Farben-Thread

Audi Q3 8U

Im Katalog sieht die Farbe Amalfiweiss ( ohne Aufpreis ) aus wie creme ? Hat jemand die Farbe schon im Original gesehen und kann das bestätigen ? Dann bliebe nur das aufpreispflichtige Gletscherweiss metallic.

Wobei im Katalog der Q3 scheint in daytonagrau zu sein. Sieht wohl auch schick aus.

Beste Antwort im Thema

Achso.....alle die dein Chrom- u Edelstahlschnickschnack Panne finden sind Trolls weil Sie nicht deinen Geschmack haben.....ja nee...is klar.

Wenn du hier Bilder einstellst solltest du dir im klaren sein, das die Optik deiner Q nicht jedem gefällt und damit verbundene negative Kritiken zulassen.

Wenn dir das Lametta am Auto gefällt ist doch gut. Ich brauche keinen Q3 mit Christbaumbehang......

PS: Warum hast du eigentlich deine Felgen noch nicht verchromen lassen?😮

366 weitere Antworten
366 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dinsh


Hier Samoaorange mit Kontrastlackierung
Ich finde die Farbe klasse!

Finde Samoaorange auch klasse aber auch nur mit Teillackierung. Werde die Farbe aber nicht wählen da ich die sorge habe das ich mich zu schnell satt gesehen habe.

sepangblau Q3

Ich habe am Freitag den 29.07. den Diesel 140 PS Bestellsumme rund TEUR 40 bestellt, Auslieferung 12/2011, ich habe nur ein Problem, da ich mich für keine Farbe entscheiden kann.

Ich würde gerne die Farbe Kobaltblau nehmen, leider ist die Farbe im Konfigurater schlecht dargestellt.

Wie würdet Ihr die Farbe sehen, bisher fahre ich einen 118d in monacoblau. Wenn ich könnte, würde ich die Frabe immer wieder wählen, aber nun ja...

Für jede Einschätzung wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

Gerald

Zitat:

Original geschrieben von Q5-owner


sepangblau Q3

Hammer 🙂!

Das bitte als zweite Sonderfarbe zum S-Line-Paket dazu.

Das sonst übliche Misanorot ist für einen SUV wohl ohnehin eher ungeeignet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dinsh


Hier sind noch die anderen Bilder aus dem Forum:

Das dürfte Phantomschwarz sein + S-Line

da bin ich aber froh, das ich nicht S-line genommen habe, passt nicht zu einem SUV, sieht ja aus wie ein zusammengequetschter RS5 😉)

MTM-Didi

Mir ist heute südlich von München ein dunkelroter Q3 entgegen gekommen mit Ingolstädter Kennzeichen.
Vielleicht nur ein Testfahrzeug, sah auch nich sooooo toll aus 🙂

Das Monsun ohne die Extra-Lackierung ist auch nicht verkehrt. Die Farbe wirkt echt teilweise sehr unterschiedlich. Auf dem Bild wie Quartzgrau:

http://www.flickr.com/.../

Hallo

Also Kobaltblau ist auch mein Favorit - kannst Du Dir unter mobile.de mal ein paar
Q 7 in Kobalt anschauen das kannst Du dann ja in Gedanken auf den
kleineren Q 3 übertragen 😉 Die Farbe ist sehr edel - ich überlege grad ob das s-line Exterieur
optikpaket mit den Chromstreben am Single-frame Grill dazu passt oder der Kontrast nicht
zu gross ist ??
Monsun grau find ich auch nicht schlecht aber ich bin nicht sicher ob das nicht einen leichten Grün
stich hat .... ??
Ich selbst fahre grad einen A 5 in Daytona - da macht man auch nichts falsch - Super Farbe, ein
Audi Klassiker !

LG Lischtbolle

Zitat:

Original geschrieben von gerawe


Ich habe am Freitag den 29.07. den Diesel 140 PS Bestellsumme rund TEUR 40 bestellt, Auslieferung 12/2011, ich habe nur ein Problem, da ich mich für keine Farbe entscheiden kann.

Ich würde gerne die Farbe Kobaltblau nehmen, leider ist die Farbe im Konfigurater schlecht dargestellt.

Wie würdet Ihr die Farbe sehen, bisher fahre ich einen 118d in monacoblau. Wenn ich könnte, würde ich die Frabe immer wieder wählen, aber nun ja...

Für jede Einschätzung wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

Gerald

Hallo Gerald

Hast Du mittlerweile Kobaltblau bestellt ? Ich suche auch noch ein foto eines Kobaltblauen Q3
da das auch mein Favorit ist; Der Q 7 sieht in Kobalt ja echt edlel aus !!
Bin nur nicht sicher ob der s-Line Chrom Grill dazu passt; was meinst Du ??
Bisher war mein Favorit Monsungrau ? Aber ich glaube dass Monsungrau einen leichten Grünstich hat
obwohl dass ja zu einem SUV durchaus auch passen würde.

Was hast Du denn für einen ungefähren Liefertermin ??
Kein Problem damit dein Auto zu bestellen dass Du noch nie in Echt gesehen, geschweige denn
darin gesessen oder gefahren hast ???

LG Lischtbolle

Ich habe jetzt den Diesel mit 177 PS genommen, Farbe "Kobaltblau",
Liefertermin Dezember 2011.

Ich hatte auch zuerst Monsungrau, aber ich denke Kobaltblau ist ein klassische Farbe und passt für mich einfach besser. Ich hätte den Q3 gerne zur Probe gehfahren aber ich musste jetzt bestellen, da es ein Firmenfahrzeug wird. Ich war bestimmt 4 x am Flughafen in München, insofern werde ich sicherlich nichts bereuen oder besser gesagt dies ist die richtige Entscheidung. Obwohl ich als Alternative auch den Q5 im Blick hatte. Der Q3 entspricht mir aber besser, weil er einfach kompakter wirkt. Der Q5 ist aber ein sehr ausgewogenes Auto, da habe ich schon lange überlegt, Q3 oder Q5.

Ich habe zum Bsp. das Fahrwerk mit Dämpferregelung genommen, um später keine Probleme mit einem zu straffen Fahrwerk zu haben. Wobei ich bei meinem 118d auch erst dachte, ob das Fahrwerk zu hart ist. Ich fahre den 118d nun schon seit 4 Jahren und ich bin immer noch sehr angetan von dem Auto und das Fahrwerk war auch hier nicht zu hart. In den letzten Wochen habe ich aber jede Autozeitung gekauft, wo auch nur Ansatzweise etwas über den Q3 stand.

Eigentlich wollte ich keine Automatik, da ich bisher noch nie Automatik hatte, dies wird für noch eine Umstellung werden, nun ja, aber der 140er Diesel ist bestimmt ausreichend. Aber lieber habe ich dann doch noch etwas Reserven und der Spass soll ja nicht zu kurz kommen. Allrad war das zweite wichtige Kriterium um den 177er zu nehmen. Die Benziner kommen leider nicht in Betracht da ich bestimmt 35.000 km im Jahr fahre und dies wollte ich meiner Firma wegen den Kosten nicht zumuten. Ich möchte den Q3 ja nicht jeden Tag mit max. 100 über die Autobahn bewegen.

Insofern habe ich das richtige Auto genommen und ich kann es gar nicht abwarten, bis ich Ihn endlich fahren kann.

Viele Grüße

Gerald

Hallo Gerald

Sehr gute Wahl !!

Ich werde Ihn ziemlich sicher auch so nehmen.
Hast Du S-line Optikpaket Exterieur bestellt ?
Leder ? Welche Farbe ?
Die S-tronic wirst Du schätzen lernen ! Ich fahre seit Jahren Quattros mit Diesel
und Automatik - Da will man nicht mehr schalten va bei dem recht schmalen nutzbaren
Drehzahlband der TDI Motoren .

Gruss Lischtbolle

Also S-Line ... habe ich nicht, da es noch nicht bestellbar war und damit würde sich auch die Lieferzeit verzögern. S-Line wäre nach meinem Emfinden gerade im Hinblick Sitzebzüge eine nette Sache z.B. Stoff Sprint/Leder schwarz, wobei ich mit einem Sportfahwerk nicht viel anfangen kann. Optisch ist S-Line sicherlich sehr schön, aber da habe ich es lieber etwas dezenter. Schade, dass es bei den Sportsitzen nur die Stoffvariation Stoff Energie angeboten wird. Optisch wäre Leder sehr schön, bis dato hatte ich noch nie Leder, ich habe ich mich dennoch, mangels Auswahlmöglichkeit, für Stoff Energie entschieden. Auf Navi habe ich bewusst verzichtet.

Meine wichtigsten Sonderaustattungen sind wie folgt:

Farbe Kobaltblau metallic
Fahrwerk mit Dämpferregelung
Panorama-Glasdach
Dachimmel in Stoff schwarz
Komfortschlüssel
Audi drive select
Einparkhilfe hinten
Sportsitze (Stoff Energie schwarz-schwarz)
Xenon plus
Volllackierung
Vordersitze elektrisch einsellbar
Komforklimaautomatik
Sitzheizung vorn
Durschladeinrichtung
Aluminium Satellit
Fahrerinfornationssystem mit Farbdisplay
LED-Innenlichtpaket
Einstiegsleisten mit Ladekantenschutz
Licht-/Regensensor und Fernlichassistent
Multifunktions-Sportlenkrad im 3-Speichen-Q-Design mit Schaltwippen
Radioanalge Concert
Innenspiegel automatisch ablendend
Mittelarmlehne vorn
...

Insgesamt kommte ich so auf einen Bruttolistenpreis EUR 46.850

Vielen Dank für Deine Infos und ich finde, dass dies ein schöner Austausch ist.

Viele Grüße und ich wünsch Dir noch einen schönen Tag

Gerald

Zitat:

Original geschrieben von gerawe


Also S-Line ... habe ich nicht, da es noch nicht bestellbar war und damit würde sich auch die Lieferzeit verzögern. S-Line wäre nach meinem Emfinden gerade im Hinblick Sitzebzüge eine nette Sache z.B. Stoff Sprint/Leder schwarz, wobei ich mit einem Sportfahwerk nicht viel anfangen kann. Optisch ist S-Line sicherlich sehr schön, aber da habe ich es lieber etwas dezenter. Schade, dass es bei den Sportsitzen nur die Stoffvariation Stoff Energie angeboten wird. Optisch wäre Leder sehr schön, bis dato hatte ich noch nie Leder, ich habe ich mich dennoch, mangels Auswahlmöglichkeit, für Stoff Energie entschieden. Auf Navi habe ich bewusst verzichtet.

Meine wichtigsten Sonderaustattungen sind wie folgt:

Farbe Kobaltblau metallic
Fahrwerk mit Dämpferregelung
Panorama-Glasdach
Dachimmel in Stoff schwarz
Komfortschlüssel
Audi drive select
Einparkhilfe hinten
Sportsitze (Stoff Energie schwarz-schwarz)
Xenon plus
Volllackierung
Vordersitze elektrisch einsellbar
Komforklimaautomatik
Sitzheizung vorn
Durschladeinrichtung
Aluminium Satellit
Fahrerinfornationssystem mit Farbdisplay
LED-Innenlichtpaket
Einstiegsleisten mit Ladekantenschutz
Licht-/Regensensor und Fernlichassistent
Multifunktions-Sportlenkrad im 3-Speichen-Q-Design mit Schaltwippen
Radioanalge Concert
Innenspiegel automatisch ablendend
Mittelarmlehne vorn
...

Insgesamt kommte ich so auf einen Bruttolistenpreis EUR 46.850

Vielen Dank für Deine Infos und ich finde, dass dies ein schöner Austausch ist.

Viele Grüße und ich wünsch Dir noch einen schönen Tag

Gerald

Hallo Gerald

Danke für Deine nette Message !

Ich war der Meinung dass es lt. Prospekt zwei s-line Pakete gibt, die man unabhängig wählen kann.
Exterieur mit Chromstreben im Grill etc sowie s-line Sportpaket
und da hat man dann die speziellen gelochten Sitze, Sportfahrwerk etc ...
Beim Sportfahrwerk bin ich Deiner Meinung: braucht man im Q 3 nicht - viel zu hart ! im TTS
macht es Sinn keine Frage 🙂😉
Man bekommt ja angeblich kaum Rabatte beim Q 3 weil der schon so nachgefragt wird,
Ich geh gleich mal zum Audi Händler um nachzufragen wie denn die Aktien stehen -
Auch bei den Lieferfristen bin ich sehr gespannt wie die sich entwickeln ...
Auf jeden Fall Gratulation zu Deiner Konfi - sicher sehr passende Wahl, ich persönlich würde
immer Leder nehmen, vieleicht sogar Leder Alcantara da hat man im Winter nicht so einen kalten
Poppes - Aber klar ist natürlich auch immer eine Budget Frage zumal man bei Audi für jeden kleinen
F..z extra bezahlen muss - aber was will man machen wenn man die Audi Brille aufhat ...

Dir auch schönen Tag - und viel Vorfreude

LG Lischtbolle

Hallo zusammen,

wir sind am überlegen in welcher Farbe wir bestellen sollen. Zur Zeit sind wir bei Phantom-schwarz, nur bin ich mir nicht sicher ob wir eine Volllackierung nehmen sollen oder nicht.

Das Design vom Q5 ist phänomenal aber 2012 konfiguriere ich mir meinen neuen...

...Audi Q3 mit 2,5 Liter Fünfzylinder-Turbomotor- in Monsun- oder Daytonagrau- Volllackierung.
Von außen recht unscheinbar- hat es aber faustdick hinter den Ohren- respektive unter der Motorhaube- sprich, schnell wie der Blitz mit 310 PS😮.

Info...
Audi erweitert seine umfangreiche SUV-Modellpalette um etwa 3 weitere Modelle.

**Audi Q1:2013 oder 2015
**Audi Q4: 2017
**Audi Q6: 2013 oder Ende 2016
**Audi Q5: Mitte 2016
**Audi Q7: Frühjahr 2014

**Druckfehler vorbehalten...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen