Farben am GLK

Mercedes GLK X204

Welche Farbe gefällt euch am besten am GLK.
Also mir gefällt das Tenoritgrau sehr Gut, wobei Ich sagen muß das mir Carneolrot auch gut gefallen hat.
Bis Ich das Tenoritgrau gesehen habe.

Beste Antwort im Thema

Hallo Luwien, freue mich, dass es auch noch GLKler gibt die nicht alles schwarz sehen. Bin in dieser Hinsicht Deiner Meinung. Schau Dir mal die Farbe sanidinbeige an, super, auch in Sachen waschen, Staub fast nicht zu sehen. Gruss Nahetal

002
59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von laylow


Hier alfigatzi lass dich von mir inspirieren:

Hi laylow,

jaja, Deine Felgen hab' ich doch dauernd im Kopf - S....kerl 😛. Ich glaube, da steht auch noch ein wenig 'ne Erläuterung von Dir aus, wie der Lackierer die Felgen so klasse hinbekommen hat ...

Grüssle,

alfigatzi

Zitat:

Original geschrieben von laylow


Hier alfigatzi lass dich von mir inspirieren:

das sind die aktuellen Sommerlatschen im geheimen Farbton.

Im Winter werde ich auf Mattlack setzten, da sehr pflegeleicht.
Die Sommerflegen habe ich vor kurzem mit dem SONAX "Felgenstar" gereinigt und das Ergebnis ist einfach HAMMER, die Bilder sind aber schon etwas älter mit Waschanlage gereinigt.

MfG euer MTler LayLow

Also dazu passt das vercromte ja überhaupt nicht mehr zu .

Hallo,

mein Wunschkanditat wird in rot sein 🙂. Nur welches rot kann ich zzt. nicht sagen, vom Aussehen wäre "Feueropal" ideal - ist aber keine Metallic-Lackierung, die hätte ich wegen des besseren Lack-Schichtaufbaues lieber. Dazu noch rot lackierte Felgen = super, wuß mich dann umsehen wer es mir lackieren könnte.

"Carneolrot" ist mir zu dunkel, und in schwarz 😰 sähe er aus wie ein Leichenwagen. Sorry das ist meine Ansicht - habe was gegen schwarze Autos 😎.

Noch habe ich mit der Bestellung etwas Zeit - warte nur das Ende der Abwrack-Aktion in D ab.

Hallo Luwien, freue mich, dass es auch noch GLKler gibt die nicht alles schwarz sehen. Bin in dieser Hinsicht Deiner Meinung. Schau Dir mal die Farbe sanidinbeige an, super, auch in Sachen waschen, Staub fast nicht zu sehen. Gruss Nahetal

002
Ähnliche Themen

Hallo Nahetal,

sieht richtig gediegen u. nobel aus, wirklich ein schönes 🙂 Auto.

Ich/wir fahren schon seit mehr als 30 J. nur rote Autos. Die Farbe darf meine Beste auswählen - nur wenn sie rot ist! 😉

Daher fahren wir - wie Freunde sagen - "Feuerwehr-Autos".

Zitat:

Original geschrieben von LuWien


Hallo,

mein Wunschkanditat wird in rot sein 🙂. Nur welches rot kann ich zzt. nicht sagen, vom Aussehen wäre "Feueropal" ideal - ist aber keine Metallic-Lackierung, die hätte ich wegen des besseren Lack-Schichtaufbaues lieber. Dazu noch rot lackierte Felgen = super, wuß mich dann umsehen wer es mir lackieren könnte.

Noch habe ich mit der Bestellung etwas Zeit - warte nur das Ende der Abwrack-Aktion in D ab.

Die UNI-Farben haben den gleichen Lackaufbau wie die Metalliclacke!!

Also ist ide zweite Schicht Klarlack. Egal ob UNI oder Metallic.

Hi Horst,

Der sieht ja wirklich gut aus! Gerade da, wo auch schwarz mit im Spiel ist (jaja ich weiss, aber Du siehst, ich bin ja kompromissbereit). Ich finde rot in Kombination mit schwarzen Teilen auch sehr klasse. So z.B. mit der Privacy Verglasung. Würde mich mal interessieren, wie das ganze in der Off-Road Version mit den scharzen Off-Road Pads aussieht. Kann da jemand mit einem dienen?

Gruss,

alfigatzi

Zitat:

Original geschrieben von alfigatzi


Hi Horst,

Der sieht ja wirklich gut aus! Gerade da, wo auch schwarz mit im Spiel ist (jaja ich weiss, aber Du siehst, ich bin ja kompromissbereit). Ich finde rot in Kombination mit schwarzen Teilen auch sehr klasse. So z.B. mit der Privacy Verglasung. Würde mich mal interessieren, wie das ganze in der Off-Road Version mit den scharzen Off-Road Pads aussieht. Kann da jemand mit einem dienen?

Klar kann ich damit dienen.

Bei der Off-Road Ausführung sollte dann eber die Reeling schwarz sein

Gruß
Horst

Hallo alfigatzi!
Hatte die Vorderansicht vergessen.

Hallo Horst,

jaaaaaa, genau so soll er aussehen!!! 😛 Das Offroad-Paket wertet einen roten GLK besonders auf.

Zum Schichtaufbau: ist Deine Aussage abgesichert? Bis dato waren die normalen Lacke immer schwächer/dünner - werde mich beim 🙂 schlau machen.

Zitat:

Original geschrieben von alfigatzi



Zitat:

Original geschrieben von laylow


Hier alfigatzi lass dich von mir inspirieren:
Hi laylow,

jaja, Deine Felgen hab' ich doch dauernd im Kopf - S....kerl 😛. Ich glaube, da steht auch noch ein wenig 'ne Erläuterung von Dir aus, wie der Lackierer die Felgen so klasse hinbekommen hat ...

Grüssle,

alfigatzi

Mein Lackierer heist "Schuhmacher" und hat seine Lackiererei in Berlin-Wilmersdorf nahe Hohenzollerndamm. Sehr historisch das ganze ;-)

Er hatte ein Standartsystem bzgl. der Farben, es waren aber die meissten Herstellerfarben mitdabei.
Ich habe mich jedenfalls gegen obsidianschwarz entschieden.
Wagen+Felgen in der identischen Farbe ist extrem langweilig.
Deswegen habe ich diesen Farbton ausgewählt. Es ist ein entweder von Maserati oder Lambo.
Die Farbe hat auch extra gekostet, da sind goldähnliche Partikel eingemischt.
Ich oute mich als Goldfan.

Er hatte auch mit Silberpartikel, welche besser zum obsidianschwarz passen.

BITTE benutzt keinen Alurand bei schwarzen Felgen, DAS kommt meiner Meinung nach extrem GROTTIG auf einem SUV.
Diese Mode ist aus dem Rennsport und sollte dort auch bleiben.
Vielleicht auf einem M6 sieht dieser Aluring bei schwarzen Felgen noch ganz gut aus, aber nicht auf unseren GLKs.

Die Winterlatschen sind bei mir im passenden 17 Zoll Format. Original MB 5 Speichen Felgen aus dem Zubehör.

Ich ziele auf einen militärisches Olivgrün in hartem Mattlack.

Meine Ausgaben für die "AMG"s 20 Zoll Felgen:

4x50EUR Netto (ohne Bürokratie sag ich mal) = 200EUR

Das ist doch mal ein Angebot gewesen. Felgen waren nach 3 Arbeitstagen fertig.

Jetzt kommt der Haken:

Ich habe im Duett mit meiner Frau schon ein wenig gekratzt, jedenfalls sind 3 Felgen (bis auf Hinten links) alle schon beschädigt.
Ich werde diese 3 bald wieder zu Herr Schuhmacher bringen, diesmal wird es nur ca. 30EUR pro Felge kosten.
Was solls ;-)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Mercix



Zitat:

Original geschrieben von laylow


Hier alfigatzi lass dich von mir inspirieren:

das sind die aktuellen Sommerlatschen im geheimen Farbton.

Im Winter werde ich auf Mattlack setzten, da sehr pflegeleicht.
Die Sommerflegen habe ich vor kurzem mit dem SONAX "Felgenstar" gereinigt und das Ergebnis ist einfach HAMMER, die Bilder sind aber schon etwas älter mit Waschanlage gereinigt.

MfG euer MTler LayLow

Also dazu passt das vercromte ja überhaupt nicht mehr zu .

Passt ganz gut, ist ja auch der einzigste Kontrast.

Aber die Relling möchte ich auch noch lackieren lassen, in der Felgenfarbe.
Erstmal kommt aber ein Brabuskit für den 320cdi. Da fehlt noch ein wenig Druck.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von LuWien


Hallo Horst,

jaaaaaa, genau so soll er aussehen!!! 😛 Das Offroad-Paket wertet einen roten GLK besonders auf.

Zum Schichtaufbau: ist Deine Aussage abgesichert? Bis dato waren die normalen Lacke immer schwächer/dünner - werde mich beim 🙂 schlau machen.

Bis vor 3 Monaten war ich der gleichen Meinung wie Du.

Ich wusste nicht welche Farbe ich nehme. Nach den Farbtafeln der

Niederlassung wollte ich meine Farbe nicht festlagen, sondern ich

wollte die Farben im Original sehen. Also ab ins Werk und informiert.

Ganz beiläufig wurde mir erklärt das Uni - und Metallic qualitativ

identisch sind. Beide Lacke sind auf Waserbasis. Beide haben den

besonders kratzfesten Klarlack.

..... Ganz offensichtlich eine innovative Technik also, die Mercedes
demnächst als erster Autobauer überhaupt und - man glaubt es kaum
serienmäßig ohne Aufpreis anbieten wird.
Noch Ende diesen Jahres soll die neuartige Lackierung in den Modellen
der E-, S-, CL-, SL- und SLK-Klasse zum Einsatz kommen;
die anderen Baureihen werden ab Frühjahr 2004 ebenfalls sukzessive
umgestellt. Dabei kommen nicht nur jene Kunden, die Metalliclack
bestellen, in den Genuss der besseren Lackierung; vielmehr wird der
neue Decklack auch bei Uni-Lackierungen angewendet.

Der komplette Text:

http://www.piccoclean.com/nano_lack.html

Warum nicht bonamitsilber?
Ich habe auch lange überlegt, das dunkle tenoritgrau und schwarz kamen für mich nicht in Frage, da zu verbreitet bzw. zu schmutzempfindlich. In die engere Wahl habe ich dann carneolrot und bonamitsilber genommen und mich letztendlich für letzteres entschieden, auch weil Sportpaket innen und außen gut dazu passt. Mit den 20-Zoll-Felgen gefällt es mir sehr gut.
3 Fotos anbei.
Olli

Hey dieser in Bonamitsilber sieht doch echt gut aus. Aber auch hier würde ich die 20inches in schwarz lackieren lassen, diesmal mit Silberpartikeln. ;-)

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen