Farben, Optik, Zubehör
Hier können wir uns über das Thema Farben, Optik und allgemeines Zubehör austauschen.
558 Antworten
Nicht nur Schwarz und Weiß, zunehmend gesellt sich auch ein langweiliges und schmuckloses Grau dazu.😉
Naja, kräftige Farben können sehr schnell auf den Geist gehen. Hatte einen Civic 8 in einem etwas weniger kräftigen Blau und diesen habe ich insgesamt farblich wesentlich weniger "gemocht" als meine weißen und grauen Nachfolger.
Der 11er sieht in Weiß (perleffekt) zudem echt klasse aus und im grau auch. Und das als "langweilig anzutun, halte ich für sehr fragwürdig!
Zudem finde ich beim 11er in ROT und BLAU unschön, dass dieser zweifarbig ist, wenn man die Tür öffnet, also "innen" und "außen" unterschiedliche Farbtöne hat. Sieht aus, als hätte HONDA nicht mehr genug Farbe gehabt, um alles im selben Ton zu lackieren, zumal man dies jedes mal sehen muss, wenn man die Tür öffnet.
Wie das so ist mit Farben, grundsätzlich liegt es immer im Auge des Betrachters und dort ist die Wahrnehmung nun mal bei jedem anders.
Ist ja auch gut so, sonst gäbe es gar keine Farbunterschiede mehr.
Ich liebe das Rot von meinem 9er Civic. Hoffe das der 11er auch diese Farbeffekte hat. Je nach Tageszeit und Licht ist es Dunkelrot, Rot Braun oder leicht Orange.
Der Händler meinte es liegt am Metallic Lack, dass es diese Effekte gibt.
Das blau ist in Natur richtig Kräftig, scheint aber nicht diese Farbeffekte zu haben. Korrigiert mich wenn es doch so ist.
Ähnliche Themen
Ich bekomme immer mehr mit, dass die Lackierung bei Honda sehr dünn sei und überlege mir echt, mindestens den Front oder das ganze Auto folieren zu lassen, da ich den Civic lange behalten werde.
Also quasi wenn das Auto abgeholt wird, gleich zur Folierer und PPF drauch machen lassen.
Das kostet ja auch ein "Haufen" Geld, weil nur den Front machen lassen wäre es glaub um die 1K und komplett dann keine Ahnung etwas um die 4K (?).
Ob sich das lohnt bei einen 40K Fzg ...
Ist das bei Honda echt ein Problem ?
Leider muss man die Folie dann trotzdem alle 4 Jahre erneuern und im dümmsten Fall ist die in der Zwischenzeit ein Symbiose mit dem Klarlack eingegangen. Ich bin da mittlerweile schmerzfreier geworden. Alle halbe Jahre wird einmal tief durchgeatmet und die großen Durchschläge übertupft.
Ansonsten bis ich je nach Fahrzeugklassen ein Fan von knalligen Farben. EG3 und EP3 waren aus Gewohnheit schwarz- bereits beim EP3 habe ich mich in den Hintern gebissen als ich den ersten dann in rot gesehen habe. Seitdem gibts nur rot, oder wie beim Camaro, orange. Leider hat die Hyundai N Farbpalette nichts hergegeben. Daher gabs bei Wulfi jetzt einen Erstversuch mit weiß/ schwarz mit roten Akzenten…
Das premium crystal rot ist optisch ein Traum, wechselt je nach Lichteinfall die Farbe, aber das Beste ist, dass dieser Lack wirklich sehr robust zu sein scheint. Habe noch immer keinen einzigen Steinschlag gesichtet.
War bei meinen anderen Hondas in milano und rallye rot leider nicht der Fall. Unilacke sind diesbezüglich wohl anfälliger.
Sogesehen sind die premium Lacke ihren Aufpreis wert.
die Pearl lacke sind meißt dicker Mehrschichtlacke mit Klarlack - bei uni lacken is glaub ich gar kein Klarlack drauf
Das war mal. Unser 2005er Tiggi ist Unifarben mit Klarlack. Allerdings war an Heck und Dach die Farbe langsam ausgeblichen und es hatten sich an Motorhaube und anderen Stellen der Klarlack begonnen sich zu lösen. Wir haben ihn teillackieren lassen. PS:wird ganzjährig gefahren, Laternenparker.
Zitat:
@michael71116 schrieb am 21. Mai 2023 um 13:16:05 Uhr:
Naja, kräftige Farben können sehr schnell auf den Geist gehen. Hatte einen Civic 8 in einem etwas weniger kräftigen Blau und diesen habe ich insgesamt farblich wesentlich weniger "gemocht" als meine weißen und grauen Nachfolger.Der 11er sieht in Weiß (perleffekt) zudem echt klasse aus und im grau auch. Und das als "langweilig anzutun, halte ich für sehr fragwürdig!
Zudem finde ich beim 11er in ROT und BLAU unschön, dass dieser zweifarbig ist, wenn man die Tür öffnet, also "innen" und "außen" unterschiedliche Farbtöne hat. Sieht aus, als hätte HONDA nicht mehr genug Farbe gehabt, um alles im selben Ton zu lackieren, zumal man dies jedes mal sehen muss, wenn man die Tür öffnet.
Das sind doch keine unterschiedlichen Farbtöne. Innen fehlt gefühlt der Klarlack. Aber ganz ehrlich, wer schaut beim Öffnen täglich seine Türen von allen Seiten an? Ich habe das am Anfang zweimal bewusst wahrgenommen. Seither nicht mehr.
Hallo zusammen,
Ich habe von einem HH gehört, dass der Dachträger nur einen Fahrradträger tragen kann und nicht zwei.
Wenn ich also zwei Fahrräder transportieren möchte, benötige ich wohl die Anhängerkupplung und den Fahrradträger, der auf die Anhängerkupplung passt?
Kann das jemand bestätigen? Wie transportiert man Fahrräder im neuen Civic?
Danke!
Zitat:
@Victor_C schrieb am 30. Mai 2023 um 16:21:40 Uhr:
Wie transportiert man Fahrräder im neuen Civic?
Wenn du sie im Civic transportieren willst, brauchst du doch nur die Rücksitzlehnen umklappen.
Ah, ich habe mich ungenau ausgedrückt.
Ich frage nach dem Transport von zwei Fahrrädern im Kontext von (z.B.) einer Urlaubsreise, bei der der Kofferraum für Gepäck genutzt wird (und die Rücksitze für Passagiere).
Beim 10er war Dachträger nicht zugelassen mit Glasdach.
Der neue hat ein kleineres Glasdach und somit kein problem.
Tragfähigkeit 60Kg