Farben, Optik, Zubehör

Honda Civic 11 (FE)

Hier können wir uns über das Thema Farben, Optik und allgemeines Zubehör austauschen.

558 Antworten

Zitat:

@Absalon schrieb am 15. Februar 2023 um 11:05:41 Uhr:


Hat schon jemand eine Dashcam fix verkabelt und kann was zu den benutzen Sicherungen sagen?

Hast du das bei dir gemacht? Wenn ja, welche Sicherungen hast du abgegriffen?

Ich war heute zwei Stunden dran, aber irgendwie konnte ich selbst mit dem Multimeter (ja, ich bin doof dafür) nicht finden, was ständig an wäre. Sicherung Nr. 45 für ACC geht, die konnte ich auch prima messen, aber danach war nur Verzweiflung angesagt.

Im Internet zu suchen hat mir auch nicht geholfen; alle Civic 11 Einträge/Videos zeigen die 'Verbrenner' und nicht unseren europäischen Hybrid

@SomeFlo Im Focus hatte ich einen Viofo A139 Pro drin, da was es einfach über USB aber hier möchte ich es mit Hardwire-Kit festmachen :-)

Ich werde die nächsten Wochen auch eine bestellen. Viofo A229 Pro oder Viofo A119 Mini 2, je nach Budgetlaune. Aber die kommt einfach an den 12V Anschluss. Und dann lege ich das Kabel hinter der Sonnenblende und den Türgummis runter. Der schwarze Dachhimmel kommt mir da entgegen.

Ich habe soeben die A119 Mini 2 bestellt. Mit CPL Filter und 32GB Speicherkarte für 140€.

Hat jemand eine Empfehlung für eine Kofferraumwanne für den Advance?
Aufgrund des Subwoofers muss die ja etwas anders geschnitten sein als bei den anderen Modellen? Online finde ich da nichts. Möchte ungerne rumschnippeln müssen an der Matte. Danke!

Ähnliche Themen

In meinen Advance habe ich die OEM Kofferraumwanne. Aber auch da ist deine Vermutung richtig, dass man da ein kleines Fach abschneiden muss. Es gibt nur eine Wanne für alle Modelle. Das ist aber als Sollbruchstelle ausgelegt und daher kein Problem. @Lihpinho

Ich habe eins von Azuga, aber schneiden musste ich da auch (easy)
ASIN bei Amazon: AZ31100181

Zitat:

@Gepida schrieb am 17. März 2024 um 18:01:36 Uhr:


Ich habe eins von Azuga, aber schneiden musste ich da auch (easy)
ASIN bei Amazon: AZ31100181

Die hab ich mal bestellt, danke!

Ich weiß leider nicht ob mein Anliegen hier reinpasst aber ich habe sonst auch nichts passendes gefunden dafür.

Na jedenfalls was sagt denn ihr so zur Qualität des Lacks eurer Civics?

Ich hatte bisher mal einen Crx del Sol in schwarz den ich mal davon ausnehme da er schon alt und rostig war um das wirklich zu beurteilen aber danach fuhr ich einen milano roten civic der 8. Generation als Neuwagen Facelift und dessen Lack war sehr sehr empfindlich.
Auch mein e hatte schnell diese feinen Kratzer

Und wie soll es auch anders sein der aktuelle civic auch.

Scheinbar spart Honda schon sehr lange am Klarlack was ich bei dem Preis für das Auto schon etwas frech finde.

Laut Berichten in diesem und britischem Forum hat sich diesbezüglich beim 11-en nichts geändert /verbessert.

Ja hab auch schon einen Ministeinschlag aufm Dach an meinem, find's schade das Honda nicht den Klarlack etwas dicker auslegt das würde soviel besser machen obwohl die die modernsten Lackroboter haben, eine Klarlackschicht mehr würde gut tun

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 19. März 2024 um 14:12:05 Uhr:


Ja hab auch schon einen Ministeinschlag aufm Dach an meinem, find's schade das Honda nicht den Klarlack etwas dicker auslegt das würde soviel besser machen obwohl die die modernsten Lackroboter haben, eine Klarlackschicht mehr würde gut tun

Ich glaube mal gehört zu haben das es Honda weniger um die Ersparnis als um Nachhaltigkeit und Umweltschutz geht . Das sie deshalb das so gestalten, weis es aber auch nicht sicher

Des schon auch ja, es kommen auch immer mehr umweltfreundliche Materialien zum Einsatz Honda wirbt da mittlerweile auch damit.

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 19. März 2024 um 14:12:05 Uhr:


Ja hab auch schon einen Ministeinschlag aufm Dach an meinem, find's schade das Honda nicht den Klarlack etwas dicker auslegt das würde soviel besser machen obwohl die die modernsten Lackroboter haben, eine Klarlackschicht mehr würde gut tun

Ich hatte ja damals mein Lacktheater bei Stinger nach einen Parkrempler. Dort wurde mehrfach nachlackiert bis ich fast 0,5mm Lackdicke hatte. Das wurde mit Gutachter als nicht fachgerechte Instandsetzung eingestuft. Warum? Davon abgesehen, dass die die Farbe immernoch nicht getroffen hatten, führt eine dicke Lackschicht in Verbindung mit den harten Lacken zu grossflächigen Abplatzern. Manchmal ist weniger mehr. 😉

Die komplette Front wurde entsorgt und dann mit neuen Blechen beim Lackierer meines Vertrauens bei Null angefangen neu auf Minimaldicke (immernoch etwas mehr als die Roboter schaffen) lackiert.

Interessant, danke für die Infos!

Ich finde die Lackqualität auf durchschnittlichem Japaner Niveau - wunder darf man keine erwarten. Zumindest hab ich aber den Eindruck, dass der Honda Lack etwas besser ist, als der von Mazda.

Deine Antwort
Ähnliche Themen