Farben Außen und Innen

Volvo XC90 2 (L)

Das Thema wurde schon in anderen Threads angesprochen, aber vielleicht ist es ja interessant zu erfahren, welche Farbkombinationen bei den Einzelnen in der Überlegung sind. Mir geht es eher um Geschmacksrichtungen, als um die praktischen Fragen, wie die Pflege, die jeder für sich selbst beantworten muss.

Ich kann mir folgende Kombinationen vorstellen:
Außen Osmium grey; Innen Schwarz und Aluminium Metal Mesh.
Außen Luminous Sand; Innen Amber braun und Linear Walnut.
Außen Ember Schwarz; Innen Beige und Linear Walnut.

Und, was sind Eure Vorstellungen?

Viele Grüße, AG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 12. März 2015 um 22:52:28 Uhr:



Bericht aus genf: bursting blue ist der hammel.

Irgendwie merkt man jetzt schon auch bei den Fahrern, dass Volvo chinesische Eigner hat 😁

279 weitere Antworten
279 Antworten

Zitat:

@pgr101 schrieb am 24. Juni 2015 um 09:57:51 Uhr:


Hmmm ... ich muss sagen mir gefällt da zweiteilige besser, habe bei meinem aber leider keine Lenkradheizung bestellt.
Kann man diese Info irgendwo nachlesen?

Zumal hier das einfache Lederlenkrad ohne Heizung auch zweiteilig abgebildet ist.

Naja .. mal abwarten wie meiner geliefert wird.

Das ist allerdings das Sport Lenkrad, nicht das normale. - Ist ähnlich dem R-Design, aber halt komplett glatt.

Das ist nicht das Sportlenkrad.

Das ist das Sportlenkrad (R-Design). Hier

Zitat:

@gseum schrieb am 24. Juni 2015 um 09:58:53 Uhr:


Hi,

zum Thema Teppich im Kofferraum bei Beige habe ich nun ein Von-Oben-Bild gefunden für Beige mit gewähltem dunklen Teppich (aus Testbericht GQ). Der Kofferraum ist dann - wie eigentlich zu erwarten - definitiv auch dunkel:
http://cdni.condenast.co.uk/.../Volvo-03-GQ-22June15_b_813x494.jpg

Schönen Gruß
Jürgen

zumindest teilweise.

Ich habe mal den Beta-Konfigurator auf der schwedischen Seite genommen.

Die Innenfarbe UA00 sieht dann so aus.

Zitat:

@Ba5ty schrieb am 24. Juni 2015 um 10:29:59 Uhr:


Das ist nicht das Sportlenkrad.

Das ist das Sportlenkrad (R-Design). Hier

Doch ist es ...

Achtung: es gibt 2 ... ein Sportlenkrad (bei Volvo heißt das dann "in sportlichem Design" ... zusätzlich gibt es noch das R-Design-Lenkrad.

Ähnliche Themen

Zitat:

@koettbullar schrieb am 24. Juni 2015 um 10:38:54 Uhr:


zumindest teilweise.
Ich habe mal den Beta-Konfigurator auf der schwedischen Seite genommen.
Die Innenfarbe UA00 sieht dann so aus.

Und UC00 ebenso - passt für mich.

@pythgon Du hast nicht zufällig noch Fotos von Magicblau außerhalb des Gebäudes oder?

Zitat:

@v1P schrieb am 24. Juni 2015 um 16:21:42 Uhr:


@pythgon Du hast nicht zufällig noch Fotos von Magicblau außerhalb des Gebäudes oder?
Hier

und

Hier

habe ich noch ein paar Bilder Magic Blau gefunden.

Die Farbe ist ja echt mal irre. Danke.

Ich finde das Blau auch sehr schick, dazu ein heller Innenraum.
Warum nehmen bloß alle schwarz? 🙁 Wenn es nichts kosten würde, könnte ich es ja verstehen.

Zitat:

@pythgon schrieb am 23. Juni 2015 um 20:02:38 Uhr:


Die beiden letzten hatten ein dunkles Blau.
Sorry für die schlechte Qualität.

Seit wann steht denn der Blaue da? Dann muss ich morgen mal eben rum fahren.

Den Grauen habe ich vor zwei Wochen schon "auseinander" genommen. 😁

PS: Gerade gesehen: Die Fotos mit dem Magic Blauen und dem Luminous Sandigen wurden ja sogar in Essen (Thyssen-Krupp Hauptquartier) aufgenommen. Irgendwas mache ich falsch ... 😁

Magic-Blau ist auch mein absoluter Favorit, wenn´s zu keinem R-Design reichen würde...ABSOLUT schicke Farbe!!! 😎

Zitat:

@v1P schrieb am 24. Juni 2015 um 16:21:42 Uhr:


@pythgon Du hast nicht zufällig noch Fotos von Magicblau außerhalb des Gebäudes oder?

Leider nein. Aber es wurden ja jetzt Bilder von außerhalb gepostet.

Zitat:

@Benjamin2111 schrieb am 24. Juni 2015 um 17:41:15 Uhr:



Zitat:

@pythgon schrieb am 23. Juni 2015 um 20:02:38 Uhr:


Die beiden letzten hatten ein dunkles Blau.
Sorry für die schlechte Qualität.
Seit wann steht denn der Blaue da? Dann muss ich morgen mal eben rum fahren.

Den Grauen habe ich vor zwei Wochen schon "auseinander" genommen. 😁

PS: Gerade gesehen: Die Fotos mit dem Magic Blauen und dem Luminous Sandigen wurden ja sogar in Essen (Thyssen-Krupp Hauptquartier) aufgenommen. Irgendwas mache ich falsch ... 😁

Als ich meinen abgeholt habe, standen da über 20 Stück auf dem ganzen Gelände...

Mein alter steht da bestimmt auch noch, vielleicht entdeckst du ihn ja 😉

Zitat:

@pgr101 schrieb am 24. Juni 2015 um 16:32:05 Uhr:



Zitat:

@v1P schrieb am 24. Juni 2015 um 16:21:42 Uhr:


@pythgon Du hast nicht zufällig noch Fotos von Magicblau außerhalb des Gebäudes oder?
Hier und Hier habe ich noch ein paar Bilder Magic Blau gefunden.

Hallo,

hier fährt einer in Magic-Blau:

https://youtu.be/GBeJKHbhJVM

Grüße

clubscher

Weiß nicht ob es hier das richtige Forum ist. Aber aus welchem Material sind die Türinnenverkleidungen? Also nicht das entweder mit Leder oder aus Kunsstoff produzierte Oberteil der Tür (in Schwarz oder Espresso) sondern die in Sitzfarbe gehaltene Innenverkleidung an dem die Armlehnen befestigt sind? Ist das beim Inscription Kunststoff oder Leder? Mir ist es vom Prinzip her egal. Für mich fühlt es sich an wie Leder. Aber ist es das auch? Dreht sich um die Pflege. Will ungerne mit Kunststoffreiniger an Leder und mit Lederreiniger an Kunststoff.

Deine Antwort
Ähnliche Themen