Farbwahl/Individual, M-Sportpaket

BMW 3er F31

Hallo, nach 3 Jahren mit meinem F31 330xd ist mir leider letzte Woche einer hinten rein gefahren. Die Karre ist verzogen und kann nicht repariert werden - scheiße!
Ich habe kurz über den 3er GT nachgedacht aber mich jetzt wieder für den Kombi entschieden. Ich war die letzten Jahre einfach so zufrieden und mit dem Facelift habe ich ja trotzdem "was neues".

Ich würde den Neuen gerne mit dem M-Paket nehmen. Jetzt habe ich nur gesehen, dass ganz viele Farben nicht verfügbar sind in Verbindung mit dem Sportpaket. Als Individual sind auch nur 3-4 Farben erhältlich.

Frage: weiß einer, wie teuer der Spaß wird, wenn ich einen Lack haben möchte, der sonst nur bei den Wagen ohne M-Paket erhältlich ist. Geht das über Individual oder lässt sich da gar nichts machen?

Ich weiß nicht ob sich das M Paket lohnt wenn ich so in der Farbwahl eingeschränkt bin...

41 Antworten

meist ist das M-Sportpaket Voraussetzung für die Individualfarbe, meine Erfahrung.

Mist, diese Infos kommen zu spät.
Ich habe aufgrund der beschränkten Farbwahl für das MSport auf genau dieses verzichtet und bin zur Sportline gewechselt, um ein schönes Blau zu bekommen.
naja... beim nächsten in 3 Jahren weiß ich dann bescheid ;-)

Bekomme die Edition M-Sport Shadow, d.h. mit abgedunkelten Rückleuchten und schwarzen Elementen an den Nieren und Scheinwerfern.

Jetzt bin ich mir bei der Farbwahl etwas unsicher. Eigentlich habe ich mich für mineralgrau entschieden. Die Farbe hatte ich am F20 und sie gefällt mir ganz gut. Jetzt habe ich heute einen F31 M-Sport Shadow in mineralgrau und ferricgrauen Felgen gesehen und die Kombi hat mich auf den ersten Blick nicht vollends überzeugt.

Ich möchte eher eine dunkle Farbe haben. Da käme nur noch saphirschwarz in Frage. Das sieht m.E. mit den dunklen Elementen auch recht gut aus (hatte ich bereits bei der Probefahrt live gesehen).

Wie ist eure Meinung dazu? Indivdiuallack kostet ja nochmal mehr. Da gebe es auch schöne dunkle Farben.

Also dann eher mineralgrau als saphirschwarz. Oder möchtest du Inspiration zu Individual-Farben?

Ähnliche Themen

Überlege tatsächlich auf saphirschwarz zu gehen. Individuallack kostet mich doch 1300€ mehr als Metallic (zb mineralgrau) oder?

Zum 01.07. haben die wohl, die Preise etwas erhöht, zahle jetzt für Individual Lackierung anstatt 4300.- nun 4500.-.
Wenn Du "schwarz" willst, wie wäre Rubinschwarz oder Citrinschwarz?

Zitat:

@Pruck schrieb am 10. Juli 2018 um 22:01:09 Uhr:


Überlege tatsächlich auf saphirschwarz zu gehen. Individuallack kostet mich doch 1300€ mehr als Metallic (zb mineralgrau) oder?

Zumindest war das beim SMB so. Sakhir und yas Marina waren nur 1300 extra satt 890 aus der Serie für met.

Zitat:

@bigmolar schrieb am 10. Juli 2018 um 22:18:13 Uhr:


Zum 01.07. haben die wohl, die Preise etwas erhöht, zahle jetzt für Individual Lackierung anstatt 4300.- nun 4500.-.
Wenn Du "schwarz" willst, wie wäre Rubinschwarz oder Citrinschwarz?

Was soll jetzt 4500 kosten?

Ralley Green / Farbcode P06

Ok, du wechselst den grünton! 🙂

Bin gespannt auf die Fotos! Was wird es für ein Modell?

Rallye Green

E824f9e5-6c34-4ffd-bb50-7eb0af020f42

F31 340iXdrive, die andere Biotonne bleibt vorübergehend noch. Der Unterschied ist auf Photos kaum sichtbar, deshalb wird der neue aus taktischen Gründen nahezu identisch, wird nur am Nummernschild auffallen (XX-F 31). Ich würde mich "grün" ärgern wenn ich dann mal keinen mehr in der Farbe hätte.

Schönes Ding! Schade, dass es das PPSK so nicht mehr gibt. Bekommst ihn bestimmt mit OPF.

Aber back to topic

Ist tatsächlich meiner im Konfigurator, aber sie haben vorher nett gefragt.

Ja, OPF war Bedingung. Das MPPSK hab ich ja zwei mal am GC, und den Performance Brülltopf am M2.

Da haben sie tatsächlich einige gefragt. 🙂

Interessant! Zu meiner neuen Individual Farbe ist auch n Bild drin eines amerikanischen Piloten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen