Farben A6
guten tag,
in welcher farbe ist/wäre euer a6?
welche farbe ist eurer meinung nach am schönsten, zusammen mit welcher lederausstattung etc. ?
ich finde den a6 kombi zusammen mit privacy-verglasung in canyonrot ja sehr schick!
mal was anderes als schwarz und silber!
48 Antworten
Also bei war Atlasgrau gleich die zweite Wahl. Tolle Farbe!
das ist doch nun wirklich alles Geschmacksache. Ich habe eigentlich immer gehabt:
Audi - außen dunkel - dann innen hell -
oder
Audi- außen hell - dann innen dunkel
als Kontrast.
aber ist eben mein Geschmack.
wenn ich mir noch eine Bemerkung erlauben darf.
dkl. Farben sind pflegeintensiver
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von dirk7
Aber wer bitte sucht sich eine Farbe aufgrund des Aussehens im Winter aus?????
(...)
Gruß
Dirk
Ich!
Es gibt ja auch genügend Zeitgenossen, die im Winter mit schwarzen Stahlfelgen ohne Radkappen rumfahren, weil sie meinen, dass es im Winter darauf nicht ankommt! Furchtbar!
Gruß,
Jetprovost
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
Ich!
Es gibt ja auch genügend Zeitgenossen, die im Winter mit schwarzen Stahlfelgen ohne Radkappen rumfahren, weil sie meinen, dass es im Winter darauf nicht ankommt! Furchtbar!
Gruß,
Jetprovost
Da kann ich mich nur wiederholen:
Ich denke sogar, dass der Lack bei einer relativ empfindlichen Farbe besser bzw. w/ der Optik auch öfter gepflegt / gewaschen wird als bei einer Farbe wo man den Dreck nicht so doll sieht. Gerade in der jetzigen Jahreszeit ist es besser das Auto öfter zu waschen, damit die Salz- und Granulatrückstände schneller vom Lack runter kommen und wenn mein Lack nicht so verdreckt ausschaut, wasche ich vielleicht auch nicht so oft wie es eventl. nötig ist.
Also, eine unempfindliche Farbe hat bestimmt nicht nur Vorteile.
Gruß
Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dirk7
Aber wer bitte sucht sich eine Farbe aufgrund des Aussehens im Winter aus?????
Aber wer bitte sucht sich eine Farbe aufgrund des Geschmacks des Nachfolgers aus ?
Ich steh zu meinem (nicht Feuerwehr-) Roten und bekomme allgemein positives Feedback.
Gruß True
Ich halte es wie siks-päck: Alles schwarz, außer die Interieurleisten in Alu!!
Zitat:
Original geschrieben von true
Aber wer bitte sucht sich eine Farbe aufgrund des Geschmacks des Nachfolgers aus ?
Gruß True
Aussuchen nicht, aber man sollte sich bei der Bestellung im Klaren darüber sein, dass man beim Wiederverkauf eine ganze Menge weniger Knete bekommt.
Wenn man das verschmerzen kann ist dieses Rot einfach nur genial.
Gruß
Dirk
Jap rot sieht bei audi auch aufgrund der Rückleuchten sehr gut aus.
Ich kann als edle Kombination Sattelbraun aussen und Amarettobraunes Leder innen. Sehr edel!
Sicherlich ist das Schwarz eine geniale Farbe für den A6. Hatte ich auch beim Vorgänger. Nur verdirbt der geringste Staubbefall bereits die Optik, was sehr ärgerlich ist. Und tägliche Waschstraßenbesuche sind letztendlich auch nicht gerade lackfreundlich.
Daher der Neue in "Daytonagrau". Bin damit sehr zufrieden, sieht echt gut aus und wesentlich länger ansehnlich. Da dieser Farbton nun noch mit einem zusätzlichen Aufpreis versehen wurde bzw. ohne Mehrpreis an S-Line Paket gekoppelt wurde, wird man diese Fahrzeuge nicht so häufig finden wie die Schwarzen.
Vorsicht ist bei Roten hinsichtlich der Langzeitstabilität der Farbpigmente geboten. Problematik UV-Licht. Aber in 5 Jahren wird da noch nichts unansehnlich werden.
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
Es gibt ja auch genügend Zeitgenossen, die im Winter mit schwarzen Stahlfelgen ohne Radkappen rumfahren, weil sie meinen, dass es im Winter darauf nicht ankommt! Furchtbar!
Jo, das verstehe ich auch nicht. Da haben die Leuts ein Auto >50 tEur, und fahren 5 Monate mit potthässlichen Felgen rum...
Zum Glück bleibt uns das beim 4F erspart, oder gibt es inzwischen eine Zulassung für Stahlfelgen?
Zitat:
Original geschrieben von Hüne
Jo, das verstehe ich auch nicht. Da haben die Leuts ein Auto >50 tEur, und fahren 5 Monate mit potthässlichen Felgen rum...
Zum Glück bleibt uns das beim 4F erspart, oder gibt es inzwischen eine Zulassung für Stahlfelgen?
...muss wohl, denn bei uns in der Tiefgarage steht einer mit Stahlfelgen und Baumarktradkappen (*würg*)
Gruß,
Jetprovost
Unser erster 4F war Phantomschwarz. Da der aber nahezu IMMER dreckig war, haben wir uns beim zweiten für Lichtsilber entschieden. Gefällt uns vor allem mit dem S line Ext. Paket super! 🙂
Unser Verkäufer meinte gleich, daß der Wiederverkaufswert bei Silber nicht mehr so stark sei. Uns war das natürlich völlig egal, weils ein Leasingfahrzeug ist und der Händler sich nach 3 Jahren mit dem Verkauf rumschlagen darf. 😁
Bild vergessen. 😉
Meiner ist Phantomschwarz Met.
Da's den so häufig hier gibt, brauch ich wohl kein Bild reinstellen 😉
Am liebsten hätte ich den aber entweder in Canyonrot, Papaya-Gelb (vom TT) oder dem Gelb vom RS4. Leider würde mein Händler mir dann aus Gründen des Wiederverkaufs kein gutes Angebot unterbreiten...
Moin, moin,
Stratosblau und innen Silber/Silber. Hatte vorher einen schwarzen und kann nur sagen das es mir eigentlich egal ist, wie die Farbe in den Winter paßt. Ich fahre was mir gerade gefällt. Natürlich wasche ich mein Auto im Winter öfter.....nicht in der Waschstraße.....halt das Salz herunterwaschen vom Lack (egal von welchem)!!!
Dem Salz und dem Dreck ist es auch egal, auf welcher Farbe sie sitzen!
Gruß
Andreas