Farben-Thread

Audi Q3 8U

Im Katalog sieht die Farbe Amalfiweiss ( ohne Aufpreis ) aus wie creme ? Hat jemand die Farbe schon im Original gesehen und kann das bestätigen ? Dann bliebe nur das aufpreispflichtige Gletscherweiss metallic.

Wobei im Katalog der Q3 scheint in daytonagrau zu sein. Sieht wohl auch schick aus.

Beste Antwort im Thema

Achso.....alle die dein Chrom- u Edelstahlschnickschnack Panne finden sind Trolls weil Sie nicht deinen Geschmack haben.....ja nee...is klar.

Wenn du hier Bilder einstellst solltest du dir im klaren sein, das die Optik deiner Q nicht jedem gefällt und damit verbundene negative Kritiken zulassen.

Wenn dir das Lametta am Auto gefällt ist doch gut. Ich brauche keinen Q3 mit Christbaumbehang......

PS: Warum hast du eigentlich deine Felgen noch nicht verchromen lassen?😮

366 weitere Antworten
366 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo



Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Hier mal die 3 Farben in Bilder.
Cortina und Ibis sind schön. Amalfi ist ein RAL 9010 Farbton. Cremeweiss und altbacken.

Da gebe ich dir recht. Ich hatte mal einen in Ibis-weiß und das fand ich recht gut.

Ich war gestern beim Audizentrum, eigentlich um mir kobaltblau anzusehen. Da standen dann zwei Weiße nebeneinander. Ibis und Gletscher. Ich habe auf Anhieb keinen Unterschied gesehen. Meine Tochter meinte, der Linke sei hübscher. Das war Ibis. Nach Augenzusammenkneifen habe ich dann auch erkannt, dass das weiß etwas reiner aussah. Muss aber dazu sagen, dass es bewölkt war. In der Sonne mag das wieder ganz anders aussehen.

Kobaltblau war leider nicht vertreten. Das Scubablau vom A3 ist ein ziemlich deutliches blau. Kobaltblau erscheint mir zumindest von den Bildern her, die ich hier gesehen habe, deutlich dunkler. Falls einer den Vergleich hat ... Der Konfi hilft mir da nicht weiter. Die Blau-Töne sind auf jedem Gerät (iPhone, iPad, PC) anders :-(

Also Scubablau wirkt schon wirklich sehr blau. In der Sonne schön mit Tiefeneffekt, ohne Sonne m.E. etwas langweilig nach Blau. Viele VW Golf und Passat fahren in einer ähnlichen Farbe rum. haut mich nicht vom Hocker.
Allerdings gegen das Kobaltblau, ist Scubablau wirklich Blau 🙂 Kobaltblau wirk sehr dunkel, ohne Sonne fast Schwarz / dunkles Grau - nur in der Sonne kommt der Blauschimmer durch.
Leider gefällt mir aus der aktuellen Modellpalette nur das Sepangblau von den Blautönen her - und das habe ich auf meinem S1

Nochmal zum Thema Cortinaweiß:

Ob sich ein heller Farbton gut mit dem Optikpaket schwarz (Serie bei S-Line-Competition) verträgt?
Aus meiner Sicht: Mit den Außenspiegeln und Frontgrill in schwarz schon. Der massive Heckspoiler in schwarz stört jedoch aus meiner Sicht auf einem weißen/hellen Auto.

Ähnliche Themen

Ich kanns mir schon vorstellen, mir gehts halt vor allem darum, in welche Richtung das Weiß geht

Das ist aus meiner Sicht nun wieder wählbar.
Meiner Ansicht nach hat Audi seinerzeit dieses unsägliche Uni-Weiß eingeführt, um den Absatz von Gletscherweißmetallic zu pushen 😠.

Das war mit Sicherheit der Grund. Nur schaut Gletscherweiß ohne Sonne auch nicht so prall aus. Nur Ibisweiß ist ein wirklich schönes, reines Weiß. Ähnlich dem Alpinaweiß von BMW

Also, ich habe heute mal beim Händler die 3 Farben vergleichen

Cortinaweiß
Ibisweiß
Amalfiweiß

Amalfiweiß löst bei mir nach wie vor Würgereflexe aus, aber zumindest beim A1 kann ich die Farbe tolerieren. beim Q3 nicht 🙂
Das Cortinaweiß ist genau zwischen dem Amalfiweiß und Ibisweiß. Nicht ganz so in beige / eierschalfarbig, aber auch nicht wirlich reinweiß. Ein leichter Eierschalstich bleibt.

Also, auch nix für mich.

Wird mein Q3 wohl wirklich Daytonagrau, Mythosschwarz oder ggf. Gletscherweiß, obwohl mir das ohne Sonne auch nicht 100%ig gefällt

Zitat:

Original geschrieben von ZakathRS3


Also, ich habe heute mal beim Händler die 3 Farben vergleichen

Cortinaweiß
Ibisweiß
Amalfiweiß

Amalfiweiß löst bei mir nach wie vor Würgereflexe aus, aber zumindest beim A1 kann ich die Farbe tolerieren. beim Q3 nicht 🙂
Das Cortinaweiß ist genau zwischen dem Amalfiweiß und Ibisweiß. Nicht ganz so in beige / eierschalfarbig, aber auch nicht wirlich reinweiß. Ein leichter Eierschalstich bleibt.

Also, auch nix für mich.

Wird mein Q3 wohl wirklich Daytonagrau, Mythosschwarz oder ggf. Gletscherweiß, obwohl mir das ohne Sonne auch nicht 100%ig gefällt

Wenn man sich nicht entscheiden kann, dann würde ich mir jedes Jahr ein nehmen oder gleich zwei😉

Spass bei Seite. Notfalls, kann man auch das Auto noch folieren, wenn einen die Farbe nicht gefällt.

Nach einem Jahr des folieren, denkst du, das du ein neues Auto hast.

Zitat:

Original geschrieben von ZakathRS3



Wird mein Q3 wohl wirklich Daytonagrau, Mythosschwarz oder ggf. Gletscherweiß, obwohl mir das ohne Sonne auch nicht 100%ig gefällt

Das sind 3 Farben die ich ganz klar zu meinen Favoriten zählen würde.

Beim RSQ3 wär es das Sepangblau!

Zitat:

Original geschrieben von nadal2000


Ich mache jetzt mal zum "Farben-Thread" ein neues Fass auf!
Meine Frage lautet:
Ist Mythosschwarz Metallic möglicherweise pflegeleichter als Phantomschwarz Perleffekt?

Nach meiner persönlichen Wahrnehmung sind Metallic Lacke generell pflegeleichter als Perleffekt Lackierungen.

Zitat:

Original geschrieben von erasmus2005


Nach meiner persönlichen Wahrnehmung sind Metallic Lacke generell pflegeleichter als Perleffekt Lackierungen.

Sehe ich auch so und hatte schon alle Lacke.

Habe heute am Aldi-Parkplatz einen S-Line Q3 in Brillantschwarz gesehen. Also mit Volllackierung und 19" Felgen in Grau - Vermutlich das Competition Paket, da auch Grill und Dachreling Schwarz waren. Sah echt Hammergenial aus.

Wie verhält es sich denn mit Brillantschwarz? Wir haben hier im Süden von München einige wirklich gute Allguth Waschstraßen. Da mir Handwäsche zu blöd ist......ist Brillantschwarz wirklich so sackempfindlich wie man oft hört. Die feinen Kratzer finde ich doch auch bei anderen Lacken wenn ich direkt davor stehe.

Zitat:

Original geschrieben von ZakathRS3


Wie verhält es sich denn mit Brillantschwarz? Wir haben hier im Süden von München einige wirklich gute Allguth Waschstraßen. Da mir Handwäsche zu blöd ist......ist Brillantschwarz wirklich so sackempfindlich wie man oft hört. Die feinen Kratzer finde ich doch auch bei anderen Lacken wenn ich direkt davor stehe.

Ich hatte die Farbe schon und ja sie ist schön und es ist wirklich ein tiefes schwarz. Sie ist aber meiner Meinung nach wirklich sehr empfindlich und du siehst mehr als jeden Kratzer. Bin der Meinung auch, das der schneller drinnen ist als in einem anderen schwarz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen