Farbe für die B-Klasse
Liebe Leute, ich habe bei der Zusammenstellung meines Bs schon viele Tips bekommen. Danke!
Inzwischen ist mein geplanter B200 in der Ausstattung komplett (außer iPod, siehe anderer Thread). - Nur mit der Außenfarbe/Lackierung komme ich nicht zu einer Entscheidung. Innen kommt nur Schwarz/Stoff (keine Sportsitze) in Frage.
Leider haben die Freundlichen in der Umgebung nur zwei Farben (schwarz und silber). Auf der Straße habe ich mal einen hellblauen gesehen, kometgrau sieht auf dem Foto gut aus, rot kommt nicht in Frage. Und schwarz fahre ich gerade. Wie seid ihr mit Euren Farbentscheidungen zufrieden. Ich bin übringens männlicher Single, Mittvierziger und suche keine (!) Familienkutsche, sondern ein Spaßauto für mich.
69 Antworten
Hi,
also wenn du dich mal was trauen willst: Dünenbeige! (Sieht allerdings nur in Kombination mit Alufelgen gut aus!!
Mein 150er (A Coupé Avantgarde) zeichnet sich auch durch diese Bemalung aus. Ich finde, dass diese Farbe der B-Klasse auch recht gut steht. Die Sonderlackierung Hellblau met. (weiß jetzt die genaue Bezeichnung nicht) steht der B-Klasse ebenfalls sehr gut. Und natürlich Kosmosschwarz. (Aber das hast du ja schon...🙂 )
ps: warum eigentlich keine Sportsitze? Ist doch ein prima Gestühl.
Greetz
Hi,
sicherlich sehen richtige Farben (Rot, blau etc.) toll aus, aber meines Erachtens sieht man sich schnell daran leid. Schwarz ist einfach edel, aber eben sehr empfindlich (Bei Sonnenschein sieht man immer Schlieren). Silber hingegen ist eine dankbare Farbe (Leicht zu reinigen) und sieht ebenfalls toll aus, insbesondere bei der B-Klasse (Bringt die modernen Konturen echt gut zur Geltung). Zwar sieht man Silber sehr häufig, aber egal, sieht halt gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von Kurve2
Hi,
ps: warum eigentlich keine Sportsitze? Ist doch ein prima Gestühl.
Greetz
Ich habe sie in einem Testwagen mit Sportfahrwerk bemerkt. Das Ein- und Aussteigen schien mir durch die hohe Wulst nicht so einfach ... fühlte mich auch etwas eingezwängt ... vielleicht weil ich noch nie Sportsitze hatte?
Zitat:
... vielleicht weil ich noch nie Sportsitze hatte?
Das wird´s sein.🙂 einmal im Sportsitz ums Eck gewedelt...Der Beginn einer tiefen Freundschaft.
Aber zurück zur Farbe: Ich würde für alle Lackierungen der B-Klasse eine Empfehlung aussprechen, bis auf Mangrovengrün met. und die Uni-Lacke.
Ich weiß, ich weiß, das war jetzt keine große Hilfe, aber ich denke, Mercedes hat bei der Farbpalette einen guten Job gemacht.
Und letztlich ist es natürlich bei Farben schwieriger einen Tipp zu geben, als bei Ausstattungen. Du solltest da unbedingt auf deinen eigenen Bauch hören!
Greetz
Ähnliche Themen
Hallo THelling,
ich würde nie mehr auf die Sportsitze verzichten wollen.
Hatte durch meine unfreiwilligen Werkstattaufenthalte das
Vergnügen, die "normalen" Sitzkissen zu probieren. Ich war heil froh danach wieder in meinen "Schalen" zu sitzen. Ich bin nicht der Schmalste, aber man gewöhnt sich unheimlich schnell daran und man hat einfach den besseren Seitenhalt.
Zur Farbe:
Als ich meinen VoFü-Wagen gesehen habe, war ich sehr skeptisch was die Farbe horizontblau betraf. Aber bis jetzt hat jeder - und wirklich jeder! - gesagt, daß das eine tolle Farbe wäre. (sogar Mercedes-Hasser...) Wenn der Wagen in der Sonne parkt, sieht es nach silbermet. aus. Im Schatten wird er dann plötzlich hellblau.....
Ist einfach genial.
Würde nicht mehr tauschen wollen!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Hexer35
Wenn der Wagen in der Sonne parkt, sieht es nach silbermet. aus. Im Schatten wird er dann plötzlich hellblau.....
Ist einfach genial.
Blauer Himmel, silbriges Auto - silbriger Himmel, blaues Auto. Nicht schlecht ;-)
Salve!
Ich habe die B-Klasse in einigen Farben drinnen und draussen an der Sonne gesehen (und natürlich auch gefahren...).
Kosmosschwarz und Polarsilber passen sehr gut zur Linie des Fahrzeuges, besonders schön in Verbindung mit dem Chrompaket.
Die Vor- und Nachteile von Schwarz sind bestens bekannt.
Eine echte alternative ist meines Erachtes Horizontblau. Das sieht gut aus, passt zum Wagen und ist je nach Licht mehr blau oder silber (und ist voll im Trend).
Gar nicht gefallen hat mir Kometgrau, ich finde es passt nicht zur Form des B und wirkt etwas verstaubt. Die Farbe kommt bei den grösseren Limousinen (E) wohl besser zur Geltung. Auch bei schönstem Sonnenschein wollte die Farbe nicht gefallen, meine Frau hat mich mit dem "hässlichen Ding" gleich wieder zum Händer zurückgeschickt, ganz zu recht 😉.
Tom
Horizontblau?
Hallo,
ich habe an einem bewölkt/trüben Tag die B-Klasse in Horizontblau gesehen und mich spontan gegen diese Farbe entschieden. Wie sie bei strahlendem Wetter aussieht kann ich nicht sagen, aber bei schwachem Licht erinnerte sie eher an Babyblau, welches ja so gar nicht zur B-Klasse passt.
Ich habe mich schweren Herzens bei meiner Bestellung für Polarsilber entschieden, daß zwar optimal zu dem Wagen passt, aber leider zu oft auf den Straßen anzutreffen ist. Leider fehlt meiner Meinung nach in der Farbpalette etwas Spritziges. Türkis-Metallic oder leuchtendes Blau-Metallic, daß an die Farbe der Südsee erinnert, fände ich Klasse.
Dafür muß man eine 'designo' Sonderlackierung bezahlen, soviel wie der Unterschied zwischen 180 CDI und 200 CDI kostet. Schade!
Aber vielleicht findet Ihr das so unpassend wie ich das Horizontblau empfinde.
Viele Grüße aus dem Münsterland
Marlix
Hallo,
Es hat schon was mit dem Horizontblau an trüben Tagen. Der Wechseleffekt geht ein wenig verloren und das hellblau dominiert. Wer Horizontblau bestellt, der sollte hellblau schon mögen (was ich nicht wirklich tue).
Ich habe mich dann letzten Endes auch für Polarsilber entschieden, obwohl mir Kosmosschwarz noch einen Tick besser gefallen hätte.
Leider habe ich die Erfahung gemacht, dass mein Chauffeur die Aussenreinigung etwas nachlässig angeht, da wollte ich nicht noch einen schwarzen Wagen bestellen.
Tom
Farbe der B-Klasse
Habe heute meine B-Klasse in Rastatt abgeholt .-)
Farbe habe ich in Schwarz gewählt Affengeil
90 % haben heute einen Schwarzen bekommen,
ist absolut der Renner.
Ist auch die schönste Farbe macht die B-Klasse
richtig breit und Bullig
Gruß Robby
Hallo THelling
Bei deiner Polsterung schreibst du Schwarz/Stoff,meinst du damit Serienausstattung Stoff Utrecht? ich hab die Polsterung ARTICO/Maastricht Schwarz (Sonderausstattung),Sitzkomfort- Paket,Multikontursitz.Tip nochmal Probesitzen.
Bei der Bestellung meines B200T anfang Mai mußte ich mich entscheiden ohne die Farben original am Auto gesehen zu haben.Meine Favoriten waren Horizontblau,Dünenbeige und Polarsilber. Bin dann bei der "Silberpfeil" Farbe geblieben und bereue es nicht. Auch meiner ist keine Familienkutsche mitvierzig Singel ohne Zipfel ( Kinder erwachsen). Mein Tip für die Farbwahl in einer Großstadt durchs Parkhaus fahren,vieleicht steht da was. Hoffe Dir etwas geholfen zu haben.
Gruß Silverstarlet
Oje, es ist schon eine Qual mit den Farben.
Ehrlich gesagt gefällt mir das Weiss (!), aber ich beuge mich da meiner Frau - lol.
Nein Weiss ist schon irgendwie interessant an der B-Klasse, aber muss ich mir auch irgendwie nicht antun.
Mein Favourite war Kometgrau, dass sehr gut mit Schwarz innen passt - leider will ich aber innen grau und damit wird das Fahrzeug nun auch Polarsilber - nächste Woche ist er fertig :-))
Sehr gut fand ich auch das atollblau , aber das ist wie schwarz sehr empfindlich, das horizontblau hat mir im Autohaus gefallen, aber nicht auf dem Hof bei Bewölkung.
Fazit: Es ist nicht einfach, schau Dir mal die Farben an und entscheide dich aus dem hohlen Bauch.
Zwischendurch ein Danke
Vielen Dank an alle, die Ihre Meinung geschrieben haben. Gut, dass es solche Foren gibt, sonst wäre man sich und dem Händler ausgeliefert.
Es wird wohl doch wieder ein Schwarzer mit allem Chrom werden. Die Waschstraße kennt mich schon :-) Vielleicht noch die Scheiben abdunkeln?
Fährt hier eigentlich jemand einen roten B? So wie in dem Zubehörheft von DMC?
Danke auch für die vielen Tips zum Sitz. Aber die Sportsitze kann ich meiner alten Mutter nicht zumuten, wenn sie ab und zu mitfährt. Aber ARTICO/Maastricht Schwarz (Sonderausstattung), Sitzkomfort-Paket, Multikontursitz war ein guter Tip!
Roter B
Hallo THelling!
Ich werde ab Mitte/Ende Feburar einen saturnroten B 200 fahren. Dann kannst Du reichlich bilder haben. Einen Vorgeschmack liefert das Bild über meinem Nicknamen links. Das stammt von einem solchen B, der auf dem Hof des Händlers stand. Leider (oder vielleicht auch zum Glück) habe ich diese Farbe nicht wieder gesehen. Aber: Ich bin sehr froh, dass ich den Wagen in diesem rot live sehen konnte, denn vorher hatte ich rot metallic abgelehnt. Jetzt werde ich wohl eine relativ selten zu findende B-Klasse bekommen, ich denke es wird mit dem Sportpaket ein Hingucker. Der Wagen hatte übrigens das Chrompaket (leider keine schönen Felgen) und eine beigefarbene Innenausstattung - kam optisch wie geschnitten Brot. Ich habe ihn mit schwarzer Ausstattung gewählt, weils unempfindlicher ist.
Beim Händler hatte ich die hellgraue Ausstattung einmal gesehen - davon kann ich nur jedem abraten. Schon der ungefahrene Wagen in der Ausstellungshalle hatte dermassen viele Dreck- und Abriebspuren von den leuten, die ein- und ausgestiegen waren sowohl auf den Türleisten, als auch auf dem Teppich und auf den Ledersitzen, dass er wie von innen ein junger Gebrauchter aussah...
Gruß, Marcus