Fast neuer Reifen kaputt - Garantiefall?
Hallo,
fahre einen Saab 93 SE BJ 2000 mit 17 Zoll (sind glaube ich die hier http://data.motor-talk.de/data/galleries/711517/29928/bild-21450.jpg). habe mir im letzten sommer neue uniroyal bei ATU gekauft. nun ist gerade der reifen vorne rechts einfach so geplättet. da ich mitten auf einer hauptstraße war musste ich auf einen seitenstreifen rollen und hab mir die felge eingedrückt.
ist es möglich, das bei ATU als garantiefall anzumerken? wie kann ich denen denn nachweisen, dass der reifen "einfach so" seinen geist aufgegeben hat?
edit: der reifen hat keine 2000km eher wesentlich weniger hinter sich. sind sommerreifen und im winter hatte ich stahlfelgen-winterreifen drauf.
danke euch,
i.
p.s.: dazu noch die frage: kann die felge repariert werden indem bspw. die delle rausgezogen wird (sieht aus wie eingedrückt)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von indien
soderle, thema leider erst einmal erledigt für mich. jetzt sind die winterreifen wieder drauf 🙁interessant: der werkstattmeister meinte, ich könnte den reifen mit der beule NICHT reklamieren, weil immer gesagt werden würde, war ein bordstein.
hingegen der assistent vom chef meinte, er würde an meiner stelle das ganze reklamieren, weil kein riss oder ähnliches zu sehen ist.
Dir würde ich den Marsch blasen!!!
Die Felgen krumm fahren...und dann die Reifen reklamieren...so einen Bödsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört.😠
Die Beule entsteht, weil das Gewebe vom Reifen-Unterbau gebrochen ist. Und der bricht und reißt nur durch äussere Einwirkung.
Punkt, Ende und aus.
40 Antworten
bin langsam etwas "verzweifelt" 😁 : heuschmid (sehr kompetent, ausführlich und nett) scheint die felge auf dem hof liegen zu haben, der fachmann hat aber sauviel zu tun, so dass ich immer noch nicht weiß (trotz mehrerer telefonate), ob die felge tatsächlich passt und was sie kosten soll und wann ich sie in händen halte - vorbeifahren geht nicht.
hat jemand erfahrung mit heuschmid bzw. wie lange das noch dauern kann? da ich den saab brauche überlege ich für diesen sommer (nur stadtfahrten) die winterreifen aufziehen zu lassen und somit in ruhe auf die felge zu warten bzw. weiter zu suchen.
was denkt ihr?
Zitat:
Original geschrieben von indien
bin langsam etwas "verzweifelt" 😁 : heuschmid (sehr kompetent, ausführlich und nett) scheint die felge auf dem hof liegen zu haben, der fachmann hat aber sauviel zu tun, so dass ich immer noch nicht weiß (trotz mehrerer telefonate), ob die felge tatsächlich passt und was sie kosten soll und wann ich sie in händen halte - vorbeifahren geht nicht.hat jemand erfahrung mit heuschmid bzw. wie lange das noch dauern kann? da ich den saab brauche überlege ich für diesen sommer (nur stadtfahrten) die winterreifen aufziehen zu lassen und somit in ruhe auf die felge zu warten bzw. weiter zu suchen.
was denkt ihr?
...dann solltest Du von H. Abstand nehmen. Entweder man hat eine Draht zu ihm und den Nerv oder nicht. Ich hatte/hätte ihn nicht. 😉
soderle, thema leider erst einmal erledigt für mich. jetzt sind die winterreifen wieder drauf 🙁
interessant: der werkstattmeister meinte, ich könnte den reifen mit der beule NICHT reklamieren, weil immer gesagt werden würde, war ein bordstein.
hingegen der assistent vom chef meinte, er würde an meiner stelle das ganze reklamieren, weil kein riss oder ähnliches zu sehen ist.
Zitat:
Original geschrieben von indien
soderle, thema leider erst einmal erledigt für mich. jetzt sind die winterreifen wieder drauf 🙁interessant: der werkstattmeister meinte, ich könnte den reifen mit der beule NICHT reklamieren, weil immer gesagt werden würde, war ein bordstein.
hingegen der assistent vom chef meinte, er würde an meiner stelle das ganze reklamieren, weil kein riss oder ähnliches zu sehen ist.
Dir würde ich den Marsch blasen!!!
Die Felgen krumm fahren...und dann die Reifen reklamieren...so einen Bödsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört.😠
Die Beule entsteht, weil das Gewebe vom Reifen-Unterbau gebrochen ist. Und der bricht und reißt nur durch äussere Einwirkung.
Punkt, Ende und aus.
Ähnliche Themen
...Mensch, indien! Geht's überhaupt noch?
hey leute, nun mal langsam. erstens hat das werkstättler von selbst gesagt. zweitens rede ich NICHT von der krummen felge sondern vom hinterrad, an dem weder felge noch reifen eine beschädigung aufweisen und trotzdem die beule ist. und: wenn es nicht ATU wäre, bei denen ich vor einem jahr die reifen gekauft habe, und gerade dieses forum immer wieder auf ATU und deren qualität schimpft, wäre ich vielleicht nicht so angefressen. ich fahre 25 jahre auto und hatte noch nie einen reifenschaden. da kaufe ich zum ersten mal bei ATU und schwupp hab ich wenige fahrmonate später zwei reifen totalschaden - und bordsteine und co habe ich auch vorher mal kennengelernt.
aber damits beendet wird: danke für all eure meinungen, bis zum nächsten mal 🙂
...also indien, nach 35 Beiträgen hättest ja sagen können, dass es um einen anderen Reifen geht. Ich glaube, Du hast den kaputten Reifen auf eine gute Felge ummontieren lassen und willst ATU jetzt reinlegen. Wenn es Dir gelingt, dann sind die noch blöder als Du...
Du laberst und laberst und laberst, Dein Beitrag über Öl im Motorraum hat über 50 Beiträge ausgelöst, insgesamt mit Null Inhalt. Wie wäre es mit mehr Nachdenken und weniger labern? Du verbrauchst unnötig unsere Zeit mit Lesen und die Ressourcen der Server, was sie wiederum bremst für gescheite Beiträge. Fass Dich logisch und kurz!
wwaallddii
www.motor-talk.de/.../...t-garantiefall-t3196011.html#post28103985?...Zitat:
ABER: nun bin ich zur arbeit. und was sehe ich: hintenlinks habe ich ein ei im reifen, genau über der bezeichnung 215/45 ... wie passiert denn sowas? nicht, dass die ganze sache doch mit dem reifenmaterial zusammenhängt ... reifen ist uniroyal rainsport 2 215/45 zr 17 91w
jetzt hab ich bisschen schiss nach hause zu fahren (4km) und mir platzt der nächste reifen. hab ja kein notrad mehr.
@ wwaallddii
Denke, da wäre eine fette Entschuldigung fällig.
Meinste nicht auch?
@ wwaallddii
Denke, da wäre eine fette Entschuldigung fällig.
Meinste nicht auch?
...jaaa, schon! Tut mir auch leid, dass ich mich so hinreißen ließ. Es ist aber auch furchtbar was hier manchmal abgeht.
Ich habe den kompletten Thread verfolgt und es ging immer um zwei Reifen...vorn und hinten links.
Und bei den Fotos kann man deutlich erkennen, daß die Reifen durchgeschlagen sind. Der REeifen vorn hat einen Riß und der hintere Reifen hat eine Beule. Und dort, wo die Beule ist, ist der Felgenrand schwarz vom Gummiabrieb des Reifens.
Indien ist mit der linken Seite über eine Kante gebrettert und die Reifen wurden dabei zerstört.
Garantie...Null.🙂
Guckt Euch doch mal bitte die Fotos selber genauer an.🙂
....................
Ich habe laufend mit solchen Reifenschäden zu tun. Und die Jungs bei ATU sind auch nicht mit dem Hammer getauft worden.😁
Und wenn so ein Bürokrat von der Werkstattannahme, der von Technik keine Ahnung hat, einen Garantieantrag schreiben möchte...kann er das ja gerne machen. Aber von Erfolg wird dieser nicht gekrönt werden.😉
@wvn: danke fürs verteidigen 🙂
@wwaallddii: ich weiß zwar, dass es in foren immer wieder trolls gibt mit threads, die inhaltsleer sind. aber: meine threads entstehen auf grund unwissenheit, bedeutet, dass ich kaum ahnung von autos habe und zukünftig haben werde. es ist einfach nicht meine materie. trotzdem möchte ich es mir erlauben dürfen 😁 ein auto zu fahren. unverschämterweise fahre ich auch noch gerne saab 😉 mir haben viele meiner threads geholfen, sei es bei der fehlersuche oder für eine realistische einschätzung durch erfahrene teilnehmer. deshalb drohe ich, weiter zu posten!
@Linear Cycle: ich war auch nicht mehr bei ATU, weil ich es ja bereits einmal versucht hatte. nun sind die winterreifen drauf und ich harre mal ein jahr aus und überlege, was ich nächsten frühling veranstalte. leider steht mein saab immer auf der straße, meist unter bäumen, hat über 180000m drauf ... da weiß ich nicht, ob ich tatsaächlich nochmal rund 800euro für neue felgen und 2 neue reifen investieren sollte ...
@all: danke!