Farbprobleme Astra ST in Fresco Blau
Hallo zusammen,
ich habe am 15.11.2010 einen Astra 2,o Diesel in Fresco Blau bestellt.
Heute hat sich mein Freundlicher gemeldet , dass zur Zeit Fresco Blau ein Qualitätsproblem hat und ob ich auf eine andere Farbe ausweichen würde. Ich habe dann als Alternativfarbe das Carbongrau ge-wählt. Sollte in den nächsten Tagen das Problem behoben sein,würde er die Farbe wieder umstellen.
LG
Frenee
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Ich kann oder besser ich will einfach nicht glauben, das Opel nicht in der Lage sein soll ein Auto ohne Match-Problem zu lackieren.Absolut unbegreiflich und peinlich.......grade bei der Launchfarbe des Sport Tourers. 🙁
Opel hat beim Astra generelle Match-Probleme mit den hellen Farben, wie Weiß oder Argonsilber. Das liegt u.a. daran, dass der Zulieferer der PU-Stoßstangen diese mit einem dunklen Primer versieht und sie dann lasierend lackiert, während die Blechteile mit einem hellen Primer versehen werden. Das interessierte aber bisher niemanden sonderlich.
Bei Frescoblau liegt das Problem aber offensichtlich an der Formel der Farbe an sich. Wenn ich bei BASF Coatings/Glasurit lese, dass sich der Farbton abhängig von der angemischten Menge ändert, dann ist der Lack nicht für die Fahrzeugproduktion geeignet. Das würde nur funktionieren, wenn Lack aus ein und derselben Mischung im Werk und bei den Zulieferern verwendet wird. Eine logistische Unmöglichkeit.
Frescoblau ist zudem eine helle Farbe, so dass die oben beschriebene Tatsache sicher noch verstärkend wirkt.
Die Frage muss also eher lauten, warum das im Vorfeld niemandem aufgefallen ist? BASF Coatings ist das sicherlich auch bekannt gewesen, die haben den Lack schliesslich verbrochen.
93 Antworten
hallo,
hab mein am 5.11. best und am 11.11. hat mein foh auch die meldung bekomm das die probleme haben die farbe ranzubekomm.
am freitag war i nochmal dort und da hies es die lieferprob seien behoben, i kann die farbe lassen.
trotzdem soll er immer noch am 19.02. kommen, genau wies bei der best hieß :-( is noch so lange hin
Hallo Zusammen,
ich habe meinen Astra ST bereits am 06.10.2010 bestellt. Als ich nun gestern die Telefonnummer vom Autohaus gesehen habe, habe ich mich schon gefreut, aber leider zu früh, wie sich herausstellte. Meiner sollte in der KW52 geliefert werden.
Da es nun Farbprobleme gibt, sollte ich mir eine andere Farbe aussuchen. Warum die Farbe zur Zeit nicht produziert wird, konnte er mir allerdings nicht sagen. Ich bleibe erst mal bei der Farbe und habe gesagt, sobald er näheres weiß, soll er sich nochmal melden.
Wobei ich sagen muss, die anderen Farben sagen mir nicht wirklich zu!
Wir hoffen mal das Beste!
Ich habe meinen seit Ende 09/2010 in frescoblau und würde die Farbe auch nicht wieder hergeben wollen 🙂
Drücke Euch die Daumen, dass ihr ihn auch in der Farbe kriegen könnt! 🙂
Weiss jemand ob das mit dem Frescoblau ein Qualitätsproblem oder ein Lieferproblem ist.Und wenns ein Qualitätsproblem ist, betrifft es auch schon ausgelieferte Fahrzeuge.
Wollten uns morgen nämlich einen frescoblauen Astra ST Vorführer anschauen.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich hatte direkt zu Opel geschrieben, da es mich auch interessieren würde, ob es sich um ein Qualitäts- oder Lieferproblem handelt. Leider konnte oder wollte mir die Dame heute (sie hat mich auf meine mail hin angerufen) keine Auskunft geben. Ich könne mir doch eine andere Farbe aussuchen. Ich habe ihr gesagt, dass sie sich nochmal erkundigen soll und mich dann informieren soll. Spätestens in 2 Wochen will sie mich nochmals anrufen.
Ich hoffe, dass es nur ein Lieferproblem ist!
Zitat:
Original geschrieben von Nicole1978
Hallo,ich hatte direkt zu Opel geschrieben, da es mich auch interessieren würde, ob es sich um ein Qualitäts- oder Lieferproblem handelt. Leider konnte oder wollte mir die Dame heute (sie hat mich auf meine mail hin angerufen) keine Auskunft geben. Ich könne mir doch eine andere Farbe aussuchen. Ich habe ihr gesagt, dass sie sich nochmal erkundigen soll und mich dann informieren soll. Spätestens in 2 Wochen will sie mich nochmals anrufen.
Ich hoffe, dass es nur ein Lieferproblem ist!
...das Problem ist ein Matchproblem Farbabweichung PU-Anbauteile und Karosserielack.
Scheinbar sind die Farbabweichungen zu stark
Die Produktionsperre wird in den nächsten Tagen aufgehoben, wird aber aufgrund des Rückstaus zu verzögerungen
führen.
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...das Problem ist ein Matchproblem Farbabweichung PU-Anbauteile und Karosserielack.
Scheinbar sind die Farbabweichungen zu stark
Die Farbabweichungen zwischen Kunstoffteilen und Karosserie waren bei hellen Farben (Argonsilber, Schneeweiß) auch vorher schon grenzwertig. Wobei das Problem offensichlich auf der Seite des Zulieferers der Kunststoffteile liegt, der die Teile schon fertig lackiert anliefert. Offensichtlich haben die nochmal eins draufgesetzt auf ihren Pfusch.
Aber auch in Ingolstadt hat ein Zulieferer aus dem Landkreis Hof schon ein identisches Problem verursacht 😉
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die Farbabweichungen zwischen Kunstoffteilen und Karosserie waren bei hellen Farben (Argonsilber, Schneeweiß) auch vorher schon grenzwertig. Wobei das Problem offensichlich auf der Seite des Zulieferers der Kunststoffteile liegt, der die Teile schon fertig lackiert anliefert. Offensichtlich haben die nochmal eins draufgesetzt auf ihren Pfusch.Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...das Problem ist ein Matchproblem Farbabweichung PU-Anbauteile und Karosserielack.
Scheinbar sind die Farbabweichungen zu stark
Aber auch in Ingolstadt hat ein Zulieferer aus dem Landkreis Hof schon ein identisches Problem verursacht 😉
Danke für die Insider-Info. Jeder einigermaßen vernünftig ausgestattete Lackiererei-Fachbetrieb müsste mittlerweile über computergesteuerte Programme verfügen, die anhand bestimmter Code-Nummern und Farbtabellen-Vorgaben eine optimale Farbmischung ermöglichen. Liegt es an den unterschiedlichen Untergrund-Materialien oder wurde einfach nur zu dünn aufgetragen?😕
Was dort genau schief läuft vermag ich nicht zu sagen. Fakt ist, dass Frescoblau eine besondere Mischung sein muss. Selbst in der Formelinfo von Standox Reparaturlacken findet sich der Hinweis "APPROXIMATE MATCH ONLY" (FARBTON NUR ANNAEHERND ERREICHBAR). Wenn der Lack also aus unterschiedlichen Quellen kommt, kann es sehr leicht sein, dass es "zwickt".
Ich habe noch ein wenig recherchiert. Auch bei BASF Glasurit gibt es denn Hinweis im Konfigurator "Zu geringe Menge. Farbton könnte ungenau sein.", wenn man die Mischformel für die Lackmenge eines Stoßfängers vorne oder hinten abruft.
Das scheint ja ein vertrackter Farbton zu sein. Da kann man nur fest die Daumen drücken, nie einen Karosserieschaden zu haben.
Dabei sollte die Farbe wie scheint stark beworben werden. Viele FOHs haben ja einen ST in Frescoblau als Vorführer stehen. Sieht auch echt gut aus - die Frage ist nur, wie das dann nach ordentlich Schneematsch so aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Sieht auch echt gut aus - die Frage ist nur, wie das dann nach ordentlich Schneematsch so aussieht.
Das ist ein heller Farbton, mit relativ hohem Silberanteil, der naturgemäß recht straßenschmutzunempfindlich ist. Es wird auf jeden Fall nicht so schmutzig aussehen, wie Carbongrau, Ozeanblau oder Schwarz.
Hallo,
ist vielleicht schon abschätzbar, wie lange die Produktionssperre noch dauert?
Ich habe mich bis jetzt nämlich noch nicht für eine andere Farbe entschieden und habe/hatte es eigentlich auch nicht vor!