Farbkombination XC 90
Hallo zusammen!
Ich habe mir den XC90 2,5T ja als "Mafia-Staff-Car" bestellt, also schwarz-met. außen, hinten dunkle Scheiben und Leder anthrazit. Bei anderen Autos fand ich aber auch die Kombi außen schwarz und innen helles Leder nicht übel; besonders, wenn das Leder hellbraun ist und damit irgendwie echter, natürlicher wirkt. Bei Volvo ist das ja nicht so, die helle Innenausstattung heißt ja auch "naturgrau". Wäre das trotzdem ne Alternative?
Ich weiß, ist Geschmackssache. Eigentlich will ich ja auch nur wissen, ob einer im Raum Köln diese Farbkombination hat, um mal an dem Auto vorbeizuschleichen :-))
Esquirefish
12 Antworten
Hiho,
habe genau die frabkombination: schwarz, getönte scheiben und helles Leder. Das schwarz metallic kannst du dir schenken, ist rausgeschmissenes geld, das ohne metallic glänzt viel schöner. Hohl lieber die rückfahrsensoren. Hab neulich trotz sensor ein strassenschild plattgemacht. die dinger haben tatsächlich kurz gepiept, und dann hat´s einen schlag getan und das schild lag unterm auto. dumm gelaufen für das schild, der elch hatte nicht mal nen kratzer. *sfg*
Der riesen vorteil des hellen armaturenbettes ist: du siehst keinerlei staub. Das auto sieht immer super sauber und ordentlich aus. ich habe noch nie so selten mein auto geputzt. Natürlich musst du etwas auf schlammschuhe und schokolade achten, aber das geht eigentlich ganz gut.
schöne grüße blufi
.. habe meinen XC90 auch in Schwarz (metallic) mit abgedunkelten Scheiben bestellt. Dann stand noch die Lederfarbe zur Auswahlt "naturgrau" oder "anthrazit". Naja, ich wollte eigentlich kein Bestattungswagen, also viel die Wahl auf helles Interiór.
Aber hier mal eine Frage:
Wieso glänzt denn das Schwarz (Standard-Lack) gegenüber dem Scharz-Metallic mehr ? Ich habe leider beide Kombinationen noch nicht nebeneinander stehen sehen.
Es gibt da sonne kleine allg. Faustregel fürs Auge oder auch für den allg. Geschmack. Außen hell/innen dunkel oder halt anders rum. Meiner ist Kristallgrün/Metallic/Anthrazit. Habe mich ein wenig geärgert, da das hellere grau auch ganz ordentlich aussieht.
Vom Leder bin ich nicht ganz überzeugt es hat schon einen kleinen brüchigen Touch gerade die glatte Sitzfläche. Das sieht aus wie bei den Amis (GMC) naja...
Grüße
@blufi: Du wohnst aber nicht in Köln, oder? :-))
Schwarz ohne metallic habe ich mir auch schon überlegt, mein Kollege schwört darauf. Ich meine aber, dass der normale Lack empfindlicher ist als metallic und man schneller die Striemen aus der Waschanlage sieht. (Jetzt kommt mir nicht mit Handwäsche! Das mach ich noch nicht mal bei meinem Boxster!)
Vielleicht finde ich ja mal einen in Deiner Farbkombi in meiner Nähe. Dann spar ich mir das metallic und investiere lieber in die 18-Zoll-Räder.
Rückfahrsensoren - eh klar!
Esquirefish
Ähnliche Themen
@esquirefish
die alte frage: schwarz uni oder metallic? uni wirkt immer eatwas "schwärzer" während metallic eher grau aussieht. sieht man besonders gut auf dem hof des händlers, wenn mal beide farben nebeneinander stehen. es muß ja kein xc90 sein, um die lacke zu vergleichen. schwarz ist generell empfindlicher gegen waschanlagenspuren als z.b. silber, die auswahl der richtigen waschanlage ist hier entscheidend. die schleifmaschinen mancher tankstellen sollte man natürlich meiden. im vergleich zu anderen schwarz uni (bmw, dc, porsche) ist der volvolack jedenfalls besser. bei gescmtkombination finde ich die mafiaversion nicht so schlecht.
Gruß aus Hamburg
Jan
Hallo da draßen!
Zum Thema "Leder" möchte ich auch nochmal was sagen.
Also ich habe 2 Kinder (4+7) und fahre im Moment noch einen Benz mit hellgrauem Leder. Da sieht man von den Kindern und dem Hund jeden Schmutzfleck.
Für meinen XC90 habe ich meine Farbwahl nun genau umgekehrt: außen Silbermetallic, innen Leder Antrazit.
D.h. außern schmutzunempfindlicher und innen (hoffentlich) gegen Kinderfüße und Hundepfoten schmutzresistenter. Naja. Staubwischen darf ich dann wahrscheinlich öfter.
Farbkombination XC90
Also zum Thema helles Auto und innen dunkles Leder oder helles:
wir fahren unseren jetzigen Wagen mit dunklem Leder und wir haben 2 Hunde und ebnefalls Kinder-man sieht auf dumklem Leder auch alles. Im KOfferraum sieht man das kleinste Hundehaar und Dreck auch. An der Rückseite der Fahrersitze sind laufend Spuren der Kinderschuhe zu sehen. Mit der Schmutzanfälligkeit kann man also nicht unbedint argumentieren, ich denke man steht sich bei beiden Varianten gleich. Unseren XC90 haben wir jetzt mit hellem Leder bestellt weil es einfach edler aussieht...(was natürlich Geschmackssache ist)der Putzaufwand ist derselbe aber man sieht nicht immer das kleinste Hundehaar.....
Also meine ERfahrung zum Thema "innen schwarz".
NIE WIEDER
Warum?
Ganz einfach: auf schwarz siehst Du alles. Jedes Staubkorn, jeden Fussel vom Lappen, jedes Haar. Glaube auch nicht, das schwarz gegen Flecke von Strassenstaub, Dreck oder Schokolade unempfindlicher ist. Auf hellem Untergrund hebt sich Staub wesentlich weniger ab!
Ein Vorteil schwarz bleibt: in den unteren Flächen der Türen, dort wo man ggf. beim Aussteigen gegenkommt ist schwarz einen Hauch unempfindlicher, soll heissen: schwarze Schuhe hinterlassen dort etwas weniger Schlieren. Doch wie oft kommt man da dagegen?
Problem:
Wir sind alle so gepolt:
schwarz=unempfindlich
hell= da sieht man alles
Die mit Abstand empfindlichste Kombination die wir bis jetzt hatten war Flachgewebe schwarz im BMW. Da hat man alles gesehen. Unser neuer wird grün/Leder hell. Die unempfindlichste Farbe innen ist ein dunkles grau, das bietet aber fast kein Hersteller mehr an.
Leder und brüchig: mein Sitz (Leder hellbeige) hat nun 95.000KM mit mir (100KG) und davon 90% mit schwarzen und blauen Jeans hinter sich (der Rst mit schwarzen Stoffhosen). Klar, der Sitz ist einen Touch dunkler geworden. Aber "die Patina" hat nicht wesentlich zugenommen. Zum Anfang ging es recht schnell, dann liess der ALterungsprozess schnell nach. Was geht nicht gut: helle Ledersitze mit schwarzen Wildlederjacke. Das reibt sich gut ein. Aber man soll ja auch nicht mit einer angezogenen Jacke fahren.
Ich persönlich finde es sehr schade, dass VOLVO jetzt schwarze Armaturenbretter baut. Sie sind dreckempfindlicher und IMHO nicht edler geworden. Aber jeder hat ja seinen eigenen Geschmack. Ich zum Beispiel empfinde auch die Audi-Armaturenbretter nicht als "hyper-mega-Luxuriös" sondern schlicht als kitschig..... Und der ausklappbare Monitor im neuen ( hupps, was ist an dem neu?) A8 als einfach nur mega-peinlich, wie nachträglich eingebaut.
Jürgen
Zitat:
Es gibt da sonne kleine allg. Faustregel fürs Auge oder auch für den allg. Geschmack. Außen hell/innen dunkel oder halt anders rum.
Warum nur? Und wen interessiert der allgemeine Geschmack? 🙁
Hallo, ich nochmal.
Am Samstag habe ich mich nochmal in ein Ausstellungsfahrzeug mit meiner Farbkombi gesetzt (schwarz.-met., Leder anthrazit). Meine Frau und ich haben uns gleich sehr wohl gefühlt, der Vorführwagen, den wir im Januar hatten, hatte naturgraues Leder. Es bleibt dann doch bei der dunklen Innenausstattung.
(Hatte ich eigentlich auch bei fast jedem meiner Autos bisher, außer der 87er Alfa Spider, der war außen silber-met. und innen blaues Schweineplastik. :-))
Hinzu kommt außerdem, dass die helle Innenausstattung des XC90 mich zumindest tatsächlich eher an ein dreckiges Grau erinnert. Wenns so richtig beige-, braun- oder cremefarben wäre, hätte ich vielleicht doch noch mal überlegt.
Dank an alle, die Geschmacksdiskussion kann trotzdem weitergehen.
Esquirefish
Ja genau,
der Vorführwagen den ich hatte war innen auch naturgrau. Ich kam mir vor wie in einem Rentnerauto, wirkte irgendwie fad und gesamtschmuddelig.
Bisher war auch ich eigentlich kein Freund von dunkler Innenausstattung (wirkt wie ein tiefes scharzel Loch), aber als ich mich in den Ausstellungswagen bei meinem Volvo-Händler setzte, war ich von der dunklen Innenausstattung doch positiv überrascht (wie eingentlich überhaupt vom XC90).
Durch die Alu-Applikationen (Holz wirkt mit dunkel überhaupt nicht) und den hellerem oberen Bereich in der Innenausstattung wirkt der Wagen doch ansprechend und elegant.
Aber wie gesagt, lasset die Geschmacksdiskussion weiterlaufen.....
Hallo zusammen,
ich habe ja schon mehrere Varianten in der praxis durch und bin mit dem dunklen Interieur des XC90 sehr zufrieden.
Der V70 war anthrazit, daß fand ich nicht sehr schön. Deshalb wählte ich beim XC70 braun mit beigen Armaturen. Super. Kein Staub trübte mein Auge, und die braunen Sitze korrespondierten mit der grünen Ausßnfarbe sehr schön.
Spiegelungen waren da, mehr als bei anthrazit, aber reine Gewöhnungssache.
Also, daß einzige, was ich nicht so gut fand, war anthrazit (nicht grau - nicht schwarz, irgendwie halbherzig).
Grüsse