1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Evoque
  6. Farbunterschied

Farbunterschied

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo
Ich besitze einen RRE in der Farbe firenze rot met Bj 11.13 und stellte fest dass alle ,auch Ford einen Farbunterschied zwischen Karosserie und Stoßfänger haben.Die Stoßfänger sind meist etwas dunkler Lackiert.
Bei sämtlichen Fahrzeugen Ford usw sind diese in der Farbe Rot sehr auffällig.Dies ist normalerweise ein Grund zum Reklamieren.Wie sieht es mit euren Fahrzeugen aus.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
nur für die, die fachlich etwas zu sagen haben und für die, die tatsächlich etwas verstehen wollen! Es nervt schon ganz stark wie viel Blödsinniges geantwortet wird... Im Evoque Forum insbesondere! Steuerkatze ist einer der wenigen die sich bemühen konkret zu bleiben. Zum Thema: Fierenze rot, Farbunterschiedne:
Habe diese Farbe ebenfalls, geliefert 9/14.
Rote Farben waren bis kurzem die am schwierigsten zu lackierenden Farben..Das sollte und muss (IST) heute ausgeschlossen sein, in der Automobilindustrie sowieso! Sichtbare Unterschiede darf es nicht mehr geben und sollten umgehend reklamiert werden. Nicht nach 1-2 Jahren!!
Allerdings kommt man nur dann zu einer berechtigten Reklamation wenn zusammen mit dem Händler bei "guten Außenlicht" der Unterschied festgestellt wird!!! Alles andere wird zerredet!
Unterschiede im Farbton ergaben sich schon durch benutzen von verschiedenen Farbbehältern (!), durch unterschiedliche Herstellerlieferanten ( obwohl die selbe RAL (?) Bezeichnung zugrunde lag), unterschiedliche Materialien der zu lackierenden Teile und-und... Die Qualitätskontrolle spielt hier eine überaus wichtige Rolle.
Firence rot ist ein sehr geiler Farbton, Unterschiede der geringsten Art wären nicht mehr akzeptabel, hat meiner auch nicht. Und wenn, wäre ich sofort aktiv geworden! Range Rover könnte sich diese Art von Reklamation auch tatsächlich nicht erlauben, darf nicht passieren! gr hardast

35 weitere Antworten
35 Antworten

sorry, jetzt auch noch das Bild.... hardast

Zitat:

@hardast schrieb am 18. Januar 2015 um 00:44:52 Uhr:


sorry, jetzt auch noch das Bild.... hardast

Das geht ja gar nicht...der ist ja vorne ganz schwarz... ;-)

Oder dreckig ...

Meiner soll mal Corris Grey werden, was je nach Lichteinfall mal grau oder steinfarben oder hell schwarz oder ......

Fand ich gerade so schön, den Farbwechsel! Nicht so langweilig.

Gut bei Grundfarbton "rot" könnte es manchmal etwas komisch aussehen...deshalb auch Corris Grey!

Nachts sind alle Katzen ....

Dann kann man sein Auto ja an der Umfeldbeleuchtung erkennen.. 🙂

Ne, mein Lieber. Weder,noch. Das liegt an der Bildbearbeitung..... :-)
Schau hier ein Bild mehr von vorne.. Tatsächlich ist dieser Evoque etwas verändert, alle Seiten!! Das gefiel mir, ist aber wie sehr oft - eine Geschmacksfrage und darüber kann man "streiten" ..... :-)
Es sollte nur noch einmal ein Hinweis erfolgen auf das Grundthema..Farbunterschiede!!
Darüber hinaus ist "rot" (wobei rot nicht gleich rot ist und nicht jedes Auto rot tatsächlich tragen kann..) eine Signalfarbe die sehr stark zur passiven Sicherheit beiträgt. Außerdem ist rot meine Lieblingsfarbe. gr hardast

Zitat:

@hardast schrieb am 18. Januar 2015 um 13:26:54 Uhr:


Ne, mein Lieber. Weder,noch. Das liegt an der Bildbearbeitung..... :-)
Schau hier ein Bild mehr von vorne.. Tatsächlich ist dieser Evoque etwas verändert, alle Seiten!! Das gefiel mir, ist aber wie sehr oft - eine Geschmacksfrage und darüber kann man "streiten" ..... :-)
Es sollte nur noch einmal ein Hinweis erfolgen auf das Grundthema..Farbunterschiede!!
Darüber hinaus ist "rot" (wobei rot nicht gleich rot ist und nicht jedes Auto rot tatsächlich tragen kann..) eine Signalfarbe die sehr stark zur passiven Sicherheit beiträgt. Außerdem ist rot meine Lieblingsfarbe. gr hardast

Ja, sieht wirklich klasse aus. Hatte selbst mal nen Roten... allerdings das "beste" und "hässlichste" der Welt!

Mitsubishi Space Runner

War kein metallic und hatte in kürzester Zeit große Farbunterschiede in Kunststoff/Metall-Teilen!

War dennoch das perfekte Auto mit zwei Kindern. Riesen Schiebetür und so...

Und unser "kleiner" (Daihatsu Cuore) war/ist fast noch rot!

@hardast: Mir gefallen die "Veränderungen" sehr, insbesondere die Abschlüsse der Radkästen! War ein Lackierer zugegen oder hast du selber Hand angelegt? Was ist speziell zu beachten? Von welchem Preisrahmen ist auszugehen?

fragender Gruss

Steuerkatze

Hy Steuerkatze.... Nein, habe ich nicht selbst gemacht, machen lassen gleich zur Abholung als Neuwagen! War im Gesamtpaket, ausgehandelt enthalten...So war alles einfacher und mit GwL des Händlers abgesichert. Die RK-Abschlüsse sind, wie zwischenzeitlich erkundet, nicht schwer zu entfernen. Alles zusammen, was ich hab machen lassen, ca.800€.
gr hardast

Deine Antwort