Farbunterschiede Lackierung Stoßfänger
Hi Leute,
ich hatte im Dezember das Pech, einen kleinen Wildunfall zu haben. Daraufhin wurde an meinem steppengrasgrünem TTR der Stoßfänger getauscht.
Mir fiel schon wenige Tage später auf, dass der etwas heller (zuviele Metallicteilchen) war. Hat mich erst mal nicht mehr gestört, ich dachte, das gibt sich vielleicht. Nun beginnnen ja die ersten schöne Tage im Jahr und der Wagen steht auch immer öfter in Sonne. Nun sieht man ganz deutlich, dass die Front heller ist.
Ich erst mal zum Audi Händler (hab das im AZ Duisburg machen lassen) und er fand das auch komisch, meinte, dass es vielleicht sein kann, dass es auf Kunststoff anders aussehen kann... aber doch nicht so krass? Werde am Montag direkt mit der Lackiermeisterin sprechen. Aber müsste man noch mal neulackieren? Die Farbe muss doch hinzubekommen sein. Musste auch vor 2 Wochen ein wenig was am hinteren Radlauf beilackieren lassen, wurde super! Allerdings war da Farbnebel im Radkasten zu finden, ist das denn auch normal?
So nen Ärger...
VIele Grüße
Nam
36 Antworten
Ich hab ja auch eine neu gelackte Frontstange bei meinem TT sehe ich kein unterschied 😁 Hatte ich wohl Glück wenn ich das so lese .
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Das allerdings ist doch etwas mehr als ich angenommen habe. Ich bin von einigermaßen normalem Fartonunterschied ausgegangen.
Hier ist die Ursache eher darin zu suchen, dass diefalsche Lackdose herangenommen wurde.
Oder beim Abmischen des Lackes ein Fehler in der Rezeptur gemacht wurde.
Auf jeden Fall ist das so nicht hinnehmbar. Das würde ich deutlich anreklamieren!
Denn hier ist der Stand der Technik wirklich ein Anderer.
@moerf:
ich habe mal heute bewusst auf andere Autos geachtet, die Unterschiede scheinen so klein zu sein, dass ich sie nicht sehe. Jepp, in meinem Fall denke ich wirklich: Stand der Technik ist was anderes.
Ich werde die beiden Dinge morgen früh im AZ besprechen und hier schreiben, wie es weitergeht.
danke,
Nam
Farbunterschied
Leichter Unterschied ist bei bestimmten Farben normal ( silber soll schwer beizulackieren sein ) zwischen Blech und Kunststoffteilen.
Wie gesagt leichter!!!
Das auf dem Foto ist entschieden zuviel, schlampige Arbeit,
evtl. unerfahrener Lackierer! Radkästen hätten abgedeckt bzw geklebt werden müssen!!
Würde mich beschweren!!!
Servus,
meine Front ist auch neu (Schaden), und auch bei mir ist ein eindeutiger Farbunterschied erkennbar. Hatte gehofft, dass sich durch die Sonneneinstrahlung bzw. Alterung der neue Lack an den alten "anpasst", ist bisher jedoch nicht geschehen. Da ich mich inzwischen daran gewöhnt habe, lass ichs so (...und weil mein Lacker konkurs gegangen ist *g*).
Gruß, ICE
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ICE085
(...und weil mein Lacker konkurs gegangen ist *g*).
@ICE085,
nun weißt Du auch warum 😉
Kurzes Update:
Ich war heute morgen beim Audihändler und habe ihnen die Sachen gezeigt.
Kommentar: "Geht gar nicht".
Bei Steppengras gibt es wohl vier verschiedene Farbtöne und da haben sie wohl den falschen erwischt. Liegt wohl daran, dass sie nur die Stoßstange hatten und nicht den Rest des Fahrzeugs.
Wie auch immer, der Stoßfänger wird neu lackiert. Und wegen des Farbnebels: Das ist auch nicht Stand der Technik, man hätte es abdecken können. Sie haben es dann mal eben mit schwarz übersprüht.. immerhin.
So, darf dann am MI/DO auf meinen TTR verzichten und gegen einen VW Fox tauschen.
Aber zu der Geschichte werd ich auch mal nen kleinen Brief an das AZ verfassen....
Finde ich dennoch sehr entgegenkommend.
Kannst dich glücklich schätzen. Nicht alle hier haben derart aufgeschlossene Werkstätten.
Gruß, ICE
Zitat:
Original geschrieben von nhoangdong
Bei Steppengras gibt es wohl vier verschiedene Farbtöne und da haben sie wohl den falschen erwischt. Liegt wohl daran, dass sie nur die Stoßstange hatten und nicht den Rest des Fahrzeugs.
@nhoangdong,
hatte ich schon befürchtet.
Korrekt, dass die Leute das Problem erkennen und auch ebenso unbürokratisch eliminieren.
Ich würde da keine große Sache draus machen.. es wird ja zu Deiner Zufriedenheit nachgearbeitet.
Merke: man trifft sich immer zweimal im Leben.
Fehler sind menschlich und passieren leider.
Prinzipiell ist das ja nur menschlich, nur ist das nur eine von vielen Geschichten, die ich mit dem AZ habe.
Mal davon ab, dass ich es wirklich fahrlässig finde, vier Farben vor sich zu haben und auf gut Glück irgendeine zu nehmen, in der Hoffung, der Kunde merkt es nicht.
Ich habe auch heute meine Felgen dort abgeholt, die ich hab lackieren lassen (war noch im Kaufpreis des Fahrzeugs drin, weil die etwas vermackt waren).
Ich habe gerade gemerkt, dass ich meine gewuchteten und mit Luft gefüllten Reifen abgegeben habe und zurück kommen Reifen ohne Luft und irgendwie nicht so richtig auf die Felge gezogen. Was soll ich davon halten? Auch nachdem ich Luft reingepumpt habe, war der Reifen nicht brauchbar.
Das ist doch nicht soviel erwartet, dass der Reifen wieder in seinen Urzustand auf die Felge gezogen wird??
@nhoangdong,Zitat:
Original geschrieben von nhoangdong
Prinzipiell ist das ja nur menschlich, nur ist das nur eine von vielen Geschichten, die ich mit dem AZ habe.
eventuell solltest Du Deine persönlichen Probleme mit dem AZ lösen, in dem Du Dir eine andere WS suchst...
Fahrlässigkeit ist etwas Anderes in meinen Augen....Zitat:
Mal davon ab, dass ich es wirklich fahrlässig finde, vier Farben vor sich zu haben und auf gut Glück irgendeine zu nehmen, in der Hoffung, der Kunde merkt es nicht.
Schon eher mußt Du Dich fragen, wie ein Lackierer den Farbton in der Nuance treffen soll, wenn er das Fahrzeug nicht zum direkten Vergleich bzw. den genauen Farbcode nicht hat.
Die sache mit den Rädern kommt natürlich auch nicht so gut. ok..
Dazu kann ich nur sagen:
Ich kann ja ncht wissen, dass es vier Farbtöne gibt. Die hätten ja anrufen und sagen können, dass ich vorbeikommen soll zwecks Prüfung des Farbtons. Oder den alten Stoßfänger nehmen, um einen Vergleich zu machen.
Es gab soviele Möglichkeiten.
Wie auch immer, Schwamm drüber, was ärgere ich mich über die Nasen, das Leben ist echt zu kurz :-)
Lackprobleme
Ich hatte mal einen silbernen A3. Da ist mir ein LKW in die Seite reingerollt. Es mußte ein neues Seitenteil eingebaut werden.
Nun ja ich habe das Auti nach Audi/VW gebracht und als es fertig war und ich das AUto an der Box waschen wollte, traute ich meinen AUgen nicht. Da hat der Lackierer seine Fettige Patschhand im Lack verewigt und Klarlack drüber gemacht.
Naja und am Seitentei, fing der Lack auch schon wieder Blasen zu schmeißen da es wohl nicht gescheit entfettet wurde.
Das ganze dann nochmal lackiert. Beim abholen wieder sch...., da waren dicke fette Staubkörner einlackiert und der Klarlack oberkante Dach ging ab.
Dann nochmal nachbessern. Bs zum Schluß anschließend 1,25mm Lack drauf war. Dann hatte ich die Schnauze voll und habe das Fahrzeug auf die Kosten der ersten Werkstatt zu einer anderen Audi Werkstatt gebracht.
Die haben sich nicht mehr ans Fahrzeug getraut, da es nicht mehr gescheit werden würde und ich hinter mit denen Theater haben würde. Durfte das Auto dann wieder mitnehmen und mußte mir einen Lacker suchen der die Sch... wieder ausbügelt.
Zum guten Schluß habe ich dann einen Top Lackierer gefunden der alles wieder ordentlich hinbekomm hat.
Die kosten trug dann die erste Werkstatt die es verbockt hat + einen neuen Seitenschweller.
so, auto ist wieder da und stoßfänger hat jetzt die farbe, die auch sein soll :-)
ich erwähne jetzt mal lieber nicht im detail, dass ich die felgen wieder abgegeben habe, die werkstatt die auch wuchten wird, jedoch eine wohl auf die lackierte seite gefallen ist.
jetzt darf ich noch mal dahin, weil die erst nachlackiert wird.
argh!
Jetzt wo ich gerade das hier gelesen habe, ist mir der Riegerumbau eingefallen, der vor einigen Tagen hier drin war mit Bilder.
Ein Bild davon ist das hier :
http://www.motor-talk.de/attachment.php/tt1.jpg?postid=11959705
Da sieht man auch sehr schön den Lackunterschied alt/neu. Mich würd sowas tierisch stören. Noch dazu isses an einer Kante, da fällt es noch viel doller auf.
Aber geiles Gefährt ist das auf alle Fälle *G*. Sieht super aus mit
dem Heck.
Denke wenn man sowas hat sollte man, gerade beim polieren auf "neu lackierte Stellen" verzichten, was polieren angeht. Weil damit frischst man ja erst recht den Farbunterschied wieder auf. Also wenn ich so etwas hätte (auch schon gehabt habe), würde ich den alten Lack von ner Firma tiefenreinigen lassen und alles was eben Möglich ist, um den originalGlanz wieder zurück zu bekommen und dem helleren Farbton etwas entgegenzusetzen. Bei dem Bild allerdings würde ich sagen, daß die Mischung des Farbtons auf keinen Fall übereinstimmt, oder das wie oben beschrieben an Farbe gespart wurde.
Lack
Hi, das ich mein TT!
Aber da hast Du recht "Schranzfreak" das man den Lackunterschied, gerade bei silber sieht.
Bei der Front und dem Heck sieht man das fast garnicht. Aber bei den Seitenschwellern ist das schon etwas mehr. Und der Lackierer ist echt ein "Ass" im lackieren. Man soll es nicht meinen, aber weil die Schweller so kantig sind, bricht sich das Lich/Lichteinfall so, daß es schlimmer ausschaut wie es eigentlich ist.
Denn wenn man direkt davor steht und man von oben auf die Schweller runterschaut, sieht man so gut wie nichts von dem unterschied.
Aber selbst die Originalen Schweller, sind bei den Silbernen TT's von Werk aus schon heller als der Rest des Wagens.