Farbe Rot

Mercedes SL R107

Ich hätte mal eine Frage, wieso soll sich eigentlich Rot wertmindernd auf den Wiederverkaufswert eines Mercedes auswirken?

Also mein SLK ist Rot und ich finde die Farbe eigentlich sehr schön, da es etwas ausgefallener ist.

Silber zum Beispiel ist doch wirklich schon langweilig, fast jedes Auto, dass man auf der Straße sieht ist Silber, das ist doch nichts besonderes.

Naja und Schwarz, das finde ich auch ganz hübsch für ein Auto, aber doch nicht ganz passend für einen slk, dafür ist er meiner Meinung nach etwas zu klein.

103 Antworten

petrol SL innen:

Zitat:

Handelt es sich dabei um die Lackierung "Cognac metallic"?

...ist wohl tatsächlich rauchsilber - hat eine gewisse Ähnlichkeit mit der Farbe 'cubanitsilber' z.B. bei der aktuellen E-Klasse m.E. ebenfalls sehr schön.

juggle

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


das dunkelbraune leder dagegen finde ich super, unempfindlich wie schwarz, edel und trotzdem irgendwie farbig.

Das Leder dürfte in der Ausführung "brasil" sein und gefällt mir auch bestens. Das Softtops ist übriges ebenfalls in diesem Dunkelbraun. Damit in meinen Augen eine gelungene Kombination und eben nicht der Standard schwarz/schwarz oder silber/schwarz.

Der SL steht schon seit einiger Zeit zum Verkauf und ich werde mir das demnächst im Original ansehen - knapp 300 km entfernt und somit zeitlich nicht ganz einfach.

Den R107 in petrol finde ich ebenfalls reizvoll! Auch "beryll" geht ja in eine ähnliche Richtung und trifft meinen Geschmack - in der Farbe hatten wir einen 124 (gleichfalls Leder beige).

Also ich finde das Petrol sieht echt super aus, aber kaufen würde ich mir den Wagen trotzdem nie in der Farbe, das wäre dann doch etwas zu extravagant für mich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eppendorfer


Deshalb kann dieser SL wohl nicht von sich behaupten:

"Elegant und modern ist, was ICH trage..."

Aber ich finde diese Kombination von Lack und Leder reizvoll - Zustimmung / gegenteilige Ansichten?

Zustimmung.

Außerdem kein Widerspruch zu dem von mir Zitiertem.

ECHTE Klassiker sind immer modern und elegant.

DAS macht ja einen Klassiker aus.
Alles andere ist ja nur alt, aber deswegen nicht klassisch.

CAMLOT

..wer beryll schön findet: Es gibt auch den 129er in dieser extravaganten Farbe

http://www.henrys.de/cgi-bin/bb2/html/pics/chg/01/21807843.jpg

Gruß an alle Farben-Liebhaber
juggle

wenn schon sl... den!

http://www.ifrance.com/.../mae-mercedes-sl.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


meiner M nach eher die farbe "rauchsilber metallic".

Absolut richtig. Es ist tatsächlich "rauchsilber metallic" (702), wie meine Nachfrage ergeben hat. Und innen sowie das Softtop "Brasil".

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


ECHTE Klassiker sind immer modern und elegant.

Da stimme ich Dir 100% zu. Und die Tatsache, dass z.B. "cubanit metallic" oder "travertinbeige" ja auch beim R230 durchaus häufige Farben sind, kann als Beleg dienen...

Frei nach der Definition aus der Literatur: "Ein Klassiker ist ein Text, der die Zeiten überdauert, der auch nach Generationen nicht an Bedeutung verloren hat. Praktisch kann man das daran feststellen, dass er immer wieder nachgedruckt wird."

Zitat:

Original geschrieben von Eppendorfer


"Ein Klassiker ist ein Text, der die Zeiten überdauert, der auch nach Generationen nicht an Bedeutung verloren hat. Praktisch kann man das daran feststellen, dass er immer wieder nachgedruckt wird."

yep, einen ähnlichen lederfarbton wie brasil gibts ja wieder als designo dunkelbraun und im neuen SLK :-)

das topas vom R230 und das beryll vom R129 finde ich pers. gg das kräftige petrol wie nicht fleisch und nicht fisch.

Weil es grad so paßt 😉 :

Auch "Black/Black" - Camlot hat ein

ROTES Auto !

Noch dazu einen echten KLASSIKER! 😁😁

Der Motor stammt aus einem anderen Klassiker: dem von Camlot himself seinerzeit zerstörten 356 Super 90.
Motor, Armaturen, Bremsen etc. durften in einem ´55er-Ovali reinkarniert weiterleben. 😉

CAMLOT

@ Camlot

Beim anblick des Käfer fiel mir ein, du "schuldest" mir noch eine Antwort bezüglich gewisser Bergrennen... 🙂

@ ZBb5e8

Der blaue CL ist zwar schick, aber den meine ich nicht. Der, den ich meine, ist ein Unikat. Das blau auf der Tempo (Taschentücher)-Verpackung trifft es am ehesten. Sieht schick aus, auch wenns wirklich knallig ist.

Wusste gar nicht, dass es das CLS-rot aus dem Spot schon länger gibt...Ich muss das endlich mal in Natura sehen.

@ Eppendorfer

Der SL ist tatsächlich sehr schick in dem rauchsilber. Eine seltene Farbe, genau wie das travertinbeige. Habe bereits einen CLS in der Farbe gesehen, sieht ebenfalls sehr elegant aus.

Ich bechreibe Rauchsilber ja gerne als "ein Silber mit Charakter".
Brilliantsilber wäre gar nicht mein Ding; das ist ja eigentlich nur graumetallic.
Aber Rauch-, Cubanitsilber, und Travertinbeige gehören zu meinen Top-Favoriten.

Kurze Story zu Rauchsilber:
Beim ersten Anruf beim Verkäufer sagte der mir doch glatt, das Auto wäre so irgendwie grünlich bis goldfarben oder braun. 😕
Naja, die übrigen Daten stimmten und ich war dann angenehm überrascht als das Tor aufging: Rauchsilber !

MfG ZBb5e8

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8


Ich bechreibe Rauchsilber ja gerne als "ein Silber mit Charakter".
8

schön gesagt!

In einem US-Forum hat jemand den SL seiner Frau (angeblich 😁) gepostet.

Ich persönlich würde es "Lollipop"-Red nennen. Sieht fürchterlich aus, vor Allem mit den Felgen...

Na ja, Cali(fornia)-Style eben... 🙂

Hi, bjoern!

Also diesmal kann ich Dir nicht so recht geben.

Bei den Felgen handelt es um das original "Alphard"-Rad vom MB-Incenio, daß auch bei uns ganzseitig beworben wird.
8,5 u. 9,5 J - 18.

Und in sonnigen Gegenden kommt dieses Rot am SL R230 absolut super.
Von Lolliy-Pop und Cali-Kitsch sind wir aber bei dem Beispiel doch echt weit weg.

Servus,
CAMLOT

Deine Antwort
Ähnliche Themen