... ich hatte das selbe problem... und bei mir lags an der pumpe... mess die doch einfach mal durch... ich schick dir auch gerne ne anleitung dazu wenn du willst... hab ich letzte woche auch hier bekommen (die anleitung) und hab alles danach gemacht und dann festgestellt, dass die pumpe im eimer iss
joo das wäre gut.
wenns nur die Pumpe wäre könnte ich mir ja ne neue einbauen.Mal gespannt wie teuer die ist. Weil die Werkstatt wollte ja 1800€ von mir haben!
Hat jemand noch ne Ahnung zum Bremsen entlüften??
Also,in den Büchern steht alles drin wie es geht wegen Entlüftung,auch beim ABS,also mal besorgen ge!? 😉
Normal wars glaub ich so,Zündung an,Pumpe baut ja Druck auf und dann einfach Bremspedal drücken und der 2 Mann machts Entlüfterventil auf und es geht dann wie immer und solange du aufn Pedal drückst,pumpt die Pumpe ja alles raus,darfst nur nicht zulange und dann immer ein paar Minuten Pause dazwischen!
tja in meinem " Jetzt mache ich´s mir selbst" Buch steht leider so gut wie nix über nen hydr. BKV und ABS drin!