Farbunterschied Handschuhfach / Armaturenbrett
Nachdem ich ja definitiv jemand derjenigen bin, die mit dem Cockpit des F30 zufrieden sind, habe ich heute doch etwas gefunden, was mich stört. Und zwar bemerke ich bei extremer Sonneneinstrahlung einen Farbunterschied zwischen Handschufach und dem Rest des Armaturenbretts. So krass wie im Bild ist es aber nur bei Sonneneinstrahlung, bisher hatte ich das noch nicht bemerkt. Ist das bei anderen F30-Fahrern auch so? Würdet ihr das reklamieren?
Beste Antwort im Thema
Hi Jens, der Eindruck ist doch egal, Hauptsache die Qualität stimmt 😁
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Nachdem ich ja definitiv jemand derjenigen bin, die mit dem Cockpit des F30 zufrieden sind, habe ich heute doch etwas gefunden, was mich stört. Und zwar bemerke ich bei extremer Sonneneinstrahlung einen Farbunterschied zwischen Handschufach und dem Rest des Armaturenbretts. So krass wie im Bild ist es aber nur bei Sonneneinstrahlung, bisher hatte ich das noch nicht bemerkt. Ist das bei anderen F30-Fahrern auch so? Würdet ihr das reklamieren?
Das sieht ja schlimm aus. So etwas solltest Du Dir nicht bieten lassen. Damit wird der Wagen ja quasi zwangsläufig zum reinen Nachtfahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von JangoF
Vermutlich reflektiert es etwas besser das UV-Licht, weswegen es etwas heller erscheint.
Nur gut, dass das UV-Licht nicht im sichtbaren Bereich unserer Nervenzellen liegt.😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Hi Jens, der Eindruck ist doch egal, Hauptsache die Qualität stimmt 😁
+1
😉
Zitat:
Original geschrieben von masvha
+1Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Hi Jens, der Eindruck ist doch egal, Hauptsache die Qualität stimmt 😁😉
Ich habe niemals gesagt, dass der Eindruck egal ist, sondern dass Eindruck und Qualitä unterschiedliche Dinge sind – das eine subjektiv, das andere objektiv messbar. Wenn ich hier sage, dass mich das stört, so ist das mein subjektives Empfinden – gleichzeitig gibt es aber objektv keine Hinweise, dass dieses Teil in irgendeiner Form seine Funktion nicht dauerhaft erfüllen könnte.
Das ganze ist wirklich sehr lichtabhängig. Angehängt nochmal das selbe heute morgen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich habe niemals gesagt, dass der Eindruck egal ist, sondern dass Eindruck und Qualitä unterschiedliche Dinge sind – das eine subjektiv, das andere objektiv messbar. Wenn ich hier sage, dass mich das stört, so ist das mein subjektives Empfinden – gleichzeitig gibt es aber objektv keine Hinweise, dass dieses Teil in irgendeiner Form seine Funktion nicht dauerhaft erfüllen könnte.Zitat:
Original geschrieben von masvha
+1
😉
Daher also ein extra Thread.
Es ga tatsächlich schon nichtigere Gründe.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Daher also ein extra Thread.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich habe niemals gesagt, dass der Eindruck egal ist, sondern dass Eindruck und Qualitä unterschiedliche Dinge sind – das eine subjektiv, das andere objektiv messbar. Wenn ich hier sage, dass mich das stört, so ist das mein subjektives Empfinden – gleichzeitig gibt es aber objektv keine Hinweise, dass dieses Teil in irgendeiner Form seine Funktion nicht dauerhaft erfüllen könnte.
Welchen Teil von "Es kann seine Funktion dauerhaft erfüllen, gefällt mir aber nicht" verstehst Du nicht? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Nur gut, dass das UV-Licht nicht im sichtbaren Bereich unserer Nervenzellen liegt.😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von JangoF
Vermutlich reflektiert es etwas besser das UV-Licht, weswegen es etwas heller erscheint.
nur gut, dass meine Nervenzellen gar keinen sichtbaren Bereich haben ;-)
Ich sehe mit den Augen und nicht mit den Nerven.
Zum Thema Wahrnehmung von UV-Licht empfehle ich Nachlesen bei diffuser Reflexion.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
nur gut, dass meine Nervenzellen gar keinen sichtbaren Bereich haben ;-)
Ich sehe mit den Augen und nicht mit den Nerven.
Dann hast Du uns allen etwas voraus.😉
Lies bitte hier.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Welchen Teil von "Es kann seine Funktion dauerhaft erfüllen, gefällt mir aber nicht" verstehst Du nicht? 🙂Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Daher also ein extra Thread.
Wer kann Dich schon verstehen, wenn Du nicht gestellte Fragen beantworten willst?
Vielleicht Frauen, aber die versteht dann wieder kein Mann.😉😛
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Dann hast Du uns allen etwas voraus.😉Zitat:
Original geschrieben von gogobln
nur gut, dass meine Nervenzellen gar keinen sichtbaren Bereich haben ;-)
Ich sehe mit den Augen und nicht mit den Nerven.
Lies bitte hier.
Danke für die Bestätigung meiner Aussage.
"lichtempfindliche Rezeptoren" = Stäbchen- und Zäpfchen-Sinneszellen der Retina.
Nerven sind für die Reizübertragung zu den entsprechenden Regionen des Hirns verantwortlich, nicht zur Reizwahrnehmung.
Aber sei´s drum. Du bist sicher auch Mediziner oder mindestens Biologe ;-)
Augenchirurg😉
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Augenchirurg😉
dafür war die verlinkte Quelle eine sehr schwache Leistung!
Dann hätte ich schon PubMed oder MedPilot erwartet...
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Nur gut, dass das UV-Licht nicht im sichtbaren Bereich unserer Nervenzellen liegt.😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von JangoF
Vermutlich reflektiert es etwas besser das UV-Licht, weswegen es etwas heller erscheint.
Dafür gibts optische Aufheller die das UV-Licht ins sichtbare verschieben.
Genaugenommen werden Stoffe zum Leuchten angeregt.
Will nicht sagen das die jetzt im F3x verwendet wurden.
Aber es wird auch in Kunststoffen angewendet um z.B. Gelbstiche zu vermeiden.
Die Waschmittelindustrie verwendet ähnliches um Wäsche noch weißer als weiß zu bekommen.
Generell ist es also möglich das etwas durch UV-Licht heller erscheint.
Ich merke schon, hier sind Spezies am Werke, die aus biologischem und physikalischem Halbwissen eine Erdbeerbowle mischen.
Egal, Hauptsache Jensens Handschuhfach schließt qualitätsgerecht.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Augenchirurg😉
Spezialgebiet Hühneraugen 😛
Gruß
odi