Fast-Crash bei 190km/h und wieso ich froh bin, ein sicheres Auto zu haben
Hallo zusammen und danke an Gott, dass ich noch lebe.
Gestern bei schönem, sonnigen Wetter und ca. 16°C machte ich mich auf den Weg. Trotz privaten Umständen war ich weder wutgeladen, noch unfähig zu fahren.
Ich machte mir mit Winterreifen (195er 65 15" mit gut 7mm Profil) die linke Spur bei 190km/h frei, überholte einen mit selber Geschwindigkeit fahrenden Golf Plus (5er oder 6er).
Es waren relativ wenige Autos unterwegs.
Soweit so gut.
Hinter mir schert der Golf Plus wieder ein und fährt mit doch großem Sicherheitsabstand mit ebenfalls 190km/h hinter mir her.
Von Weitem bewundere ich den C63 AMG, der einem Wagen auf der rechten Spur hinterherfährt.
Was folgt, könnt ihr euch denken. Mein bisher schlimmster Alptraum scheint wahr zu werden.
Ich 50-80m hinter dem AMG setzt er den Blinker und ist im Begriff, nach links zu ziehen. Er tut es teilweise.
Ich lege eine Vollbremsung hin, aus 190km/h binnen Bruchteilen von Sekunden auf gefühlte 110km/h runter (ich schaute nicht auf den Tacho) ist kein tolles Gefühl. Mit linker Hand das Lenkrad gehalten und das Auto während seiner Fahrt in Schlangenlinien stabilisiert, mit rechter Hand voll in die Hupe und mit dem Fuß voll in die Eisen, dass das ABS nachgeregelt hat wie sonst was!
Ich war ungelogen mit meiner Fahrzeugfront auf Höhe seines Fahrzeughecks, als er wieder nach rechts zog.
1. Schock.
2. Schock, den ich nie mehr vergessen werde (meine Lebensgefährtin, der ich das erzählt habe später, hatte in der letzten Nacht schon nen Alptraum...) und den ich keinem wünsche:
Als der AMG nach rechts zog, ich auf seiner Höhe war und die Bremsen leicht wieder löste, schaute ich instinktiv in den Rückspiegel. Gott beschütze uns alle, dass keinem das und noch viel mehr, dass keinem Menschen was passiert.
Ich sah den Golf Plus mit einer dermaßen hohen Geschwindigkeit auf mich zufliegen, sah zwei mal sein Warnblinklicht, sah wie der Fahrer wild das Auto unter Kontrolle bringen wollte, das ebenfalls in Schlangenlinien fuhr und sah nur noch, wie er Richtung Mitte der zwei Spuren fuhr.
Ab da kann ich mich nur noch an zwei Dinge erinnern:
Ich schaute nach vorne und lenkte leicht nach links (Gott sei Dank war ich zuletzt beim Fahrsicherheitstraining). Der Golf Plus war aus dem Rückspiegel verschwunden und ich dachte mir "entweder es knallt jetzt oder nix".
Ab diesem Moment kann ich mich nicht erinnern, was in den darauffolgenden 3-5 Sekunden passiert ist. Irgendwann sah ich nur noch den Golf Plus in 100-150m vor mir fahren.
Ich war am Leben, alle anderen waren am Leben, kein Blechschaden, keine Massenkarambolage, keine Toten.
Ich stand unter Adrenalin, fuhr dem Fahrer des AMG hinterher und (licht-)hupte ihn an wie ein Verrückter. Wäre er mir zwischen die Finger gekommen, ich hätte ihn wortwörtlich auseinandergenommen, wie er mir beinahe die ganze Zukunft versaut hätte!!
In dem Moment wussten sicherlich alle Beteiligten nicht, was sie machen sollen. Ich hatte mir nicht gedacht, sein Kennzeichen aufzuschreiben.
Ich überholte ihn und ließ meiner Fingersprache freien Lauf. Fuhr mit Warnblinklicht auf der linken Spur weiter zum Golf Plus und versuchte durch Handzeichen mich zu entschuldigen. Vor ihm eingeschert bat er mich mit Lichthupe und Blinker die Ausfahrt anzusteuern. Das taten wir beide auch mit Warnblinklicht. Keiner von uns beiden befand sich in der Lage, in den nächsten Minuten weiterzufahren oder dem AMG Fahrer hinterherzufahren und ihn zur Rede zu stellen bzw. ihm einen deftigen Denkzettel zu verpassen!!!!! Diesem Typen sollte man seinen scheiß Führerschein auf Lebenszeit entziehen. Fast hätte er höchstwahrscheinlich einige Leben ausgelöscht, weil er zu faul war, bei sonnigem Wetter, fast leerer Autobahn, bevor er nach links fährt, in den verdammten Rückspiegel zu schauen, dass dort ein Golf mit Abblend- und Nebellicht ankommt und hinter ihm mit ebenfalls (viel zu) hoher Geschwindigkeit ein Golf Plus.
Wie es nun kam.. der AMG Fahrer hat den Denkzettel seines Lebens bekommen. Seine Beifahrerin hat sich vermutlich noch mehr erschrocken. Falls was passiert wäre, wären ich im Golf und der heranrasende Golf Plus Fahrer eher umgekommen, als der und die in ihrem 2 Tonnen AMG!!!
Nun, ich und der Golf Plus Fahrer lagen uns in den Armen, nah am Wasser gebaut. Bei solchen Aktionen ist es jeder Mann.
An unseren Wagen ist kein Schaden entstanden, es war der erste Schock meines Lebens und der zweite seines, der schonmal wegen einer Frau nen schweren Unfall hatte.
Nun, wie ist es ausgegangen. Haben uns unterhalten, was am besten zu tun ist. Polizei? Bringt nix, Fahrzeuge sind ganz. Hinterherfahren? Der ist über alle Berge und würde uns eh davonrasen.
Also nix tun und erstmal alles verarbeiten. Er meinte er hätte ein "Klong" gehört. Hoffentlich ist des AMG's Spiegel ab, hätte er verdient (eig. hat kein Mensch sowas verdient).
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Golf Plus Fahrer einen noch größeren Schrecken bekommen hat, als ich. Plötzlich sind vor ihm zwei Wände und er kommt angerast. Er hatte gehofft dass ich komplett nach links ziehe und Vollgas gebe. Immerhin zog ich nur nach links. In dem Moment macht man es einfach, sei es auch das Falsche. In meinem Fall wars zum Glück richtig.
Und so fuhren wir unsre Strecken weiter....
Das wars erstmal dazu. Gott segne alle Menschen der Erde.
Jetzt ein, zwei technische Aspekte.
1.) Als ich ausstieg, stank mein Wagen ein wenig verbrannt. War es der Motor, der einige Minuten fast Vollgas fuhr oder waren es die stark beanspruchten Bremsen oder sogar die Reifen, die aus 190 auf 110 runterradiert wurden?
2.) Seine Warnblinker gingen an. Meine komischerweise nicht. Beim ADAC Training gingen sie bei 80km/h an.
3.) Eine für mich neue Erkenntnis: Meine Glühlampen-Heckleuchten haben laut Golf Plus Fahrer während meiner Vollbremsung in schnellem Takt geflackert. Ist euch das auch neu? Habe noch nie was davon gelesen. Zumindest nicht bei nem Glühlampenheck.
4.) Breite Reifen sind für hohe Geschwindigkeit besser und lassen das Auto bei ner Vollbremsung nicht ins Schlingern geraten.
So, nochmals: Gott segne uns, fahrt vorsichtig und nicht zu schnell, seid immer gefasst, dass etwas passieren kann. Ich wünsche allen, die das gelesen haben, und auch allen anderen Fahrern und allen Menschen das Beste. Lebt euer Leben, es kann schneller um sein, als ihr denkt. Dennoch lebt nicht zu riskant und passt immer auf euch auf.
In diesem Sinne,
Elias.
Beste Antwort im Thema
So ein Schwachsinn.
Du beschwerst Dich über den "AMG-Fahrer" und selber führst du Dich auf als gehört die Straße Dir.
Richtgeschwindigkeit sind 130km/h. Jeder der schneller fährt bekommt bei einem Unfall mindestens Teilschuld bis hin zur kompletten Schuld.
Dann noch Sätze wie: "fuhr dem Fahrer des AMG hinterher und (licht-)hupte ihn an wie ein Verrückter"
oder "Ich überholte ihn und ließ meiner Fingersprache freien Lauf"
Normal solltest du gleich noch eine Anzeige bekommen wegen Nötigung/Beleidigung!
Und nach der Aussage:"Wäre er mir zwischen die Finger gekommen, ich hätte ihn wortwörtlich auseinandergenommen" hast du absolut nichts im Strassenverkehr zu suchen.
Oder: "Diesem Typen sollte man seinen scheiß Führerschein auf Lebenszeit entziehen"
Warum? Weil du zu schnell unterwegs warst?
Überdenke mal deine ganzen Sätze 🙄
319 Antworten
Zitat:
@SternMB schrieb am 9. März 2015 um 14:50:16 Uhr:
[...]
Bei über 140 mit dem Tempomaten zu fahren find ich dann doch grenzwertig, wenns nicht leer ist. Bei 200 lebensmüde. [...]
Gerade beim Schnellfahren finde ich den Tempomaten großartig. Ich kann nämlich dann in potenziell kritischen Situationen meinen rechten Fuß am Bremspedal haben.
mfg, pgs
Ist mir im Leben auch schon zwei Mal passiert, daß ich jemandem auf der linken Spur reingefahren wäre. Einmal toter Winkel und einmal nicht geschaut (im ersten Führerscheinjahr). So aufgeregt wie #1 hat sich aber keiner.
Der erste Post liest sich wie ein neuer Konsalik-Roman.
Zitat:
@pgs-hd schrieb am 13. März 2015 um 23:18:45 Uhr:
Gerade beim Schnellfahren finde ich den Tempomaten großartig. Ich kann nämlich dann in potenziell kritischen Situationen meinen rechten Fuß am Bremspedal haben.
In potentiell kritischen Situationen empfiehlt es sich, zuallererst mal Gas raus zu nehmen.
Zitat:
@AMenge schrieb am 13. März 2015 um 23:56:12 Uhr:
In potentiell kritischen Situationen empfiehlt es sich, zuallererst mal Gas raus zu nehmen.Zitat:
@pgs-hd schrieb am 13. März 2015 um 23:18:45 Uhr:
Gerade beim Schnellfahren finde ich den Tempomaten großartig. Ich kann nämlich dann in potenziell kritischen Situationen meinen rechten Fuß am Bremspedal haben.
Zudem die Frage ist, draufdrücken oder gar drauftreten.
Ich finde den Tempomaten daher eher gefährlich, zudem wer hat den Fuß schon ideal abgestellt bei Tempomatnutzung?
Ähnliche Themen
Zitat:
@AMenge schrieb am 14. März 2015 um 07:37:10 Uhr:
Ich. Ein Tempomat ist nicht gefährlich. Gefährlich sind Fahrer, die ihn schlecht nutzen.
Ich finde mich auch toll. Aber jetzt mal ernsthaft, ja es geht ja um die Fahrer die ihn schlecht nutzen. Man kann einen Tempomat sicher ideal nutzen, aber ob man dadurch noch sicherer fährt? Und im Verhältnis dazu, wie viele nutzen ihn schlechter?
Zitat:
@AMenge schrieb am 13. März 2015 um 23:56:12 Uhr:
In potentiell kritischen Situationen empfiehlt es sich, zuallererst mal Gas raus zu nehmen.Zitat:
@pgs-hd schrieb am 13. März 2015 um 23:18:45 Uhr:
Gerade beim Schnellfahren finde ich den Tempomaten großartig. Ich kann nämlich dann in potenziell kritischen Situationen meinen rechten Fuß am Bremspedal haben.
Unsinn! - Denn, wenn man das Bremspedal auch nur antippt, dann schaltet sich der Tempomat aus und wenn man nicht gerade gleichzeitig mit dem anderen Fuss GAS gibt, dann verringert sich schon allein dadurch - die gerade noch konstant gefahrene - Geschwindigkeit von ganz allein ... 🙂
@Diabolomk: Du magst nicht mit Tempomat fahren, das ist okay. Aber anderen aus der Nutzung ein Sicherheitsrisiko anzudichten finde ich schon ein wenig grotesk.
@wbf325i: Wenn man sieht, dass eine Situation potentiell kritisch wird, dann kann Gas wegnehmen vielfach dabei helfen, dass die Situation nicht konkret kritisch wird. Warum man mit unverminderter Geschwindigkeit auf eine Situation zufährt, die sich vor einem zuspitzt, erschließt sich mir nicht.
Zitat:
@Diabolomk: Du magst nicht mit Tempomat fahren, das ist okay. Aber anderen aus der Nutzung ein Sicherheitsrisiko anzudichten finde ich schon ein wenig grotesk.
Ich kann mir manchmal nicht anders erklären, warum viele statt fließend im Verkehr mitzufahren sich enger in Lücken zwängen und vor dem Überholen nah auffahren. Also müsse die Tempomat Geschwindigkeit gehalten werden, egal was kommt.
Zudem die Frage der Fußstellung noch nicht beantwortet wurde.
Zitat:
@AMenge schrieb am 14. März 2015 um 08:06:50 Uhr:
Was erwartest du denn als Antwort? Ich kann nicht in andere Fahrzeuge sehen, ebenso wenig wie du.
Gut, anders gefragt. Ist für eine Notbremsung die Fußstellung am Gaspedal eher die beste. Gibt es alternativen? Wie stellst du deinen Fuß ab?
Wenn ich mit Tempomat fahre hab ich eigentlich nur 2 Möglichkeiten, a) den Fuß über der Bremse schweben zu lassen oder b) im Fußraum abzustellen. a) bringt einen geringen Gesschwindigkeitsvorteil beim Einleiten der Bremsung, b) kostet Zeit, da der Fuß erst angehoben und nach vorne über das Pedal bewegt werden muß.
Ob man den Fuß vom Gaspedal rüber zur Bremse bewegt oder von vor der Bremse zur Bremse bewegt dürfte nicht allzuviel ausmachen. Richtig Zeit spart nur Tempomat und schweben lassen. Dann bekommt man dafür einen Krampf 😁
gestern:
freigegebenens Teilstück, ich links,
sehe Mitte & Rechts ein Elefantenrennen mit nachfolgenden Autos.
Nehme den Fuß vom Gas, es bleiben 150-160km/h übrig.
Was kommen musste:
Corsa zieht von der mittleren auf die Linke,
Kollision nur durch Notankerung verhindert.
( Habe über mich selber gelernt, bremsen ist Reflex,
Hupe & Lichthupe musste ich erst gedanklich erfassen )
Mein Hauptprobleme bei sowas:
1.
Hätte es geknallt, hätte das Schadensbild ja mich als einzigen Verursacher dargestellt.
Klassischer Auffahrunfall halt.
Die Tatsache, dass er mir so dicht vor`s Auto gezogen ist, läßt sich schlecht beweisen.
( Tendiere seid gestern noch mehr dazu mir eine Dashcam zuzulegen )
2.
Das war nicht der erste Kleinwagen, der mit mir sowas macht.
Wenn es knallt, schlagen meine 1,8t in einen Kleinwagen mit bedenklich kleiner
Kofferraumknautschzone ein, ich habe den Motortblock der mich schützt, die vielleicht `ne Kiste Cola.
Vorausschauendes fahren heißt für mich auch zu wissen was sich hinter mir bewegt.
An die Kleinwagenfahrer:
Schaut zweimal in den Aussenspiegel bevor Ihr überholt, es ist euer Leben.
Zitat:
@Hellhound1979 schrieb am 14. März 2015 um 09:44:30 Uhr:
Wenn ich mit Tempomat fahre hab ich eigentlich nur 2 Möglichkeiten, a) den Fuß über der Bremse schweben zu lassen oder b) im Fußraum abzustellen.
Was ist mit c) den Fuß auf der Bremse absetzen? Ist ja nicht so, dass das Gewicht des Fußes die Bremse auslöst. Wäre ja ansonsten daran zu merken, dass die Bremslichter angehen und der Tempomat aus. Und einen Krampf kriegt man dann auch nicht.
Ansonsten finde ich auch, dass der Eingangspost etwas dramatisch formuliert ist, freue mich aber dennoch, dass niemandem etwas ernstes passiert ist neben dem Schock.