Farben, Farben und nochmals Farben

Audi A6 C8/4K

Ich habe mir gedacht ich tue euch etwas Gutes und zeige mal ein paar Farben.

Mein Fahrzeug habe ich in Uni-Weiß geordert, aber vl überlege ich es mir noch anders.

Grundsätzliches:
  • Dunkle Metallic-Lackierungen würde ich nicht kaufen, Uni-Schwarz reicht
  • Das Gleiche gilt für Weiß
  • Die Lackierungen zeigen deutliche Unterschiede zwischen direktem Sonnenschein und Schatten (eigentlich eher von den Perleffektlackierungen her bekannt

Tritonblau ist eine wundervolle Farbe, aber derzeit im Konfigurator, zumindest in Österreich, nicht abgebildet. Wenn es keine Individualfarbe ist, dann würde ich vl sogar noch umbestellen.

Ich habe versucht den Unterschied zwischen Licht und Schatten durch Kippen der Farbmuster darzustellen, Trotzdem bleiben es Handyaufnahmen!

Viel Freude mit den Fotos!

Teil 1

Img-2918
Img-2919
Img-2887
+12
Beste Antwort im Thema

Ich habe mir gedacht ich tue euch etwas Gutes und zeige mal ein paar Farben.

Mein Fahrzeug habe ich in Uni-Weiß geordert, aber vl überlege ich es mir noch anders.

Grundsätzliches:
  • Dunkle Metallic-Lackierungen würde ich nicht kaufen, Uni-Schwarz reicht
  • Das Gleiche gilt für Weiß
  • Die Lackierungen zeigen deutliche Unterschiede zwischen direktem Sonnenschein und Schatten (eigentlich eher von den Perleffektlackierungen her bekannt

Tritonblau ist eine wundervolle Farbe, aber derzeit im Konfigurator, zumindest in Österreich, nicht abgebildet. Wenn es keine Individualfarbe ist, dann würde ich vl sogar noch umbestellen.

Ich habe versucht den Unterschied zwischen Licht und Schatten durch Kippen der Farbmuster darzustellen, Trotzdem bleiben es Handyaufnahmen!

Viel Freude mit den Fotos!

Teil 1

Img-2918
Img-2919
Img-2887
+12
225 weitere Antworten
225 Antworten

Tangorot hätte ich auch genommen, wenn anfangs lieferbar. Nun ist es sohobraun. Sehr unempfindlich, aber eher grau. Braun erkennt man nur in der Sonne.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Farbwahl' überführt.]

Es gibt doch schon einen Thread dafür.

https://www.motor-talk.de/.../...und-nochmals-farben-t6411303.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Farbwahl' überführt.]

Zitat:

@Carl-Gustav schrieb am 21. Mai 2019 um 21:42:37 Uhr:


Wir werden uns einen A6 45 TFSI Avant bestellen und sind noch relativ unsicher bei der Farbe. Wir schwanken zwischen:
Mythosschwarz,
Vesuvgrau und
Taifungrau.
Die Farbe sollte keinen braun Ton haben. Sehr wichtig ist die "relative" Unempfindlichkeit vor Kratzern, etc. Das Fahrzeug wird stets in einer Waschanlage "gepflegt" (Mr. Wash). Wer hat einen Tip. Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Farbwahl' überführt.]

Meine Erfahrung aus den letzten Jahren hat gezeigt, dass vor allem Grautöne sehr unempfindlich sind (Daytonagrau, Kondorgrau und Oolonggrau). Schwarz sieht gut aus, aber ist auch sehr empfindlich was Kratzer betrifft.
Ich würde also eher Vesuvgrau oder Taifungrau nehmen, wobei das Vesuvgrau sicher empfindlicher ist, da ein dunkleres Grau.

Hi Leute,

bin auch am überlegen ob Ich Arablau Kristalleffekt oder das neue Sandbeige Perleffekt nehmen soll, hat jemand vielleicht Vergleichsbilder mit diesen beiden Farben, vom Sandbeige Perleffekt kann ich leider im Netz nichts finden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@audi-autob schrieb am 21. Mai 2019 um 21:45:06 Uhr:


Ich habe den S6 jetzt in Tangorot bestellt. Nach vielen Grautönen brauche ich jetzt viel Farbe :-)

Eine der schönsten Farben die ich hatte war aber Daytonagrau. Sehr unempfindlich und tolle Ausstrahlung bei verschiedenen Lichtverhältnissen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Farbwahl' überführt.]

Lustig, hatte bis vorletzte Woche auch noch einen Competition in Daytonagrau und habe jetzt den S6 in Tangorot bestellt 😉

Hat jemand Bilder vom aktuellen S6 in Nardograu

https://www.motor-talk.de/.../zeigt-her-euren-a6-4k-t6404410.html?...

Hier solltest Du fündig werden ( etwas weiter unten ).

LG
TSD

Hat jemand Fahrzeugbilder (Fahrzeug egal) mit der Individuallackierung TERRAGREY? idealerweise mit Optikpaket Schwarz?

Hallo Miteinander,

für meine Konfiguration fehlt mir das letzte Puzzlestück: die Farbe. Eigentlich hatte ich mich auf Vesuvgrau und Optikpaket schwarz eingeschoßen, allerdings wirkt das Vesuvgrau auf vielen Bildern so dunkel, dass das Schwarz des Optikpaket gar nicht richtig zum Ausdruck kommt.

Daytonagrau wirkt mir auf vielen Bildern, also gerade bei Lichteinfall zu hell. Jetzt hat sich noch Firmamentblau mit in die Auswahlrunde geschummelt. Auf einigen Pressefotos wirkt es deutlich blau, wohingegen es andere Forumsteilnehmer es als fast schwarz beschreiben und es ja nach gezeigtem Bild entweder gefällt oder nicht. Wollte jetzt nicht unbedingt noch Geld für eine Individuallackierung (hier: Camouflagegrün) ausgeben. Lässt sich das Firmamentblau denn in diesem Video (https://www.youtube.com/watch?v=gjF-KfAqoyM) gut abschätzen?

Wirklich verrückt, die Konfiguration ist fertig, nur die Gedanken kreisen sich immer noch um die Außenfarbe. Jemand einen Tipp, wie ich aus dem Gedankenkarussell aussteigen kann? :-)

Ich weiß, es ist eine höchstindividuelle Wahl. Aber ich hatte auch erwogen, dass die Audi-Ringe noch in schwarz dazu kommen könnten, das wäre mit Vesuvgrau meines Erachtens nach nicht machbar, da der Kontrast wohl nicht stark genug sein sollte. Fragen über Fragen, nach Antworten suchend.

Grüße
kurvenzirkler

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackfarbe und Optikpaket - Harmonie?' überführt.]

Um ganz schnell aus dem Gedankenkarussell herauszukommen hier mein Tipp: nimm Tangorot.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackfarbe und Optikpaket - Harmonie?' überführt.]

Schwarz in Schwarz schaut einfach nur billig aus wie selber gebastelt. Vesuvgrau braucht einen richtigen Sonnentag, damit die Farbe zum Vorschein kommt und ist dann halt kein Kontrast/Harmonie zum Optikpaket.

Daytona wirkt sehr hell, lieblos ohne Licht und Optikpaket dazu wirkt billig. In der Sonne ist Daytona und Optikpaket Geschmackssache. Ich meine da immer, es passt für einen Zwanzigjährigen.

Wo es einfach von sich aus passt:
Tangorot
Tritonblau
Navarra
Beige und braune Farben
Weiß

Schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...ben-und-nochmals-farben-t6411303.html

Daytona ohne Optikpaket ist, mit Tageslicht, die sportlich eleganteste Kombi. Perleffekt halt. Sagt einfach Sportlichkeit und Stil aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackfarbe und Optikpaket - Harmonie?' überführt.]

Schau mal Taifungrau

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackfarbe und Optikpaket - Harmonie?' überführt.]

Firmament ist mit Optikpacket sw ne coole dezente Kombi, ich hatte davor Daytona und das sah man gefühlt zum Schluss an jedem 10. 4G

Die Farbe ist dunkelblau mit leichtem Lila Touch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackfarbe und Optikpaket - Harmonie?' überführt.]

Asset.JPG

Das sieht für mich einfach aus wie beim 0815 A4 ohne irgendeine Aufpreisoption. Kein Kontrast, kein Glanz. Und beim A6 soll man da noch Aufpreis bezahlen...
Aber mir gefällt die schwarze Optik auch nur selten und nur an sehr hellen Fahrzeugen mit passenden dunklen Felgen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackfarbe und Optikpaket - Harmonie?' überführt.]

Wenn du Farbe magst und stärkeren Kontrast zum Optik Paket schwarz dann ist Vesuvgrau nichts für dich.
Ich mag das Vesuvgrau sehr da es sich dezent zum schwarz abhebt und in der Sonne schön „glitzert“ dadurch wirkt es lebendiger. Ist der Audi schmutzig fällt die Farbe halt kaum auf, allerdings der Schmutz auch nicht ??. Vorher hatte ich Havanna einen 4G in Havanna schwarz und das ist mir heute zu braun.

Viel Erfolg bei der Farbwahl

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackfarbe und Optikpaket - Harmonie?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen