Farben A6

Audi A6 C6/4F

guten tag,
in welcher farbe ist/wäre euer a6?
welche farbe ist eurer meinung nach am schönsten, zusammen mit welcher lederausstattung etc. ?

ich finde den a6 kombi zusammen mit privacy-verglasung in canyonrot ja sehr schick!
mal was anderes als schwarz und silber!

48 Antworten

Eine Kleinigkeit zur Farbe:
ich habe wie auf dem Bild zu sehen das A4 Cabrio in (Amulett-)rot.
Für mich ist das die mit Abstand schönste Farbe für dies Auto.
Und bis jetzt fand sie auch jeder einfach nur gut.
Ich glaube nicht, dass ich damit ein Problem mit dem Wiederverkauf hätte.
Es ist auch wie immer beim Autoverkauf: man muss eben einen Menschen finden der genau so ein Auto sucht wie man es anbietet. Dann klappt das auch.

Schöne Farbe, aber wie um alles in der Welt kommt jemand auf die Farbbezeichnung "amulettrot"? tststs... ;-)

Gruß,
Amulettjet...

Zitat:

Original geschrieben von awf87


Meiner ist Phantomschwarz Met.

Da's den so häufig hier gibt, brauch ich wohl kein Bild reinstellen 😉

Am liebsten hätte ich den aber entweder in Canyonrot, Papaya-Gelb (vom TT) oder dem Gelb vom RS4. Leider würde mein Händler mir dann aus Gründen des Wiederverkaufs kein gutes Angebot unterbreiten...

Hi Leute,

ich wollte den A6 in Metallic-Gelb (nach 3 gelben BMW in den letzten 9 Jahren). Leider hat es Audi, bzw. die Quattro GmbH nicht hinbekommen, mir eine schöne Farbe anzubieten (lange Geschichte....). Ich bin jetzt bei der BMW-Farbe Phönixgelb gelandet mit Optikpaket schwarz, schwarzem Leder und matten Holzleisten. Alles Geschmackssache, ich weiß!!!

Habe heute auch meinen Abholtermin erhalten: 23.03.06 in Neckarsulm.

Noch eine Frage:
mein Händler baut mir dann noch den Frontspoiler, den Heckspoiler und den Heckdiffusor aus dem Audi-Zubehör-Katalog an.
Dabei kann ich die Farbe der Anbauteile noch bestimmen, entweder in Wagenfarbe oder in schwarz.
Ich denke, der Front- und der Heckspoiler sehen in Wagenfarbe besser aus, aber den Heckdiffusor würde ich schwarz lackieren.
Was sagt Ihr????

Viele Grüße
FS13InExtremo

P.S. hätte ich nicht so einen "Gelbsplien", hätte ich das Canyonrot genommen.
Da ich lease, ist mir der Wiederverkaufswert auch egal.

Hi,

wie kann man eine Farbe aus dem BMW Programm nehmen?
Oder anderst gesagt wie will Audi die zusammensetzung der BMW Farbe kennen?

Audi hat doch schöne Gelb´s das beim A3 oder RS4 z.b wenn ich eine Individuallakierung haben will kann ich auch eine RS4 Farbe auf meinem A6 haben.

Gruß Alex

Ähnliche Themen

Ich wollt erst schwarz nehmen , hatte mich dann aber für silber entschieden aber ... innen komplett in beige ist mal was anderes sonst sieht man silberne immer nur mit schwarz innen !

ich wollte ein METALLIC-Gelb, dies konnten sie nicht lackieren.

Ich hatte mehrere Farbtafeln aus Neckarsulm zur Auswahl, aber nachdem ich mich entschieden hatte, und es nochmals geprüft wurde, hieß es : " geht nicht auf dem A6"

Ich hatte dann wirklich die Aussage erhalten, mich bei anderen Fabrikaten nach einem Metallicgelb umzusehen. Ich sollte die Farbbezeichnung liefern und dann wurde geprüft, ob diese Farbe auf den A6 lackiert werden kann.

Da bin ich halt wieder bei der M3-Farbe Phönixgelb gelandet.

Dies war dann möglich......
Ich hätte auch lieber das Gelb vom RS4 genommen, aber s.o.

Also bei mir ist er Nachtblau Perleffekt, innen dann beige, hell-beige Leder und Holzeinlage. Sehr schick!

DerHollaender

Der Name "Amulett-"rot kommt von Audi.
Die Farbe gab es auch für den A4 und ich meine einen A2 habe ich damit auch schon gesehen.
Vielleicht weil es ein dunkles rot ist. Zumindest wirkt es dunkel wenn man kein überstrahltes Foto nimmt 😁

Ich oute mich mal als Geizhals, da ich "nur" Brilliantschwarz genommen habe. Sieht super aus, ist aber dreckempfindlich.
Das zu hellgraues Leder und mattes Holz. Ich sitze ja innen und sehe nur den Innenraum, warum sollte ich dann Geld für die Außenfarbe ausgeben?
Und der helle Innenraum wirkt viel luftiger als bei meinem Kollegen mit schwarzem Leder und dem glänzenden dunklen Holz (schauder!).

Gruß Gerd

Also hier scheint ja ein weit verbreitetes Missverständnis vorzuherrschen. Habe nämlich schon mehrfach so Sätze wie "Weil ich lease, ist mir der Wiederverkauf egal" gelesen.

Nur mal ne ganz blöde Frage: Glaubt Ihr eigentlich, Euer Händler zieht sich die Hose morgens mit der Kneifzange an? Wisst Ihr eigentlich wie eine Leasingrate zustande kommt?

Die Leasingrate beinhaltet im Wesentlichen

a) die Marge von Audi
b) die Marge vom Händler
c) die Finanzierungskosten und
d) den Wertbverlust während der Leasingdauer.

Wertverlust definiert sich also als

Neupreis - erzielbarer Wiederverkaufspreis nach Ablauf von Leasingdauer und -Laufleistung.

Wiederverkauf? das hatte ich doch schon mal gehört? Ach richtig, das ist das was die Leute nicht interessiert, weil sie ja leasen😉.

Bei einem Wagen abseits der deutschen Modefarben (Silber und schwarz sowie alle Grautöne dazwischen) sinkt der Wiederverkaufswert drastisch. Mal angenommen man hat folgende Konstellation:

Neupreis 60.000 EUR
Wertverlust in drei Jahren / 90.000 km
- bei silber / schwarz: 30.000 EUR
- bei Canyonrot oder gelb: 35.000 EUR (schlechterer Wiederverkaufswert)

Das hat eine Auswirkung von fast 20 Prozent auf die Leasingrate!!!!!!

Ich habe mit meinem 🙂 schon über canyonrot gesprochen, denn das wäre meine Wunschfarbe beim nächsten. nach seiner Aussage bleibt er auf den roten Leasingrückläufern dramatisch länger sitzen und muss dermaßen große Abschläge beim Wiederverkauf hinnehmen, dass er das voll in den Rückkaufwert einkalkuliert - und die Leasingrate würde in meinem Fall (Presserabatt und alles einkalkuliert) um rund 12 Prozent steigen.

Also bitte: Leasing ändert nichts an der Tatsache, dass Dich solche exklusiven Farben deutlich mehr kosten. WEnn es einem das wert ist, dann ist das prima (ich freu mich ja über ein bißchen Farbe auf der Straße) - aber bitte lügt Euch nicht in die Tasche...😉

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


...
Bei einem Wagen abseits der deutschen Modefarben (Silber und schwarz sowie alle Grautöne dazwischen) sinkt der Wiederverkaufswert drastisch. Mal angenommen man hat folgende Konstellation:

Neupreis 60.000 EUR
Wertverlust in drei Jahren / 90.000 km
- bei silber / schwarz: 30.000 EUR
- bei Canyonrot oder gelb: 35.000 EUR (schlechterer Wiederverkaufswert)

Das hat eine Auswirkung von fast 20 Prozent auf die Leasingrate!!!!!!

Habe gerade meinen A6 über ALD geleast (Abholung Mittwoch in Ingolstadt, mein Sechsjähriger hat in den letzten Wochen Rückwärtszählen gelernt ;-))) und der ist sprintblau perleffekt. Die Wahl einer anderen Farbe hätte am Leasingfaktor nichts geändert (habe ich erfragt), der Aufpreis für die Farbe natürlich den Gesamtpreis, auf den der Leasingfaktor angewendet wird (Leasingfaktor ist die Zahl mit der man den Kaufpreis (Liste) multipliziert um damit die monatliche Rate auszurechnen).

Und da die ALD schon eine Weile existiert und ziemlich günstige Konditionen hat, glaube ich, dass der reale Wertverlust nicht so dramatisch ist; vielleicht kann es sich eine große Leasingfirma auch eher leisten, die Autos ein paar Wochen länger stehen zu lassen ...

Viele Grüße,

Andreas

ich habe ein munteres schwarz
innen wie außen -gewählt...
ich fand so sieht er am besten aus.
natürlich sieht man kratzer und dreck auch am besten
damit ich nicht dauernd den wagen komplett waschen muß,
fahre ich kurz zum "waschbär" und spritze nur die felgen ab- das sieht auch ganz gut aus. und ist nicht so aufwendig.
In die waschstraße kommt er eigentlich nur, wenn er sich in richtung daytonagrau entwickelt... =;o)

Zitat:

Original geschrieben von Audi A8 Power


Hi,

Daytonagrau mit Leder Amaretto Braun und Schwarzem Dachhimmel. Ich sag´s dir das ist ein Gedicht 🙂

Gruß Alex

Diese Kombination find ich auch super! Außen dunkel und Innen Amaretto Braun...genial! Sehr hübscher Wagen!

A6 3,0 TDI

Hallo, die Geschmäcker sind eben verschieden !!

Dem einen gefällt eine Frau supergut und dem anderen nicht so gut, so ist's auch bei den Autofarben

Eine schöne Farbe ist das austerngrrau mit Leder cremebeige und Birkemaserholz.

Ich bin nach wie vor in meinen phantomschwarzen "Boliden" mit amarettobrauner Lederausstattung und den Dekoreinlagen in Nussbaumwurzelholz seidenmatt mittelbraun "verliebt" 😁

Ich halte es da wie Henry Ford: das Auto darf jede Farbe habe, es muss nur schwarz sein 😁

Gruss
silverblue

Deine Antwort
Ähnliche Themen