Farbe Weiß wird wieder modern

VW

hallo leute,

da die farbe weiß ja wieder modern wird, würde ich mich über bilder von euren weißen autos freuen.

wer lust und laune hat: bitte posten!

vielen dank schon mal im voraus :-)

29 Antworten

@Zoidy: Die Frage stellt sich nicht, da ich (auch wenn ich es mir leisten könnte) mir keinen Neuwagen mehr kaufe.

Bei meinen gebrauchten Autos ist das ja anders als bei Neuwagen.

Eine Entscheidung Polo/Golf treffe ich vom Grad der Notwendigkeit des Platzes her, ein reiner Vernunftkauf würde das werden.

Will ich Leder, Navi... kommt sicher kein Golf oder Polo ins Haus das Interesse an diesen Extras hält sich in dieser Fahrzeugklasse in Grenzen (Golf/Polo sind oft als Zweitwagen gedacht), sowas passt eher in einen Passat Highline oder einen Audi ab A4 aufwärts.

In diesen Klassen findet man Käufer für solche Extras und bekommt die auch bezahlt, Leder im Polo ist wie "Geldscheine auf der Strasse verbrennen" also ist das Geld für die Zusatzausstattung weg.

Will ich einen Polo, wrde ich sogar eher einen Fox nehmen, weil der noch Preisgünstiger ist.

Kaufe ich einen Golf, so hat der 5 Türen, Metalliclack einen TDI Motor und Klimaanlage, weil ich damit die grösstmögliche Käuferschicht anspreche

Das ganze trifft aber nur zu wenn ich ein Auto nicht "zu Ende" fahre, da ist nämlich fast alles egal.

Wie gesagt, ich fahre nur noch gebrauchte Autos da ist das nicht so relevant wie beim neukauf, aber aufpassen muss man trotzdem

gruss Mickie

aber trends wird es immer geben. waren es in den 50er jahren fast nur schwarze oder weiße autos, ging in den 60ern der trend zu blau, grün, gelb. und dann der große boom, als die metallic und perleffekte rausgekommen sind.

waren in den 70ern schlaghosen modern, in den 90ern hab ich mich in der schule damit geschämt, weil absolut out, und heute wieder sehr gefragt.

die ein oder andere aussage in diesem tread kann ich also nicht ganz nachvollziehen (wertverlust, ...). wenn ich mir heute einen GTI in weiß kaufe, kann der in 5 jahren gefragter sein, als ein schwarzer, weil es von den weißen wahrscheinlich sehr wenig gibt.

und wenn in den nächsten jahren der trend zu weiß bei neuen autos sehr stark ansteigt, warum sollen dann gebrauchte in diesen farben nicht gefragt sein?

es gibt heute noch leute die sagen, weiß war mal die tollste farbe!

sicherlich ist das alles nur ansichtssache und jeder muss selbst entscheiden.

aber es ist falsch zu sagen, dass man weiße autos nie wieder verkaufen kann. es wird immer leute geben, denen sie gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von WV-Verkäufer


aber es ist falsch zu sagen, dass man weiße autos nie wieder verkaufen kann. es wird immer leute geben, denen sie gefallen.

Auch die kann man verkaufen, aber immer nur mit grossem Preisabschlag.

Schon vor 20 Jahren war es schwierig weisse Autos zu vernünftigen Preisen loszuwerden.

Mode hat leider das Problem vergänglich zu sein, ein Modehit heute ist meist 2 Jahre später ein Flop

Es wird immer über das "Heide Design" von VW gelächelt, aber mit kleinen Ausnahmen verkaufen die sich alle gut.

Im Gegensatz zu Modeartikeln wie mal Opel Tigra, Ford Cougar...die anfangs gut liefen und dann nur noch standen.

So bleibe ich wie viele bei Farben die sich heute genauso verkaufen lassen wie in 5 Jahren, ist für meinen geldbeutel sicherer.

gruss Mickie

P.S. Schlaghosen habe ich schon in den 70ern zum kotzen gefunden, bis heute hat sich nicht verändert.
Ich stehe eher auf eng und knapp

Also dass mit dem "schwierig verkaufen" kann ich nur bestätigen. Bei uns in der GW-Abteilung (ich schaff beim Freundlichen) steht schon ewig lange ein weisser Passat 3BG, ich finde den Wagen total schick! Chromleisten, Chrom-Reling, Leder, Klima, wenig Kilometer... Preis ist auch aktzeptabel... Aber keiner will den haben...

Mein Glück, vielleicht kann ich den günstig abgreifen :-)

lg
Chris

Ähnliche Themen

Also ich finde weiß auch eine edle Farbe. Eine E-Klasse oder ein A6 in weiß sieht echt genial aus. Auch deshalb weil man es Hierzulande nicht sehr oft sieht. Im Amiland ist das ja normal.
Mein A6 ist schwarz... ok war er "von Geburt" an und beim nachlackieren ( alles außer Dach) stand keine Umlackierung zur Debatte. Dort kommt Chrom halt besser raus.
Ich baue einen Golf 2 gerade auf und schon letzten Sommer stand fest: der wird Candyweiß vom Golf 5. Und seit dem Genfer Autosalon weiß ich das das der neue Trend ist.... na wenn das ma nix wird 😉

Gruß Mario

Ich mag weiß nicht, das sieht auf Autos immer so aus als wenn man vergessen hätte nach dem Grundieren noch Farbe draufzumachen - irgentwie fehlt da was. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jebo76


Ich mag weiß nicht, das sieht auf Autos immer so aus als wenn man vergessen hätte nach dem Grundieren noch Farbe draufzumachen - irgentwie fehlt da was. 😉

Meine Worte

Statistik des Kba - Stand: 17.02.06

Hier gibts "weiss" leider noch nicht.

Mfg

Die Farbe muss einfach zum Auto passen und weiß ist ja nicht gleich weiß.
Wenn ein 10 Jahre alter weißer Polo vor mit steht oder ein weißer Lambo wird, wenn man rein den Lack betrachtet, der Lambo wohl geiler sein.

Weiß ist für mich ein "sportliche" Farbe.
Zu einem schnellen Wagen passt weiß.
Ob es nun für ein bereits erwähnter Honda ist oder ein GTI. Bei uns steht ein weißer C4 rum in einer Reihe mit anderer C4 mit schönen Farben.
Der weißer sieht irgendwie sportlicher aus.
So manch weißer Mercedes SL kommt auch sehr sehr gut.

Selbst wenn es nur eine Modeerscheinung ist, irgendwann kommt die ja wieder.
Dann fährt man den Bock halt 30 Jahre 😉

Hallo Leute
das alles was ich hier gelesen habe finde ich total Quatsch
...blablabla weiss blablabla schwarz blablabla...
Hallo Leute-Wach auf!!! Das Farbe faehrt das Auto nicht...alles anderes ist ganz egal....So zu zagen es haengt von den Leutensgeschmack an
Alles Gite und viel Glueck mit den Farben *g*
MfG
Nik

Hier ging es ja um Bilder richtig?

Ich hab mir vor kurzen ein Weißen Golf iv Variant gekauft, recht günstig und angenehm ausgestattet mit ordentlichem Motor (Tdi).
Noch hab ich mich nicht so recht an die Farbe gewöhnt, ich denke aber wenn die Zeirleisten Lackiert sind und eventuell bissl chrom mit ins Spiel kommt....dann wirds geil 😁

Ps. Das bild is gefaket, momentan noch alles Original (cleaner Grill und Zierleiste weg)

Das hätteste ruhig ein bisschen kleiner machen können 🙂

Für alle, die keinen Zugang zur aktuellen ADACmotorwelt haben...

die beliebtesten Farben (mit Bildchen 😁) auf dem deutschen Markt für Neuwagen:

silber/grau:: 44%

schwarz: 26,9%

blau: 16,3%

rot: 4,7%

grün: 2,1%

weiss: 1,4%

gelb: 1,9%

sonstige: 2,7%

Och ich finds mal wieder ganz nett, wenn vermehrt weiße Autos auf die Straßen kommen. Aber es ist wirklich nur eine Trenderscheinung, wahrscheinlich abgekupfert vom ganzen Ipod-Style, könnt ich mir vorstellen.

Aber wie hier schon gesagt wurde, muss ein weißes Fahrzeug dann auch volllackiert sein. Keine schwarzen Stoßstangen oder so. Beim neuen VW-Polo sieht der schwarze Frontgrill allerdings ganz gut aus. Das passt noch.

Zitat:

Original geschrieben von WV-Verkäufer


aber trends wird es immer geben. waren es in den 50er jahren fast nur schwarze oder weiße autos, ging in den 60ern der trend zu blau, grün, gelb. und dann der große boom, als die metallic...

Machen wir doch eine kleine Liste:

Neues Jahrtausend: Silber, Grau, Schwarz, Weiss(?)

90er-Jahre: Silber, Grau, Schwarz, Blau

80er-Jahre: Rot, Weiss, Schwarz, Beige

70er-Jahre: Braun, Beige, Rot, Orange, Gelb, Grün

60er-Jahre: wieder Farben

50er-Jahre: Schwarz-Weiss

Es fällt auf, dass die Klassiker "Schwarz" und "Blau" nie top-modern waren, oder sehe ich das falsch?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen