Farbe für die B-Klasse

Mercedes B-Klasse T245

Liebe Leute, ich habe bei der Zusammenstellung meines Bs schon viele Tips bekommen. Danke!

Inzwischen ist mein geplanter B200 in der Ausstattung komplett (außer iPod, siehe anderer Thread). - Nur mit der Außenfarbe/Lackierung komme ich nicht zu einer Entscheidung. Innen kommt nur Schwarz/Stoff (keine Sportsitze) in Frage.

Leider haben die Freundlichen in der Umgebung nur zwei Farben (schwarz und silber). Auf der Straße habe ich mal einen hellblauen gesehen, kometgrau sieht auf dem Foto gut aus, rot kommt nicht in Frage. Und schwarz fahre ich gerade. Wie seid ihr mit Euren Farbentscheidungen zufrieden. Ich bin übringens männlicher Single, Mittvierziger und suche keine (!) Familienkutsche, sondern ein Spaßauto für mich.

69 Antworten

Trifft die Farbe ...

Deine Erwartungen? Wir haben ja schon mal darüber gesprochen, wie selten man die Farbe im Alltag zu Gesicht bekommt. Ich kenne das rot nur aus dem Zubehörkatalog.

Vielleicht kannst du bitte ja auch mal ein paar Fotos machen?

Hi. das finde ich schon seltsam mit dem Typenzeichen, ist in deinem Wagen nicht drinn was drauf steht?
zb. Heckklappe ? Oder Fahrzeugbrief?
Oder hast du die Farbbezeichung gelesen?

herby

Zitat:

Deine Erwartungen? Wir haben ja schon mal darüber gesprochen, wie selten man die Farbe im Alltag zu Gesicht bekommt. Ich kenne das rot nur aus dem Zubehörkatalog.

]

Zitat:

Vielleicht kannst du bitte ja auch mal ein paar Fotos machen?

Hi,

ich mach gerne morgen mal ein paar Fotos und hänge sie an.

Die Farbe entspricht voll meinen Erwartungen. Ich hatte bisher nur einmal die aktuelle A-Klasse in jupiterrot gesehen und das auch nur per Zufall als mir einmal ein solcher Wagen auf der Gegenfahrbahn entgegenkam, also nur ein ganz kurzer Eindruck.

Als ich meinen Wagen in Rastatt abholte, war ich insofern schon ganz gespannt wie er in Natura aussieht und ich bin sehr angetan von der Farbe. Sie passt meiner Ansicht nach sehr gut zur B-Klasse.

Farbe ist aber natürlich immer reine Geschmackssache -da kann man nie von richtig oder falsch sprechen, insofern kannst Du natürlich auch zu einem völlig anderen Schluss kommen.
Ich habe schon immer bei Autos ein Faible für die Farbe rot gehabt...
Schau Dir morgen einfach mal die Bilder an, vielleicht kannst Du daraus schon einen Eindruck gewinnen.

Zitat:

Hi. das finde ich schon seltsam mit dem Typenzeichen, ist in deinem Wagen nicht drinn was drauf steht?

Tja, auf der Heckklappe steht halt B 200 CDI, bestellt habe ich jedoch den B 180 CDI und solcher wird auch in den Fahrzeugpapieren bestätigt.

Im Grunde gibt nur 2 Möglichkeiten: Entweder nur die Typenbezeichnung ist falsch (aus meiner Sicht die wahrscheinlichste Variante) oder es ist tatsächlich ein B 200 CDI Motor eingebaut worden (vermutlich eher unwahrscheinlich).
Hab deswegen folgenden Thread eröffnet (h i e r in diesem Thread geht es ja eigentlich um die Farbe und ich habe die Problematik mit dem Typenschild nur am Rande erwähnt: [url]http://www.motor-talk.de/t929796/f316/s/thread.html[/url

Hi THelling und alle anderen Farbinteressierten.

Hier ein Foto, hab noch mehr, aber konnte nur ein Foto anhängen!

Ähnliche Themen

Hallo EtelserWerder,

sieht Klasse aus. Wäre schön wenn Du noch mehr Bilder reinstellen könntest. Mach einfach für jedes Bild eine neue Antwort!

Gruß Egon

Danke für die Fotos

Auch von mir DANKE! Ruhig noch ein paar Fotos ... es ist der erste Rote ...

Hast du dich bewusst gegen LM-Felgen entschieden? Oder nur wegen der Winterreifen?

Hi, also den Farbton finde ich recht gelungen, doch du wirst deine Schwierigkeit damit bekommen, je älter der Wagen wird.
Denn mit Rot ist es so: Rot hat eine Kürzere Wellenlänge als ander Farbtöne und zerstört so die Pigmente im Lack.
Fazit: immer schön im Schatten mit dem guten Stück, denn die pralle Sonne, wie schon erwähnt zerstört den schönen Lack.

gruß herby 😰

Ps. Tipp von mir, zweimal im Jahr mit einem guten Hartwachs behandeln!

Zitat:

Original geschrieben von der Lackstift


Denn mit Rot ist es so: Rot hat eine Kürzere Wellenlänge als ander Farbtöne und zerstört so die Pigmente im Lack.
Fazit: immer schön im Schatten mit dem guten Stück, denn die pralle Sonne, wie schon erwähnt zerstört den schönen Lack.

@Lackstift: Mir scheint, du kennst dich mit Lacken aus: Ich habe bei der Farbauswahl mir auch zu Kriterien wie Haltbarkeit, Kratzerkorrekturen, Nachlackierungen, Schmutzempfindlichkeit versucht, Gedanken zu machen. Leider habe ich keine ausreichenden Informationen bekommen. Derzeit bin ich wieder bei Schwarz metallic gelandent. Aber ist die Farbe auch praktisch? Oder wären Silber bzw. Kometgrau oder vielleicht Blau doch nach obigen Kriterien praktischer?

Zitat:

sieht Klasse aus. Wäre schön wenn Du noch mehr Bilder reinstellen könntest. Mach einfach für jedes Bild eine neue Antwort!

Klar, folgt gleich!

Zitat:

Hast du dich bewusst gegen LM-Felgen entschieden? Oder nur wegen der Winterreifen?

Ja, ich habe mich bewusst gegen die Leichtmetallfelgen entschieden.

Mir sind die LM-Felgen nicht so wichtig (meiner Frau sind die sogar total wurscht) und die Abdeckungen der Stahlräder sehen bei der B-Klasse finde ich auch schon recht gut aus.

Natürlich nicht so schick wie LM-Felgen, aber irgendwo muss man bei den Verführungen der Aufpreisliste auch mal "Stopp!" sagen.

Mir waren es jedenfalls 533,60 Euronen (das ist glaube ich der Aufpreis für die günstigste LM-Felge) nicht wert und ich habe meine Prioritäten anders gesetzt, so z.B. die Thermotronic (mit für jede Seite getrennt einstellbarer Temperaturregelung) und für Windowbags und Sidebags hinten, da wir noch 2 mitfahrende Kinder haben.

So hat jeder sein individuelles Auto nach seinem persönlichen Geschmack.
Wär ja auch langweilig, wenn alle Autos gleich wären

Zitat:

Hi, also den Farbton finde ich recht gelungen, doch du wirst deine Schwierigkeit damit bekommen, je älter der Wagen wird.

Das ist ein guter Hinweis, das war mir bisher nicht bekannt.

Ich hab ja wie gesagt eine Vorliebe für die Autofarbe rot und mein vorheriger Wagen (ein 3-er Touring) hatte diese Farbe wie all seine Vorgänger auch und der Wagen sah nach fast 10 Jahren erfreulicherweise immer noch gut aus.
Deine Tipp mit dem Hartwachs werde ich mir mal zu Herzen nehmen.
Wollen wir mal schauen, ob die Farbe beim Benz genauso beständig ist wie bei BMW.

Jetzt aber wie versprochen das nächste Bild, weitere folgen.

Noch ein Bild...

the next...

...und das letzte Bild...

Freut mich, wenn ich Euch helfen konnte.

Danke für die schönen Fotos

... die Farbe ist echt eine Überlegung wert.

hat wer den B in schwarz mit Sportpaket und davon Bilder? (ausserhalb von Mercedes auf dessen Seite..).

Original geschrieben von EtelserWerder
Das ist ein guter Hinweis, das war mir bisher nicht bekannt.

Hi. mit mit Unifarbtönen ist es eh' immer so eine Sache.
Denn hier ist die Farbe, schutzlos der direkten Umweld ausgesetzt.
Wobei eine Metallic Lackierung, durch ihren Klarlack noch einen gewissen Schutz unterliegt .
Es währe so, als ob du mit deiner besten Anzug im Regen herum spazierst und dich wunderst, warum nach einiger Zeit deine Haut nass ist. Doch mit einem Regenschirm als Schutz bleibt dir dieses weitgehend erspart. Ok.

gruß herby 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen