Farbsättigung / Schärfe großes MMI Display
Hallo zusammen,
da ich auf meinen bestellten 4G noch bis Mitte Feb. warten muss, wollte Sixt mir offenbar die Wartezeit versüßen und hat mir statt einem Golf den A6 Avant 3.0 Multitronic (MJ 2013) zur Verfügung gestellt - sogar fast mit der gleichen Konfig Somit konnte ich den Dicken im Alltag über mehrere Tage und 1000 KM testen - genauer als bei der Probefahrt.
Dabei ist mir u.a. aufgefallen, dass das große MMI Display im Vergleich zum MMI 3g vom 4F FL kontrastarm war, was insbesondere in der Kartendarstellung auffiel. Die Farbdarstellung war echt unbefriedigend, es wirkte irgendwie verwaschen und leicht unscharf (fast so, als wenn ein leichter grauer Film auf dem Display lag. Sorry, ich kann es leider nicht besser beschreiben). Auch die weise Schrift war nicht wirklich richtig weis, eher ein dreckiges Weis. Insbesondere in der Nachtdarstellung war das sehr auffällig. Im FIS war alles o.k., satte Farben sowie ein klares und kontrastreiches Bild.
Zurück im 4F hat sich mein Eindruck bestätigt, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ein scharfes und klares Bild, auch das Weis ist richtig weis.
Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht? Bei der Probefahrt habe ich zugegebenermaßen auf andere Dinge geachtet.
Danke und Grüße
Mike
P.S. Leider konnte ich an manchen Stellen schon feststellen, dass im Vergleich zum 4F der Rotstift bei der Entwicklung angesetzt wurde (z. B. kein Filz mehr in den Ablagefächern, Heckklappeninnenverkleidung nun vollständig aus Hartplaste, etc.). Insgesamt aber ein tollen Auto - ich freu mich schon auf die Auslieferung
Ähnliche Themen
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Zitat:
Original geschrieben von DVE
4F0 wurde auch schon in Ungarn produziert.
Nein, mit Sicherheit nicht!
Alle meine beiden Bildschirme waren aus D!
Vielleicht nur mal zur Info, die Geräte wurden vielleicht in Deutschland montiert, das war es aber auch schon. Die Displays selber stammen alle aus Japan, Korea, Taiwan oder China.
Es macht keinen Unterschied wo das Komplette Gerät montiert wurde, ob in Deutschland oder Ungarn.
mir ist aufgefallen, ich habe für das RSE einen Verteiler für mehrere Monitore, das das Helligkeitssignal über den Linbus unterschiedliche Intensitäten auslöst. Bei 100% sind aber wieder alle gleich hell. In den Displays sind ja Controller verbaut, die eine eigene Firmware haben, vielleicht ist da der Unterschied
Zitat:
Original geschrieben von *Ghostrider75*
Vielleicht nur mal zur Info, die Geräte wurden vielleicht in Deutschland montiert, das war es aber auch schon. Die Displays selber stammen alle aus Japan, Korea, Taiwan oder China.
Es macht keinen Unterschied wo das Komplette Gerät montiert wurde, ob in Deutschland oder Ungarn.
In dem bildschirm ist schon mehr drin als nur das Display...
Auch ein Apple ist designed in California und assembled in China.
Hier geht es aber um was ganz anderes - und nicht, woher das Display kommt. Diese sind alle aus China - leider finde ich das Foto nicht mehr von der Kennung.
... genau: Ein 8 zöllliges 800x640er Display bzw. weniger als 0,5 Megapixel sind nun halt mal prähistorisch (im Vergleich zu dem was man heutzutage sonst so in der Hand hält bzw. anschaut). Deshalb sollten die Autoentwickler auch endlich mal über modulare Lösungen für die Bordkommunikation nachdenken bzw. diese einbauen, um z.B. Bildschirmupgrades, Router-Upgrades etc. zu ermöglichen. Einige Hersteller haben das - bei preiswerteren Klassen - schon erkannt bzw. damit angefangen...
hey, das wäre dann doch der viel strapazierte Slogan von Audi, Vorsprung durch Technik!
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
hey, das wäre dann doch der viel strapazierte Slogan von Audi, Vorsprung durch Technik!
Zur Zeit ist es "Vorsprung durch Marketing"
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
hey, das wäre dann doch der viel strapazierte Slogan von Audi, Vorsprung durch Technik!
Zur Zeit ist es "Vorsprung durch Marketing"
und wir sind alle drauf reingefallen....
hatte eigentlich diesen thread als "kleinkariert" abgetan.... bis ich jetzt für drei tage (hoffe ich bis heute) einen leihwagen fahre. einen a4 avant neuestes modell. ohne das ich an diesen thread gedacht hatte viel mir sofort das bessere bild beim navi auf wenn google earth an ist. irgendwie satter und mehr kontrast. die häuser sind richtig gut zu erkennen. sieht im 4g irgendwie verwaschener aus...
habe jetzt nicht nachgemessen aber ist das system nicht identisch?
Zitat:
habe jetzt nicht nachgemessen aber ist das system nicht identisch?
Trotz gleicher Generation profitieren die jüngeren Modelle (das System wurde im A4 ja später eingeführt als im A6) oft von mini Facelifts. Entweder werden die - wie hier - im A6 dann im nächsten MJ nachgereicht oder kommen eben erst mit dem großen Facelift. Schätze so hat es sich hier auch zugetragen ohne hier mit Fakten und Zahlen dienen zu können.
Habe mir jetzt aufs MMI-Display eine Schutzfolie gemacht (Vikuiti ARMR220), matt und anti-reflex.
Bis jetzt konnte ich keine Nachteile feststellen .
Der RS6 bekommt übrigens einen anderes Display mit den Zusatz "Highgloss".
Zitat:
Original geschrieben von ronny12619
Der RS6 bekommt übrigens einen anderes Display mit den Zusatz "Highgloss".
und ich hatte schon ein Retina-OLED befürchtet
Ich möchte keinen neuen Thread erstellen, sondern hänge das gleich mal mit hier an. Ich stehe kurz vor dem Kauf eines gebrauchten 4G. Beim stöbern auf Mobile.de stoße ich immer wieder auf unterschiedliche Größen des MMI Displays. Die kleine Version mit den dicken "Displayrändern des Todes" gefällt mir nun mal gar nicht. Wie viele Displaygrößen gibt es eigentlich für das MMI Display? An was sind die unterschiedlichen Displaygrößen gekoppelt? Hat die MMI Plus Navigation automatisch das große Display? Gibt es irgendwelche Einschränkungen, außer der Größe, wenn man "nur" das kleine Display im Fahrzeug hat, also abgespeckte Menüs oder einen kleineren Funktionsumfang?
Zitat:
@busdriverjens1 schrieb am 17. Februar 2020 um 11:38:37 Uhr:
Ich möchte keinen neuen Thread erstellen, sondern hänge das gleich mal mit hier an. Ich stehe kurz vor dem Kauf eines gebrauchten 4G. Beim stöbern auf Mobile.de stoße ich immer wieder auf unterschiedliche Größen des MMI Displays. Die kleine Version mit den dicken "Displayrändern des Todes" gefällt mir nun mal gar nicht. Wie viele Displaygrößen gibt es eigentlich für das MMI Display? An was sind die unterschiedlichen Displaygrößen gekoppelt? Hat die MMI Plus Navigation automatisch das große Display? Gibt es irgendwelche Einschränkungen, außer der Größe, wenn man "nur" das kleine Display im Fahrzeug hat, also abgespeckte Menüs oder einen kleineren Funktionsumfang?
Mit dem großen Navi hast auch das bessere Kombiinstrument.