Farbunterschied
Hallo
Ich besitze einen RRE in der Farbe firenze rot met Bj 11.13 und stellte fest dass alle ,auch Ford einen Farbunterschied zwischen Karosserie und Stoßfänger haben.Die Stoßfänger sind meist etwas dunkler Lackiert.
Bei sämtlichen Fahrzeugen Ford usw sind diese in der Farbe Rot sehr auffällig.Dies ist normalerweise ein Grund zum Reklamieren.Wie sieht es mit euren Fahrzeugen aus.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
nur für die, die fachlich etwas zu sagen haben und für die, die tatsächlich etwas verstehen wollen! Es nervt schon ganz stark wie viel Blödsinniges geantwortet wird... Im Evoque Forum insbesondere! Steuerkatze ist einer der wenigen die sich bemühen konkret zu bleiben. Zum Thema: Fierenze rot, Farbunterschiedne:
Habe diese Farbe ebenfalls, geliefert 9/14.
Rote Farben waren bis kurzem die am schwierigsten zu lackierenden Farben..Das sollte und muss (IST) heute ausgeschlossen sein, in der Automobilindustrie sowieso! Sichtbare Unterschiede darf es nicht mehr geben und sollten umgehend reklamiert werden. Nicht nach 1-2 Jahren!!
Allerdings kommt man nur dann zu einer berechtigten Reklamation wenn zusammen mit dem Händler bei "guten Außenlicht" der Unterschied festgestellt wird!!! Alles andere wird zerredet!
Unterschiede im Farbton ergaben sich schon durch benutzen von verschiedenen Farbbehältern (!), durch unterschiedliche Herstellerlieferanten ( obwohl die selbe RAL (?) Bezeichnung zugrunde lag), unterschiedliche Materialien der zu lackierenden Teile und-und... Die Qualitätskontrolle spielt hier eine überaus wichtige Rolle.
Firence rot ist ein sehr geiler Farbton, Unterschiede der geringsten Art wären nicht mehr akzeptabel, hat meiner auch nicht. Und wenn, wäre ich sofort aktiv geworden! Range Rover könnte sich diese Art von Reklamation auch tatsächlich nicht erlauben, darf nicht passieren! gr hardast
35 Antworten
Ich habe Farbunterschiede bei Neuteilen gesichtet.
Neuer Rückspiegel und neue Aussentürfallenabdeckung sieht nicht gleich aus wie Wagenfarbe. Das Weiss ist anders. Aber mir egal... Hauptsache die Karre tut. Der Unterschied ist minimal... aber bei genauem Betrachten sichtbar.
Der uni-schwarze Fiesta meiner Tochter brauchte eine neue Spiegelabdeckung. Kam von ebay grau grundiert, ich hatte aber noch eine Citroen "Fulminatorgrau-metallic"-Dose. Fällt überhaupt nicht auf. Alles eine Frage der Belichtung und des Verschmutzungsgrads.
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 22. Dezember 2014 um 19:55:15 Uhr:
@berndheimberger: Willkommen im Forum. Spontan würde ich meinen, dass die unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheit der Trägermaterialien (Stossfänger Verbundwerkstoffe, Karosserie Aluminium) dafür "verantwortlich" ist.Darf man erfahren, warum dich das bisher nicht gestört hat?
fragender Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@berndheimberger schrieb am 24. Dezember 2014 um 10:49:19 Uhr:
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 22. Dezember 2014 um 19:55:15 Uhr:
@berndheimberger: Willkommen im Forum. Spontan würde ich meinen, dass die unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheit der Trägermaterialien (Stossfänger Verbundwerkstoffe, Karosserie Aluminium) dafür "verantwortlich" ist.Darf man erfahren, warum dich das bisher nicht gestört hat?
fragender Gruss
Steuerkatze
Vielen Dank für die ausführliche Beantwortung meiner Frage! 😕
Gruss Steuerkatze
Hallo
Als erstes möchte ich Dir schreiben,dass ich mich erst jetzt im Forum angemeldet habe.Es hat mich schon lange gestört am Farbunterschied,dies wurde auch bei meinem Händler reklamiert,die jetzt im zeitigen Frühjahr (nach dem Schmuddelwetter) neu lackiert werden. Da bei der Übergabe der RRE im Rampenlicht stand und von allen Seiten beleuchtet wurde fiel dies nicht auf.Ich habe ja für Beanstandungen die Garantie.Ich wollte ja nur darauf aufmerksam machen,dass dies häufiger der Fall ist,denn nicht nur bei Rover,sondern auch bei Ford usw. viel mir der Farbunterschied auf. Außerdem besteht beim RRE die Kotflügel aus Kunststoff dies ist Dir bestimmt noch nicht aufgefallen.Dies hat mit der unterschiedlichen Oberflächen nicht´s zu tun. Außerdem dürfte das bei einem Auto der ca.60000 Euro (120000DM) klasse nicht passieren. Ansonsten Wünsche ich euch allen frohe Festtage.
mfg Heimberger
Weil der Wagen von allen Seiten beleuchtet wurde, fiel der Farbunterschied nicht auf???
Zitat:
@berndheimberger schrieb am 24. Dezember 2014 um 11:09:47 Uhr:
... ,sondern auch bei Ford usw. viel mir der Farbunterschied auf. Außerdem besteht beim RRE die Kotflügel aus Kunststoff dies ist Dir bestimmt noch nicht aufgefallen.
Stimmt, jetzt wo dus sagst, ists mir auch aufgevallen ...
Zitat:
@berndheimberger schrieb am 24. Dezember 2014 um 11:09:47 Uhr:
Hallo
Außerdem besteht beim RRE die Kotflügel aus Kunststoff
und auch die Heckklappe/Hecktür, die ist auch aus Plastik. (Die wird aber komplett mit dem Auto lackiert)
Die gleiche Beanstandung kenne ich von Audi. Hier ist dieser Effekt Ende der 90er Jahre das erste Mal aufgetreten. Hintergrund ist, dass bei der Lackierung die Stoßstangen nicht in der Lage mit Farbe besprüht werden, in der die Stoßstange später am Fahrzeug montiert wird. Durch die Schwerkraft und die falsche Lage des lackierten Bauteiles beim Trocknen, fallen die Metallicflitter in eine andere Lage und reflektieren das Licht etwas anders als das restliche Fahrzeug. Wäre ich der RR-Händler würde ich die Beanstandung ablehnen, da der Effekt der Produktionsmethode geschuldet ist.
Hallo chilirat, macht ja durchaus Sinn deine Erklärung und ist nachvollziehbar!! Doch... Deine Beschreibung ist aus Sicht der Produktionsmethode (Herstellersicht) und nicht der Kundensicht UND nicht aus der Sicht der Produktbewerbungssicht! Auch nicht aus der Sicht "der Stand der Technik"!! Kundensicht oder was als Kundensicht entsteht, nach der Beschreibung oder Werbung, sollte und muss allerdings das Maß der Dinge sein. Von daher... es darf nicht passieren und nicht sein. Mindestens muss der Hersteller dann seine Methode ändern und entsprechend anpassen.
Der Kunde bezahlt teilweise Aufpreise für solche Lackierungen, habe ich jedenfalls schon des öfteren getan. Entsprechend dürfen "wir" nie und nimmer es dann akzeptieren. Alle haben Recht wenn sie sagen, auch andere Hersteller hatten oder haben das Problem, ich fahre Autos die solche Lackierungs-Schwierigkeiten nicht ausgeliefert hätten, wenn das Problem nicht abstellbar gewesen wäre. Der Händler lebt von den Kunden und muss entsprechend für uns das Sprachrohr zum Hersteller sein! Erfahre ich einmal das Gegenteil, so wird es dann für mich, das Ende mit der Marke bedeuten. gr hardast
Die Produktionsmethode kann dem Kunden tatsächlich völlig egal sein. Wenn es einen sichtbaren Farbunterschied gibt und der Kunde nicht vor dem Verkauf darauf hingewiesen wurde, ist das ein Mangel.
Ok, die Formulierung ist etwas unglücklich. Wäre ich der RR-Händler würde ich die Beanstandung nicht ablehnen, mir aber vorher von Range Rover freigeben lassen. Es kommt natürlich darauf an, wie offensichtlich der Farbuntrschied auffällt. Ist dieser sofort ersichtlich, oder nur schwer und nur bei einem bestimmten Blickwinkel auffällig. Wäre ich Range Rover würde ich die Beanstandung aber wahrscheinlich ablehnen, da ja jede Stoßstange so vom Band läuft und eigentlich kein Fehler passiert ist. Denn ein Mangel aus Kundensicht muss moch lange keiner aus Sicht des Herstellers sein.
Dass der Hersteller seine Prduktionsmethode ändert nur weil das Ergebnis einem oder einigen wenigen Kunden nicht gefällt wird aber sicher nicht passieren. Hier müssten die Händler bzw. eine große Anzahl von Kunden Druck auf den Hersteller ausüben. Je nach Einfluss der Änderung auf die bestehende Produktion kann diese dann früher oder später übernommenen werden. Das hilft demjenigen der so einen Farbunterschied an seinem Fahrzeug hat aber auch nicht weiter.
Mein Posting sollte ja auch den Hinweis liefen, dass wenn nachlackiert wird, die Lage der Stoßstange beim Lackieren einen Einfluss hat. SG chilirat
Zitat:
@hardast schrieb am 23. Dezember 2014 um 01:57:24 Uhr:
Steuerkatze ist einer der wenigen die sich bemühen konkret zu bleiben. Zum Thema: Fierenze rot,
Steuerkatze bleibt nur konkret, wenn er die Probleme mit dem RRE schön reden kann. Sobald Du einen Fehler nachweisen kannst, zieht er ihn ins Lächerliche und lenkt vom Thema ab.
an ...xxhoxx
NÖ mein Lieber. das sehe ich anders!
Steuerkatze ist möglicherweise bei einem LR Händler angesiedelt, seine Aussagen können das vermuten lassen. Ist wie auch immer und allerdings bestrebt Licht in das Dunkle zu bringen, aufzuklären oder es möglichst in der Zielrichtung, der Frage, konkret zu beantworten. Und das ist gut so!
Ein wenig "leider" kann in diesen Foren halt jeder und alles schreiben. Mich wundert, dass es so viele Personen gibt, die sich freiwillig selbst ad absurdum stellen mit dem was sie schreiben... Im täglichen und realen "Arbeitsleben" würden die Menschen ziemlich schnell als "Idioten" abgestempelt sein. Die laufen dann immer wieder gegen die Wand, merken es aber gar nicht. ( ist ja klar...)
Spreche einmal mit Leuten die im Service als Fachleute (! und nicht nur dort) arbeiten, du wirst es ganz sicher so oder sehr ähnlich beantwortet bekommen.
Aber... das Gute ist, solche Foren geben einem selbst in der einen oder anderen Sache ein paar "Hallo" Hinweise!! Auch das ist gut so! gr hardast
Hallo... vom Themenstarter hörte man nichts mehr?
So sieht Firenze Rot aus und zwar überall gleich! So muss er aussehen. Das ist meiner.. gr hardast