Farben Außen und Innen
Das Thema wurde schon in anderen Threads angesprochen, aber vielleicht ist es ja interessant zu erfahren, welche Farbkombinationen bei den Einzelnen in der Überlegung sind. Mir geht es eher um Geschmacksrichtungen, als um die praktischen Fragen, wie die Pflege, die jeder für sich selbst beantworten muss.
Ich kann mir folgende Kombinationen vorstellen:
Außen Osmium grey; Innen Schwarz und Aluminium Metal Mesh.
Außen Luminous Sand; Innen Amber braun und Linear Walnut.
Außen Ember Schwarz; Innen Beige und Linear Walnut.
Und, was sind Eure Vorstellungen?
Viele Grüße, AG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 12. März 2015 um 22:52:28 Uhr:
Bericht aus genf: bursting blue ist der hammel.
Irgendwie merkt man jetzt schon auch bei den Fahrern, dass Volvo chinesische Eigner hat 😁
279 Antworten
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 12. März 2015 um 22:52:28 Uhr:
Bericht aus genf: bursting blue ist der hammel.
Irgendwie merkt man jetzt schon auch bei den Fahrern, dass Volvo chinesische Eigner hat 😁
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern: Habe jetzt doch Beige mit Walnut genommen. 😉
Zwar muss ich jetzt auf meinen geliebten schwarzen Himmel verzichten, aber das tolle Design kommt bei Schwarz nicht so gut zur Geltung. Außerdem gefällt mir das zweifarbige Lenkrad sehr gut. Ich finde die dunkle Innenausstattung weiterhin sehr schön, deswegen fiel mir die Entscheidung nicht leicht. Was aber Concorde1980 bezüglich Metal Mesh schreibt, bestätigt meine Befürchtungen. Und das Anthrazit mit Holz wirkt auf mich nicht so harmonisch.
Der Pflegeaufwand ist für mich kein Thema. Staub auf schwarzen Sitzen würde mich nicht stören. Frau und Kinder, die mir das Auto einsauen könnten, habe ich auch nicht. Die Hunde sind im Kofferraum und können aufgrund des Gitters nicht einmal die Rücksitze vollsabbern. Toll übrigens, dass Volvo mit den beiden Gittern und der Hundetür eine perfekte Lösung anbietet. Das kenne ich von anderen Herstellern nicht.
Hier ist unter anderem ein Foto vom Bursting Blue dabei. Im Türausschnitt unfoliert und weiter unten am Schweller dann mit matter Folie.
Luminous Sand; Innen Schwarz und Aluminium Metal Mesh.
Dazu die 20" 2farbigen Felgen
Ähnliche Themen
Eine auffallende Mattfarbe anzubieten, finde ich schon klasse. Auch das man - im Gegenzug zu anderen Herstellern - die pflegeleichtere Folierung nutzt, macht in meinen Augen Sinn.
Der Preis ist aber vollkommen überzogen: über 4.000 Euro und soweit ich weiß, kommen die über 900 Euro für die Met.-Lackierung auch noch dazu. Dafür gibt's dann eine eingeschränkte Haltbarkeit, Blasenbildung und viele Bereiche (Türausschnitte, Kofferraum, Motorraum) ohne Folierung.
Na, DAS bekomme ich ja auch für den halben Preis um die Ecke...
Audi nimmt z.B. für die Farbe Daytona einen satten Aufpreis, nur weil es Daytona ist. Qualitativ unterscheidet sie sich nicht von anderen Farben. Also mit Logik darf man an die Sache nicht rangehen.
Daytona ist doch aber viel sportlicher, das MUSS teurer sein!
*G*
Über Ford hatte man vor ein paar Jahren gewitzelt, die hatten irgendso ein aufgebrezeltes Sportmodell, Focus glaube ich, in mattschwarz anbieten wollen, haben es dann aber lacktechnisch nicht so ganz hinbekommen und dann notgedrungen auch foliert...
Gerade unter dem Aspekt der "Sportlichkeit" ;-) ist Daytona eben NICHT teurer. In Verbindung mit S-Line kostet Daytona genauso viel wie die anderen Metallic- und Perleffektlackierungen.
Zitat:
@LegeinEi schrieb am 16. März 2015 um 08:10:18 Uhr:
Gerade unter dem Aspekt der "Sportlichkeit" ;-) ist Daytona eben NICHT teurer. In Verbindung mit S-Line kostet Daytona genauso viel wie die anderen Metallic- und Perleffektlackierungen.
Ja, und wenn ich noch mehr überflüssigen Tand dazubestelle, gibt's die Farbe irgendwann noch kostenlos obendrauf. Premium-Teppichhändler eben.
;-))
Sorry, gerne wieder zu den Volvo-Farben. Das blau-schwarz hat seltsamerweise niemand auf der Liste, ich fand das Muster auf der Sneak-Preview recht ansprechend...
Hi,
welches blau-schwarz meinst du? Ember-schwarz?
Grüße,
lapi
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 16. März 2015 um 11:43:57 Uhr:
Hi,welches blau-schwarz meinst du? Ember-schwarz?
Grüße,
lapi
Sorry, da hätte ich mich gleich korrekt ausdrücken können.
;-((
Ember-schwarz ist für mich braun-schwarz.
Nennt sich Magic Blau-Metallic und schien auf der Sneak Preview SEHR dunkel.
Hi,
Magic-Blau habe ich auch bestellt. Bin mir noch unschlüssig zwischen dem Ember-schwarz und dem Magic-blau. Habe ein Bild von einem XC90 in Magic-Blau zugeschickt bekommen (wurde in der Nähe von Stuttgart aufgenommen). Seid dem bin ich mir mit dem Blau nicht mehr so ganz sicher. Hätte auch gedacht, die Farbe geht in Richtung schwarz...
Gruß,
lapi
Die Farbe gab es vor Jahren schon mal bei Volvo. Ist ein sehr dunkles Blau mit einem tollen Metallic-Effekt in der Sonne.
Diese Foto trifft es recht gut.
Und hier mit Blitz.
Hi,
die Farbe sieht in der Sonne echt toll aus. Wirkt sehr edel. Danke für die Fotos...
Meine Frau schwört auf schwarz und ich tendiere eher zu hellen Farben. Mit dem blau wäre sie aber auch einverstanden. 🙂
Muss mir den blauen Elch mal in natura anschauen.
Gruß,
lapi
Ich habe mir letztens einen magicblauen S80 angeschaut. Hab den Wagen nicht gefunden, weil ich an dem "schwarzen" S80 immer vorbei gelaufen bin 😉
Ist schon sehr dunkel, nur in der Sonne sieht er blau aus.